Beiträge von geena

    Also ich würde auf jeden Fall, sicherheitshalber, eine zweite Möglichkeit zur Unterbringung suchen - ev. den Züchter oder eine professionelle Sitterstelle.

    Meine Geena (10 Jahre) hätte definitiv Probleme mit einem Welpen, wäre ihr viel zu anstrengend.

    Deine schwiegermutter müsste doch wissen wie verträglich Ihre Hündin mit Welpen ist, warum fragst Du Sie nicht einfach?

    LG

    EDIT
    Also Enkelkinder und Welpen sind definitiv nicht zu vergleichen! :???:

    Hallo derralf,

    finde es supertoll das Du Lou bei Dir aufgenommen hast.

    Vllt. sieht Lou ja auch schon etwas schlecht und ist dann unsicher. Ich würde es auch mit Leckerchen versuchen - so kann er sich jede Stufe erschnüffeln, und wenn er ein-, zweimal runter gegangen ist dürfte das kein Thema mehr sein.

    Er ist ja erst einen Tag bei Dir, wenn er dann gemerkt hat, dass er Dir vertrauen kann sind dann fremde Treppen auch kein Problem mehr.

    Meine Geena ist auch 10 Jahre und ziemlich blind, sie hat auch dieses Problem bei fremden Treppen, gerade wenn die schlecht beleuchtet sind oder ganz schlimm ist es bei sehr dunklen Bodenbelägen.

    Ich denke ein Gesundheits-Check wäre auch nicht verkehrt!

    Alles Liebe und frohe Ostern

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo,

    ich würde ggf. mit einem kompletten Gesundheits Check-Up beginnen also von Kopf bis Fuß, abtasten, abhören plus Augen, Ohren, Zähne, Gelenke, Wirbelsäule usw.

    Dann eine komplettes Blutbild plus Urin- und Stuhluntersuchung.

    Beim BB ev. fragen welche Werte im spez. Fall noch zusätzlich gemacht werden können / müssen bzw. sinnvoll wären.

    Daraus müßten sich ev. organischen Ursachen zumindest abzeichnen, die man dann gezielt weiteruntersuchen kann.

    Ich würde dafür bei meiner TÄ so zw. 100,00 und 130,00 EUR bezahlen. (Ist auf jeden Fall billiger als so ins blaue hinein irgendwelche spez. US zu machen)

    Mit den besten Wünschen, dass Dir und Emma geholfen werden kann

    Hallo Silvia,

    hoffe das Canephidrin hat geholfen!

    Meine Geena, auch inkontinent nach Kastration, bekommt Canthalus canis oraplex Tropfen, das ist ein homöopathisches Mittel und hilft uns sehr gut.

    Alles Gute und frohe Ostern

    Zitat

    Ich habe neulich den da für eine Bekannte zum Geburtstag gemacht. Hat geklappt und ich bin auch nicht soooo toll was kochen und backen angeht.
    Aber mit den vielen Bildchen war's ganz einfach :ops:

    Schon der Name ist einfach genial "Fieser, gemeiner Kuchen!" Schade dass ich auf Diät bin, hätt grad Lust den zu backen.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

    Mensch das ist aber auch wieder eine Situation bei Euch, hab auch schon über Travis gelesen, ist ja schlimm dass das gar nicht besser, sondern immer schlimmer wird.

    Ihr habt ja auch alles versucht und ich glaub jeder hier zermartet sich jeder den Kopf um noch was zu finden das Euch helfen kann.

    Wenn ich in der Situation wäre, würde ich ernsthaft als letzte Chance sozusagen ein Beruhigungsmittel in Betracht ziehen. Müßte man mit TA besprechen ob und wie sowas möglich ist.

    Mein Gedanke dabei wäre, Travis erstmal so "runterzubringen" dass man ernsthaft mit ihm arbeiten kann - oder zumindest als Hilfe bis sich die Wohnsituation geändert hat., die sicher auch ursächlich für viele Probleme ist.

    Ich stell hier mal den Link ein, wie gesagt ich sehe das auch eher mit gemischten Gefühlen, aber ich würde auch nichts unversucht lassen.
    http://www.4doxx.de/shop/beruhigun…nde-ni-105.html

    Ich wünsch Dir und Deiner Familie trotzdem ein schönes Osterfest.

    Alles Liebe