Leider vergißt Du in den Deinen "philosophischen Betrachtungen" den
einfachen Umstand das die Genetik weit davon entfernt ist "Zwillinge"
herzustellen.
Klonen ist zur Zeit eine Wissenschaft die nicht zuletzt auf dem Leid
vieler Tiere gründet und massiven finanziellen Interessen unterworfen ist.
Nicht umsonst gibt es so viele Betrugsvorwürfe.
Die Natur ist letztendlich ganz einfach und sehr schwierig einfach die
Zelle mit der alles anfängt und auch endet.
Wenn die Natur nur identische Lebewesen hervorgebracht hätte wäre das
Experiment "Erde" zum scheitern verurteilt gewesen.
Am besten finde ich, "die Erwartungen des christlichen Abendlandes von Liebe", ich glaub da hat sich jemand, betört von seinen eigenen Ausführungen,ein wenig vergaloppiert.
Letztendlich glaube ich, dass sich die Ablehnung ganz einfach auf einen gesellschaftlichen Konsens der Ethik gründet.
Worüber man auch philosophieren könnte.
LG