Beiträge von geena

    Es gibt wohl einen Impfstoff (Nobivac® Piro) gegen Babesiose, der verhindert aber nicht den Ausbruch der B., sondert mildert nur die Symptome.

    Ich finde einen guten Zeckenschutz (versuch es dieses Jahr mit Scalibor Halsband) und absuchen des Hundes als Prophylaxe besser, als doch relativ unsicherer Impfschutz mit ggf. großen Nebenwirkungen.

    Liebe Grüße

    Hallo,

    zur Ernährung kann ich folgenden Link empfehlen:

    http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00264
    ganz unten gibts Infos zur Ernährung.

    Meine Geena kommt damit und mit einem homöopathischen Mittel (Pankreas comp. PLV) gut klar, sie ist allerdings 10 Jahre.

    Da Charly noch so jung ist und Bauchspeicheldrüsenentzündungen wenn nicht ordentlich behandelt (Nahrungskarrenz, Infusionstherapie usw.) gerne chronisch werden, würde ich eine 2. Meinung einholen oder ihn in einer Klinik vorstellen.

    Liebe Grüße

    In den Ki*** Anzeigen finde ich immer wieder diese und ähnlich formulierte Anzeigen. Ich melde dann immer einen Regelverstoß. Ich ärgere mich permanent darüber, hab schon eMails geschrieben, wie kann man noch dagegen vorgehen?

    Zitat

    Quelle[/url]"] Erstaunliche Chihuahua Welpen für die Annahme
    Preis: EUR 100,00

    Erstellungsdatum: 04.04.08

    Die Welpen sind nur so nett, liebevoll und leidenschaftlich, dass Kinder, Menschen und andere Haustiere Haus halten, sind sie derzeit 13 Wochen alt, geimpft, Tierarzt überprüft, reinrassig und wäre, die mit all ihren Gutscheinen. Sie sind beide Hallen-und Freibad trainiert und vor allem Töpfchen ausgebildet. Sie haben eine E-Mail senden Sie uns für weitere Informationen, wenn Sie daran interessiert sind,

    Liebe Grüße

    Keine Ahnung, hab leider noch keinen Mastino life gesehen, könnte aber eher ein Mastiff sein - ist in der Rassebeschreibung doch deutlich größer als der Mastino.
    Tippe aber auf manipuliert!

    Nadine
    Sieht schon gefakt aus, irgenwie ist das nicht harmonisch :roll: Oder der Typ ist zu kurz!

    :D Da kann ich Dich beruhigen, auch mit Kindern tendiert man dazu bei Wauzis noch fürsorglicher zu sein,
    da sie nun mal nicht sagen können wo es zwickt und zwackt.

    Find ich toll, dass Du den beiden ein schönes zu Hause gegeben hast, und denke sie sind in den besten Händen!

    Übrigends Lippen lecken im Schlaf ist m. M. nach ein Zeichen von Entspannung!
    Sonst ist das lecken von Händen usw. ein Beschwichtigungssignal ist sie sonst auch sehr unterwürfig?

    Liebe Grüße

    Hallo Ralf,

    zu Deiner Jenny ist mir noch folgendes eingefallen, da Inkontinenz ja eigentlich nicht ursächlich dem Diabetes zugeordnet werden kann, denke ich da an
    >>Morbus Cushing (dazu würde die Verfressenheit, und große Urinmenge passen, vorallem wenn sie auch viel trinkt) oder an
    >>Pankreatitis, tritt auch oft im Zusammenhang mit Diabetes auf.

    Wäre vllt. nicht schlecht das mal abzuklären. Denn selbst wenn der Diabetes nur suboptimal eingestellt ist sind mir die Symptome zu heftig.

    Liebe Grüße

    EDIT: http://polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_…sen_cushing.htm

    Na siehst Du!

    Schön das Du wieder besser drauf bist, ist ja wirklich nicht leicht - eine Schreckensnachricht nach der anderen.

    Wenn ich Deinen Thread oben seh, schrei ich ja schon nach den Herztropfen!

    Liebe Tanja, so kann es nicht weiter gehen - es muss jetzt mal besser werden - verstanden!!

    Schönes Wochenende, lass Dich verwöhnen.

    (Stell jetzt die Herztropfen weg! :reib: )

    Freu mich riesig, dass ihr eine Diagnose habt und Amon jetzt geholfen werden kann!

    Hab gestern nacht noch an Euch gedacht aber irgendwie den Thread nicht gefunden.
    Ich las gerade über systemischen Lupus erythematodes und bin über folgendes gestolpert:

    Zitat

    Die Hautveränderungen können unterschiedlich sein, meist äußern sie sich in Krusten und Ulcera an mucocutanen Übergängen (Lippen, Augenlider, Anus, Vulva restrictive Präputium), in der Maulhöhle (Gaumen), manchmal auch an den Krallenbetten, wobei es zum Ausschuhen der Krallen kommen kann. Es kann aber auch zu Erythemen, Haarausfall, Krusten und Seborrhoe (besonders am Kopf) kommen.


    Und jetzt die SLO!

    Wünsche Dir alles Liebe und Amon das es ihm bald wieder richtig gut geht!!

    Hallo Tanja,

    nur die Ruhe, Kokzidien sind zwar für Kaninchen sehr gefährlich, bei Hunden kann es zu massiven, blutigen und schleimigen Durchfällen, die aber mit Antibiotika recht gut zu behandeln sind kommen. Aber um sich anzustecken hätte er schon das ganze Kaninchen fressen müssen :schockiert:. Ebenso ist es mit der Katze.

    Dumble hatte ja nicht die ganze Zeit Durchfall, oder? Und die anderen Symptome passen ja auch nicht dazu.

    Das Du jetzt vollkommen entnervt bist kann ich gut verstehen, aber so aufgelöst - nützt doch keinen was.

    Jetzt ist Pause bis Montag!!
    Versuch dich zu entspannen, nimm ein Bad, lass dich massieren und genieß ein erholsames Wochenende mit Deinen Lieben.

    Drück Dich