Hi Sylvi,
darauf :joint: und :rotwein: ich mit Dir!
Heutzutage nur virtuell, dafür politisch korrekt!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
P.S. Britta laden wir auch ein, die weiß immer die richtigen Worte!
Hi Sylvi,
darauf :joint: und :rotwein: ich mit Dir!
Heutzutage nur virtuell, dafür politisch korrekt!
Liebe Grüße und einen schönen Abend
P.S. Britta laden wir auch ein, die weiß immer die richtigen Worte!
OmG sieht der Arme da fertig aus .
Hoffe es geht ihm heute schon ein bisschen besser!
Alles Gute
Zitatdas finde ich aber auch wenig rücksichtsvoll - was kann den ein asthmatiker dafür, dass er wegen des zigarettenqualms anderer leute einen erstickungsanfall bekommt?
in manchen ländern ist das rauchen in gaststätten schon seit jahren verboten und stellt für raucher trotzdem kein problem dar. so sehen es auch die raucher in meinem freundeskreis. wenn sie drinnen rauchen dürfen, tun sie es und wenn nicht, gehen sie halt raus. und trotzdem fühlt sich keiner benachteiligt.
und ja, in restaurants möchte ich gerne mein essen schmecken - wie kleinkariert von mir
Steht da was vom rauchen
Noch mal, ich meinte Toleranz usw.... im Allgemeinen - wird mM in diesem Thread auch wunderbar bestätigt.
Ein bisschen spät, aber hier die Rasselbande nochmal! :liebhab:
Hast es ja doch noch geschafft! :^^:
LG
Herzlichen Glückwunsch!!
Wenn Du magst schick mir die Bilder per eMail, stell sie dann ein!
Alles Liebe
ZitatAlles anzeigenIch glaube ich sollte diesen Beitrag lieber nicht schreiben.
Ich oute mich nämlich als rücksichtsloser Mensch und Hundehalter.
Ich habe Jahrzehnte graucht und diesen Qualm auch genossen. :reib:
Und ich schäme mich auch nicht dafür.Ich habe während der Schwangerschaft geraucht (das Risiko war damals nicht so bekannt wie heute) und ich habe trotz Kind und Hund im Haus geraucht.
Und nicht nur ich - nein, mein GG und Vater des Kindes und Halter des Hundes ebenfalls.Unsere Tochter ist kerngesund ...und hat niemals auch nur 1 Zigarette geraucht (allen Theorien zum Trotze)
Ich hatte seit meinem 25. Lebensjahr Hunde. Sie starben an Herzversagen und wurden überfahren - keiner starb an Krebs.Mein Mann und ich haben überall geraucht. -
In der Küche, im Wohnzimmer in der Badewanne selbstverständlich auch im Schalfzimmer -
und im Auto sowieso!
Und weder die Kinder noch die Tiere haben darunter gelitten.Ich bin mir im Klaren darüber, dass sich heutigen Eltern allein bei dem Gedanken die Zehennägel aufrollen ...aber sorry ... wir waren so.
Ich glaube, dass wir heute zu Übertreibungen neigen.
Nicht nur was das Rauchen anbelangt ... es geht um Vieles im menschlichen Zusammenleben.Ihr werdet es mir vll. nicht glauben....aber ich bin heute (seit 10 Jahren Nichtraucher!) völlig neutral gegenüber jedem Raucher.
Es stört mich nicht, wenn in einer Gaststätte jemand gegenüber raucht !!!
Mir schmeckt mein Essen trotzdem !Und wenn ich mein Langzeitgedächtnis strapaziere fällt mir mein Physiklehrer wieder ein:
"Warme Luft steigt nach oben!"
- also warme, vom Körper, mit Nikotin, ausgeamtmete Luft ist sicher weiter oben als die Luft über dem Boden, die mein Hund inhaliert.Und ich habe im letzten Herbst über einen Spot herzhaft lachen können:
"Die meisten Raucher sterben nicht mehr an den Folgen des Nikotins -
nein, sie erfrieren auf ihren Balkonen"Aber aller obigen Polemik zum Trotz:
Natülich ist Rauchen ungesund ...und wenn Mann/Frau es vermeiden kann Kind oder Hund mit diesem Mist zu belästigen oder zu schaden, dann bin ich selbstverständlich dafür:
OHNE RAUCH ist einfach besser.Aber Hundehalte sind auch nur Menschen und diese haben eben auch ihre Fehler. :/
Ich gestehe, ich war auch so!! :reib:
Und es war auch so, dass das Rauchen in den von Dir genannten Jahren (70er bis 90er) denk ich mal, nicht dieses Stigma hatte.
Es war normal, es hat geschmeckt und keiner hatte ein schlechtes Gewissen dabei! Wat war das schön.
In der heutigen Zeit sind wir zwar alle, zumindest viele, ein Stück aufgeklärter - aber in Sachen Toleranz, Vorurteilen und Vorverurteilungen sehe ich teilweise schon einen Rückschritt.
Schade eigentlich das sich viele, durch eine so kleinkarierte Sichtweise, selbst ein Stück Lebensfreude nehmen.
Nichtmehrrauchende Grüße
ZitatAlles anzeigenHi Nadine,
Fakt ist, diese Rasse ist keine Rasse und somit ist es eine bodenlose Frechheit, diese Hunde als Rassehunde zu verkaufen und gut ist.
Ob einem diese Hunde gefallen oder nicht, ist Geschmacksache. Mein Fall wären sie nicht. Aber wie gesagt, Geschmacksache. Ich erwarte auch nicht, dass jedem die Hunde gefallen, die mir gefallen.
Nur eben, eine RASSE sind diese Hunde nicht. Diese schon gleich gar nicht, da sie explizit eine Mischung aus Labrador und Pudel sind. Wir sprechen uns wieder, wenn diese Hunde in 10. oder 15. Generation rein gezogen wurden, ohne Einkreuzung von Labrador oder Pudel.
DANN kann man mal langsam von einer RASSE reden. Solange sind es MISCHLINGE.
Nun, wenn die Leute so naiv, gutgläubig, ... sind, sich einen Mischling für viel Geld andrehen zu lassen, bitte. Nur hoffentlich kommen sie dann nicht irgendwann auf die Idee "Betrug" zu rufen, wenn sie feststellen, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes verarscht wurden und der vermeintliche Rassehund eben doch nur ein Ü-Ei-Mischling ist.
Darum geht es den meisten hier nämlich. Dass mit der Kreuzung zweier Rassen und der absichtlichen Produktion von Mischlingen, die dann als Rassehunde verkauft werden, die Leute betrogen werden und letztendlich nur um der Geldscheffelei Willen.
Viele Grüße
Cindy
Hast vollkommen recht, und warum dieser Mix:
Zitat
Gefallen hat mir das sie nicht ganz soooo viel Fell verlieren ( hatte 10 Jahre einen Goldi ) Habe nämlich schon zwei Katzen und ein Pferd wo ich mit dem Fellverlust kämpfe :-))
Na wenn das mal nicht ein guter Grund ist! :^^:
Hallo Kai,
bin ich froh das ich das Zeug nicht mehr fütter!
Nicht nur hier dieses Beispiel zeigt das die Futtermittelindustrie teilweise wirklich skrupellos agiert.
Ist schon traurig wenn die Hunde nur aufgrund ihrer Anatomie ihr Futter Überleben.
Die größere Gefahr ist sicher die Ansteckung von Kindern od. sonstigen abwehrgeschwächten Personen.
Umso wichtiger finde ich nicht billiges, importiertes Discounter-Futter sondern eben hochwertiges Futter aus heimischer Produktion.
LG
Sie hat ein Glaukom (grüner Star) das heißt das Wasser kann nicht abfließen und der Augendruck steigt und der Sehnerv geht durch Minderdurchblutung kaputt.
Wenn der Augeninnendruck zu hoch ist gibt es tierische Schmerzen!
Wird zur Zeit mit Augentropfen und Tabletten behandelt. Wenn wir das so nicht einigermaßen im Griff behalten muß das Auge entfernt werden. Da sie aber auch sonst nicht so gut drauf ist mit ihren fast 11 Jahren wollen wir das möglichst rauszögern. (Geena wie Gina).
LG
Nun gut, nur bei einem achtjährigem Hund würde ich, wenn er weiter schlecht frißt, vielleicht mal ein Blutbild mit Leber-, Pankreas- und Schilddrüsenwerten in Betracht ziehen.
Zumal er ja auch ziemlich dünn war als er zu Euch kam.
Gibst Du vielleicht Gemüseflocken zu den Dosen? Ich hatte mal die von Lunderland die hat Geena auch ums Verrecken nicht gefressen - rochen auch ziemlich suppig-lauchig oder so