Beiträge von geena

    Das ist eine Nickhautentzündung, kann mit Augentropfen und/oder Augensalbe therapiert werden wenn sie aber immer wieder auftritt hilft eine Operation.

    Ich kann bei sämtlichen Augenerkrankungen nur raten einen Tierarzt mit augenheilkundlicher Erfahrung aufzusuchen. Mittlerweile gibt es diese eigentlich schon überall, bzw. auch in Tierkliniken.

    LG


    (Quelle: http://www.hsh-tiergesundheit.de)

    Hier ein paar Infos zu K3:

    Zitat

    Vitamin K3
    Synonym zu Menadion. Künstliches, im Labor hergestelltes Vitamin K 3, welches im Grunde keine Vitamin ist sondern ein wasserlösliches Derivat. Dieses ist NUR im Futtermittelbereich zugelassen (im Humanbereich verboten). In der Literatur wird es unterschiedlich eingestuft als "potentiell toxisch, teilweise toxisch, in hohen Dosen toxisch oder einfach nur toxisch".Die natürliche Form des "echten" Vitamins ist K 1, dient, neben vielschichtigen Aufgaben auch der Bluterinnung. Menadion als Inhaltsstoff muss nicht auf der Verpackung deklariert werden!

    http://www.natura-vet.de/de.news.artikel.11/index.html
    http://www.drei-hunde-nacht.eu/vitamink.html

    Hallo und herzlich Willkommen!

    Es gibt ja die verschiedensten Ursachen, Formen und Behandlungen einer Pankreasinsuffizienz.

    Welche Symptome hat Deine denn? Wie alt ist Deine Hündin.

    Meine Geena (10 Jahre) hat auch eine Pankreasinsuff. zeigt aber soweit keine Symptome,
    und kommt mit Diät (siehe Link) und einem homöopathischen Mittel (Pankreas Amp.) relativ gut zurecht.

    Manche Hunde können aber auch kaum mehr Futter verwerten, magern ab und müssen dann Pankreas-Enzyme kriegen.

    Hier noch ein sehr informativer Link:
    http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00264

    Alles Gute

    Das ist relativ normal, muß aber auf jd. Fall beobachtet werden
    und wenn die Milchzähne nicht in den nä. Wochen raus fallen müssen sie
    wahrscheinlich gezogen werden.
    Würde Kauknochen geben und ev. mit einer Beißwurst vorsichtig spielen (nicht zu toll ziehen).

    Einen Tierarztbesuch vor dem Urlaub kann ich nur empfehlen!

    Liebe Grüße und schönen Urlaub

    Glaube Savoyarde hat hier mit dem stilistischem Mittel der Übertreibung/Überspitzung
    versucht den Kritikern hier aufzuzeigen wie unreflektiert, übertrieben und intolerant ihre Auffassungen
    gegenüber dem "normalen" Wesen oder Verhalten eines Hundes sind.

    Also Cool Down! 8)

    (Er hat ja selbst Hund und Katze) ;)

    In diesem Thread https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…koralle#7116273
    habe ich das gelesen:

    Zitat

    Das habe ich hierzu gefunden:

    Stachelhalsbänder: Der Einsatz von Stachelhalsbändern ist verboten, unabhängig davon, ob sie mit spitzen oder stumpfen Gliedern versehen als Bänder mit Stacheln gestaltet sind, da sie beim Hund zu Quetschungen oder Verletzungen führen. Die Begriffe Stachelhalsband, Krallenhalsband und Korallenhalsband werden dabei synonym verwendet. Während das Krallenhalsband die Haut eher klemmt und quetscht und ohne Hautperforationen zu nachhaltigen Schmerzen führen kann, verursachen von Hundebesitzerinnen und -besitzern zugespitze Krallenhalsbänder (Stachelhalsbänder) häufig Hautverletzungen mit akuten Schmerzen, gefolgt von Entzündungssymptomen."

    @ kiraline
    So etwas zu verkaufen ist nicht verboten, aber es zu benützen, ist verboten

    Grüße