Beiträge von geena

    Zitat

    Bei der Art und Weise hier zu schreiben werd ich jetzt mal etwas OffTopic.

    Wieso kann/darf ein Tierarzt ohne jegliche gesundheitliche Notwenigkeit einen Hund kastrieren wenn dies gegen das Tierschutzgesetz verstößt?
    :???:

    Fragende Grüße

    Da es leider viel zu viele Ausnahmeregelungen gibt!
    Wie soll er belangt werden, das Tier ist ja schon kastriert,
    dann gibt er halt Gebärmuttervereiterung, oder Scheinträchtigkeiten als Grund an.

    Wie sollte das widerlegt werden?

    Also hat er nichts zu befürchten und das Geld kann er auch gut brauchen!

    Grüße

    Zitat

    Gegenfrage: WO habe ich behauptet DU hättest von "total verhaltensgestörten" Hunden geschrieben????

    Nur ein "normales Hundeleben" kann nun mal auch ein Kastrat führen (meiner Meinung).

    Mich würde so langsam mal viel mehr interessieren, wie denn eure Meinung gg. eben den von mir angesprochenen "Gebrauchshunden" ist? Da wird doch auch kastriert ohne gesundheitliche indikation... :schockiert: !?!? Und dann???

    Aber das sind dann ja die "neutralen Neutrums", wenigstens Lavrans hat mich scheinbar verstanden....

    Würde mich interessieren ob "Gebrauchshunde" frühkastriert werden?

    Des weiteren stell ich mir auch die Frage - warum werden denn Gebrauchshunde überhaupt hauptsächlich kastriert?
    Natürlich zum Nutzen der Menschen, damit keine "Arbeitsausfälle" entstehen.

    Nein ich ziehe jetzt keine Vergleiche mit Frauen im gebärfähigem Alter und Arbeitsangeboten!

    Letztendlich müssen immer Tiere zum Wohl der Menschen leiden!

    Hummel :2thumbs:

    Seit mein letzter TA mit seiner Hills-Empfehlung meinen Hund fast umgebracht hätte, halt ich gar nichts mehr davon.

    Nur soviel wenn ich vor zwei Jahren schon hier gelesen, und mich über Futter informiert hätte, wäre meinem Hund viel erspart geblieben.

    Also bitte informiere Dich, und dann entscheide was das Beste für Deinen Hund ist.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Ich bin gebildet, habe studiert und weiß, wie man sich informiert.

    Schade das man das hier nicht merkt! :???:
    Übrigens sind alle drei von Dir genannten Kriterien
    keine Garantie nicht trotzdem (weil halt ein bißchen der EQ fehlt)
    auch mal Gegenwind ertragen zu müssen.
    Aber Soft Skills sind halt kein Studienfach.

    Grüße

    Hallo,

    zum Fuchsbandwurm kenne ich folgende Info:

    Zitat

    Fuchsbandwurm befällt Hunde
    Der Hund ist ein guter Wirt für den Fuchsbandwurm, deshalb müssen Hunde alle drei Monate entwurmt werden. Das raten Tierärzte allen Hundehaltern, die in ländlicher Umgebung wohnen und ihren Hund in Gebieten laufen lässt, in denen auch Füchse beheimatet sind. Dabei muss bedacht werden , dass Füchse sich praktisch überall aufhalten, wo sie Abfälle "erbeuten" können.

    Hunde infizieren sich vor allem wenn sie Mäuse fressen. Nachlässiges Entwurmen der Hunde erhöht die Übertragung des Fuchsbandwurmes auf den Hundebesitzer und natürlich besonders auf Kinder. Regelmäßiges Entwurmen reduziert das Risiko einer Übertragung der Eier an die Menschen. Händewaschen vor dem Essen verhindert außerdem, dass der Mensch die Wurmeier über den Mund aufnimmt.

    Entgegen der weit verbreiteten Meinung kann man Heidelbeeren und andere Waldfrüchte ohne Angst vor dem Fuchsbandwurm essen. Es gibt keinen Beleg dafür, dass beim Verzehr von Waldbeeren ein Risiko besteht, sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren. Nach wissenschaftlichen Untersuchungen ist lediglich die die Hundehaltung ein ernst zu nehmender Risikofaktor.

    Die Inkubationszeit (beim Menschen) beträgt mehr als zehn Jahre, erläuterte der Humanmediziner. Dabei breitet sich die Larve des Fuchsbandwurms in der Leber aus schädigt aber den Körper nicht sehr. Nur wenn die Larven wichtige Gefäße angreifen, kommt es zu akuten Problemen, die stationär behandlungsbedürftig sind. Infizierte Personen müssen lebenslang ein Chemotherapeutikum einnehmen, damit sich der Parasit in der Leber nicht weiter ausbreitet.


    (Quelle: http://www.haustier-magazin.de/hund-katze/fuc…-d20070724.html)

    Liebe Grüße

    Hallo Kiralina,

    dann sag deiner Mama auch das Kastration Katzenschutz ist oder wollt ihr jetzt alle 3 Monate Kitten haben?

    Denk mal darüber nach, Deine Katze könnte auch bei der Geburt sterben - und dann?

    Geh zum Tierarzt mit dem armen Tier, der wir es dann schon sehen!

    Außerdem melde Dich doch selber an, Dein Schreibstil und Deine
    Ausdrucksweise sind nicht gerade glaubhaft für eine"40jährige".

    Grüße