Gar kein Problem, aber hier ist nicht die Schülerhilfe und auch nicht Hausaufgaben.de.
Es gibt hier genug Leute mit realen Problemen, da muss ich mir nicht auch noch Deinen Kopf zerbrechen.
Benutz die Suchfunktion und gut ist!
Grüße
Gar kein Problem, aber hier ist nicht die Schülerhilfe und auch nicht Hausaufgaben.de.
Es gibt hier genug Leute mit realen Problemen, da muss ich mir nicht auch noch Deinen Kopf zerbrechen.
Benutz die Suchfunktion und gut ist!
Grüße
ZitatALLES als ebook dürfte ja eher illegal sein.................
Ach ja, wie kommst Du darauf?
Soviel ich weiß gibt es tausende von eBooks die als Freeware angeboten,
oder gg. einen relativ geringen Obolus runtergeladen werden können.
Hier nur eine Seite die ganz legal eBooks anbietet!
Grüße
Ist die Bauchspeicheldrüse abgeklärt worden?
Rote Bete kenne ich zur Blutbildung und Abwehrsteigerung,
Sanddorn enthält viel Vit C und wird eine gewisse
leberschützende Funktion nachgesagt! Im Prinzip ist beides gut,
aber ob dadurch die Haufen weniger werden, keine Ahnung.
So, das hilft Dir jetzt wahrscheinlich auch nicht viel weiter!
Vielleicht haben die Experten noch eine Idee.
LG
PS: Muskelfasern sieht man unter dem Mikroskop. ![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelfaser
Hallo Denis,
erstmal Willkommen im Forum!
Würde jetzt erstmal an einen Zeckenbiß denken, wenn die Größe so in etwa hinkommt, viele Hunde reagieren mit so einem Knubbel darauf.
Auch die leicht nach innen gehende Spitze könnte für eine Bißstelle sprechen.
Sonst könnte es ev. auch etwas eingetretenes sein, kl. Dorn oder so.
Würde die Stelle erstmal beobachten, und wenn Sie morgen noch immer humpelt auch zum Tierarzt gehen.
Gute Besserung
Zu den Bachblüten würde ich Dir raten mal zu einem Tierheilpraktiker zu gehen,
der Deine Hündin begutachten kann und dann auf Grund der Symptome die geeigneten Mittel findet.
Hier findest Du eine kleine Übersicht mit Symptomen und Mitteln: http://www.doc-nature.com/bachblueten-fuer-tiere.php3
- aber wie gesagt ein THP hat noch viel mehr Möglichkeiten.
Bachblütenessenzen gibt es in der Apotheke und auch im Internet.
Ist gesundheitlich sonst alles abgeklärt? Eventuell könnte man die Schilddrüsenwerte überprüfen.
Was mir noch einfällt ist Tellington Touch: http://www.tellingtontouch.de/
Alles Liebe
Gut zu hören, dass es Deinem Mann besser geht. ![]()
Das kann ich gut verstehen, so ein Schichtdienst geht mitunter echt an die Substanz!
Wünsche einen schönen entspannten Sonntag!
Ist das schön!
Ich, für meinen Teil, lese auch gerne gute Nachrichten!! :^^:
LG
Kann durchaus eine Bänder/Sehnenzerrung od. Verstauchung sein, sitzt gerne im Knie- oder Sprunggelenk.
Tierarzt wäre anzuraten da das schon mal sehr weh tun kann.
Hunde haben eine relativ große Schmerztoleranz und das kann dazu führen das aus kleinen Verletzungen größere werden
Mit Schmerz- und Entzündungshemmenden Mitteln sind die Meisten aber wieder schnell fit!
Hilfreich: 1. Hilfe für Hunde
Gute Besserung
Buh, das klingt ja nicht gut, würde echt mal den Schlafmittelkonsum überdenken.
Jemand der so zugedröhnt ist - das er nicht merkt wenn ihm Quasi die Beine absterben, lebt/schläft mE sehr gefährlich!
Alles Gute für Dich und Deinen Mann!
EDIT:
Silke
Wenn er so über der Hüfte/Oberschenkel lag das die großen Arterie (A. femoralis) abgedrückt wird, könnte ich mir das schon vorstellen.
Aber Durchblutungsstörungen und die Schlaftbl. gehören auch abgeklärt.
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich habe mich mal mit einer anderen HHin darüber unterhalten. Wir kamen zufällig auf dieses Thema. Die hatte eine Hündin aus Spanien aufgenommen, die trächtig war (was irgendwie keiner gemerkt hatte).
Ihr TA erklärte, dass die Hunde bis kurz vor Ende der Trächtigkeit "abgetrieben" werden können. Die werden dann im Mutterleib mittels einer Injektion getötet. Wie es dann weitergeht, weiss ich nicht, ob die Hündin dann operiert wird oder die toten Baby´s auf natürlichem Wege zur Welt bringt
Keine Ahnung. Die HHin hat sich für die Welpen entschieden.
Dann wird aber nicht operiert sondern die Hündin muss die toten Welpen zur Welt bringen.
Meine TA würde ab der 4. Woche, sowohl aus moralischen wie auch aus medizinischen Gründen keine Abtreibung vornehmen.
Das kann ich gut verstehen 1. ist die Gefahr für die Hündin zu groß und 2. die noch lebende Tierwelpen die entbunden werden und dann ja praktisch getötet werden müßten.Mal nebenbei, solche Art der "Abtreibung" gibt es auch bei Menschen. Wenn eine Frau mit vielen Kindern (Mehrlinge) schwanger ist und das Leben der Mutter/Kinder auf dem Spiel steht, kann so ein Eingriff auch beim Menschen vorgenommen werden.
Ich hoffe wirklich das Du Dich nur falsch ausgedrückt hast!
Bei Mehrlingsgeburten wird das in den ersten Wochen gemacht und der getötete Embryo wird dann absorbiert.
Ich finde nicht alles was medizinisch möglich ist, ist auch ethisch und moralisch richtig!
Deshalb mach es verantwortlich, siehe ShihTzu, und geh bitte zum Tierarzt!
LG