Ich finde es kommt auf die Rasse an,
Bei großen Rassen werden die Welpen berits mit 8 Wochen abgegeben.
Die kleinen erst ab 10. Woche
Ich habe einen Cavalier den die Züchterin mit 10 Wochen abgibt (habe ihn mit 10 1/2 wochen bekommen weil sie ihn über Silvester noch behalten wollte)
Begründung, sie sollen:
1. Die Impfung verkraften
2. Zuchtabnahme erfolgt erst ab 9 Woche
Außerdem, meiner Meinung nach, entwickeln sich die verschiedenen Rassen unterschiedlich. Ich denke die kleinen brauchen vielleicht mehr Zeit.
Ich glaube auch das die Welpen doch noch einiges an Sozialverhalten lernen.
Beispiel: Bei meiner Züchterin ist nicht nur die Mutterhündin sondern auch die Hündin in Rente ein 12 Jahre alter Rüde und Tanten.
So lernen die kleinen das sie auch ältere Hunde respektieren, das nicht alle spielen wollen, das sie andern Hunden auch auf den Geist gehen, das man sich nicht alles herausnehmen kann.
Also das ist meine persönliche Meinung und nicht wissentschaftlich bewiesen 
Gruss Maha