Beiträge von PinkPanther

    Wir haben ihn von einem privaten Züchter. Dort hat er ganz normales Dosenfutter bekommen. Das haben wir auch schon probiert und er frisst es aber nicht. Wir haben schon befürchtet, dass wir ihn zu früh vom Züchter geholt haben, da war er grade mal 10 Wochen alt. Aber uns wurde zugesichert, dass er schon selbständig frisst und seine Mutter ihn schon "wegbeisst".

    Beim Tierarzt waren wir schon 2 mal. Das erste mal eben als er den ersten Zitteranfall hatte und dann nochmal ein paar Wochen später zu einem Check. Da konnte der Tierarzt nichts feststellen.

    Wir haben einen ca. 16 Wochen alten Chihuahua Welpen und wir haben ziemliche Probleme, weil er kaum etwas frisst.

    In den ersten Tagen als wir ihn geholt hatten, hat er plötzlich ganz schrecklich zu zittern angefangen und konnte nicht mehr richtig gehen. Wir haben ihn sofort zum Tierarzt gebracht und dort wurde uns gesagt, dass er Unterzucker hat, weil er zu wenig gefressen hat. Der Tierarzt hat uns den Tipp gegeben, dass wir ihm Traubenzucker geben sollen wenn das wieder passiert. Und natürlich sollten wir darauf achten, dass er genug frisst.

    Aber wie kriegt man ihn dazu? Wir haben es schon mit allem möglich probiert. Extra Welpenfutter, trocken und aus der Dose, alle möglichen verschiedenen Sorten, wir haben ihm Hühnchen, Pute und Rindfleich gekocht und etwas Gemüse dazu getan. Anfangs mochte er das noch ganz gerne aber auch nicht sehr lange. Seit ein paar Tagen frisst er kaum mehr etwas und bekommt immer wieder solche "Zitteranfälle".

    Das einzige was er liebt sind Leckerlies die wie ihm aber nur zur Belohnung geben, da die als Futter ja doch nicht geeignet sind.

    Wie bringen wir den kleinen dazu zu fressen?

    Ansonsten geht es ihm eigentlich ganz gut. Er ist frech und neugierig und verspiel. Aber er schläft auch sehr viel. Ist das in dem Alter noch normal?