Hallo an Alle
Ich selber bin keine Hundebesitzerin aber Mutter einer zweijährigen Tochter, welche demnächst zwei Wochen Ferien bei Verwandten machen möchte.
Diese haben sich vor nicht all zu langer Zeit einen Hund zugelegt. Einen Ridgeback (jetzt 4 Monate alt).
Der Hund und meine Tochter sind inzwischen schon zweimal (für 2-3 Tage) aufeinandergetroffen, heißt beide haben sich schonmal gesehen.
Was mir bei unserem letzten Besuch aufgefallen ist, ist das der Hund dort im absoluten Mittelpunkt (fast schon Kindersatz) steht und hin und wieder Eifersüchteleien zeigt. Sprich, kurz nach meiner Tochter (erfolglos) schnappt oder sie dreist von hinten umschuppst.
Ich kann mir vorstellen das er sich animiert fühlt da meine Tochter nicht gerade den normalen Gang erfunden hat, sondern stets tippelt oder rennt.
Ich kann ihr das leider mit zwei Jahren schlecht erklären.
Für den Hund muss das aussehen als würde ständig ein Gummiball durchs Haus fegen.
Was sie allerdings nicht macht, ist ständig zu ihm hin zu rennen oder ihn zu rufen.
Also sie versucht ihn nicht aktiv zu animieren. Aber sobald sie einen Meter von uns entfernt ist und lostippelt, macht er schon hinterher.
Das Problem an der Sache ist, daß sich beide fast in die Augen schauen können, also fast auf gleicher Höhe sind und er auch nicht wenig Kraft hat. Meine Tochter hat also keine Chance sich zu wehren.
Mir wird dann immer nur von den Besitzern erklärt das der Hund ja nichts dafür kann, da sie ihn ja durch ihr Gummiballverhalten animiert. Und gleichzeitig wird der Hund, wärend er eventuell ein Nein bekommt, geknuddelt und geknutscht.
Es gab auch schon "schöne" Situationen zwischen den Beiden. Zum Beispiel das meine Tochter auf der Couch Fernsehn guckt (damit sich der der Hund nicht benachteiligt fühlt darf er in diesem Fall natürlich auch auf die Couch), der Hund liegt mit dem Kopf auf ihrem Schoß und sie hat einfach nur ihre Hand ganz leicht auf seinem Kopf. Sie hat dabei ihre Hand nichtmal bewegt (total süß) und der Hund schnarchte.
Meine Frage oder besser Fragen wären jetzt: Wie sieht das ein Hund mit der Rangordnung bzw. dem Respekt gegenüber Kleinkindern?
Wie sollten sich die Besitzer verhalten in Bezug auf Eifersucht?
In wie weit sollten Kleinkinder und Hunde gleichberechtigt behandelt werden?
Zum Beispiel: Muss der Hund auf die Couch weil das Kind es auch darf?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich im zwiespalt bin ob ich meine Kleine zwei Wochen dort lasse oder lieber nicht.
Mit freundlichem Gruß
babchen ![]()