ZitatAlles anzeigenSehr schöne Hunde
-das schon mal vorab!!!
Ja, so wie es aussieht scheint der "Kleiner" der Chef zu sein, aber das hat ja auch nichts mit der Größe zu tuen.
Der Terrier hat sich entweder damit abgefunden oder ihn störrt das ganze Theater nicht.Wie als sind die Beiden den?
Ich persönlich würde keinen "Streit" hervorrufen.-Ich würde an deiner Stelle die Zügel in die Hand nehmen und konsequent eingreifen.
Jeder hat seinen Napf und es wird ausschließlich aus dem eigenen Napf gefressen.
Ich kann meine Beiden bedenkenlos alleine Fressen lassen.-Wenn der Ältere fertig ist und es ist noch was im Napf darf der Jüngere gerne den Rest fressen, aber er würde es nie wagen den älteren zu vertreiben. Das gleiche gilt für den Älteren-ihn interessiert das Futter vom Anderen überhauptnicht.Wenn der Terrier fertig ist-nimm den Napf und stell ihn weg!
LG Nadine
Der Spaniel ist 2 Jahre und 8 Monate der Terrier 2 Jahre und 6 Monate. Den Spaniel hatten wir ca 2 Monate vot dem Terrier. Mit dem kleinen Hund im grossen Haus wars irgendwie ziemlich leer. Eine Bekannte von mir Züchtet die Terrier und wir haben uns gleich verliebt und ihn mitgenommen. Ich hab noch nie in meinem leben einen so friedlichen Hund gesehen. Im scheint einfach alles am Ar*** vorbei zu gehen.