Er ist übernervös. Sagt auch der TA.
Er tappt ständig rum, schläft nie lange. Halbe Stunde höchstens, dann tappt er wieder zu einer anderen Stelle, etc.
Wie gesagt, muss mal was Schlimmes erlebt haben.
Der TA sagte, so in 2 Wochen wird er (Hund) uns sagen, woran es liegt.
Habe nur verpeilt zu fragen, wie das aussehen soll... Sagen im Wörtlichen kann er es ja nicht.
Beiträge von Conne
-
-
Danke für die Tipps.
Dann versuche ich mal meine längere Leine, habe ja eine mit dem Hund mitbekommen.Die 2 Stunden reichen ihm irgendwie schon. Er schläft danach im Stehen ein. Aber da er noch so nervös ist, bleibt er immer stadhaft wach, das ist das Problem.
Der muss mal schlechte Erfahrungen gemacht haben, weil er so nervös ist.
Zudem zuckt er oft zusammen, wenn man ihn streicheln will, also bekam er auch mal Schläge.Clicker mache ich mal. Oder ein anderes Ding, was Geräsche macht, auf die er reagieren kann. Mal sehen.
-
Ich spiele Daheim mit ihm.
Draußen geht das nicht, weil er so zerrt und nur laufen, zerren und bellen will. Da interessiert ihn nichts anderes.
Quietschspielzeug hat er. Aber er ist ein (noch) sehr nervöser Hund und der TA sagte, ich solle drauf verzichten, da ihn das noch mehr hochpuscht. -
Ich habe ihn an einer Leine von bis zu 2 Metern, die ich aber ganz kurz mache, um zu üben.
Ich laste ihn aus, indem ich mind. 2 Stunden am Tag Gassi gehe, mit ihm spiele und einiges versuche beizubringen.
Ne, so ein Spielzeug, auf das er wirklich abfährt hat er nicht. Mal dieses mal jenes, aber kein Lieblingsteil.
Puh, das wird ein häufiger Richtungswechsel. Weil er dauernd anzieht und zerrt. -
Ich probiere "schon" ein paar Tage.
Auch mit der kurzen Leine und stehen bleiben.
Na, dann wird das wohl noch eine gute Weile dauern, seufz. :/
Die Vorbesitzerin hat bei ihm alles durchgehen lassen. Das muss ich nun wegbekommen. Hartes Los.
Er muss beim Gassi gehen immer an die Leine.
Ich habe ihn noch nicht lange bei mir und er würde sicher abdüsen, auf Nimmerwiedersehen.
Ein Hundelaufplatz ist auch nicht gerade in der Nähe. Da komme ich so 1-2 Mal die Woche hin.
Sein Gehorsam war, wie gesagt, unter aller Würde.
Nun bringe ich ihm alles Nötige mühsam bei. Sitz und so.
Und der war mal Rettungshund - eingetragen sogar.
Wie kann so ein Hund ein Rettungshund sein, der solche Macken noch hat in dem Alter?? -
Habe ich gerade gelesen.
Aber die Tipps fruchten bei mir nicht.
Er zieht von jetzt auf gleich wie blöde an. Da nutzt ein leichter Ruck von mir nichts.
Oder vorher abbremsen... Wenn er so schnell losprescht, dann ist nichts mehr mit abbremsen, sorry.
Der prescht los, wie soll ich Bruchteile von Sekunden das vorher wissen? Dem sieht man das auch nicht an.
Oder zu einem rufen, das interessiert in 2 Sekunden, dann prescht er wieder ohne Vorwarnung los.
Hört sich alles prima an, aber da wirkt bei meinem Hund nichts davon.
Habe das Meiste eh schon ohne Erfolg ausprobiert. -
Hallo!
Mein Hund zieht wie bekloppt an der Leine. So stark oft, dass es mich bald umhaut. Oder heute zog er so an, dass als die Leine zuende war, sein Körper hochschoss. Er stand kurz da wie einer der auf Händen läuft. So arg zieht er an!! Das erschreckte ihn und mich natürlich erstmal, aber ihn nur kurz. Keine 2 Minuten später zog er schon wieder was das Zeug hält. :kopfwand:
Dann erwürgt er sich auch fast immer dabei. Hustet und keucht als ob er Asthma hat. Hört sich an, als ob ich einen uralten Lungenkranken Hund ausführe. :irre: Auch mit Geschirr schafft er es sich bald zu erwürgen.Ich habe den Tipp von hier mal ausprobiert - einfach stehen bleiben und abwarten bis er sitzt oder zu einem kommt. Bis er es schnallt. Aber es interessiert ihn nicht die Bohne. Auch nach Stunden Training nicht.
Dann sah ich im TV mal, dass ein zerrender Hund an einer kurzen Leine geführt wird, die um den Oberschenkel des Besitzers kommt. Probierte ich auch. Stundenlanges Kräftemessen, kein Erfolg. Außer, dass er mich oft fast aus den Schuhen holt.
Durch Belohnung war nichts zu erreichen. Durch Schimpfen nicht. Durch Strafe nicht (kein Schlagen!!). Durch leichtes Ziehen an der Leine, durch stärkeres Ziehen - kein Erfolg.
Egal was ich probiere, es nutzt nichts.
Das ganze Ausprobieren hat nicht einen Bruchteil gebracht. Er zieht und zerrt wie eh und je.
Ich habe keinen Spaß am Gassi gehen. Muss nur aufpassen, dass er mir den Arm nicht ausrenkt oder er sich erwürgt.
Und ich weiß nicht mehr weiter!
:xP.S. Es ist ein 2 Jähriger Border Collie-Labrador-Mix. Aber die sollten eigentlich gut lernen...
-
Okay hilli, mach ich.
Danke. -
Ich sag ja nicht, dass ich ihm Schlachabfälle etc geben möchte...
Aber die auf einem Bauernhof handhaben das nunmal so.Danke tupfi für deine Worte.
Ich habe ihn seit einer Woche.
Nächste Woche lasse ich ihn durchchecken. Will ja nicht, dass ihm was passiert, was man hätte vermeiden können.
Und ich schau mich mal um wegen Futter.
Was sagt ihr zu den bekannten Marken wie Pedigree oder Chappi. Die haben doch auch so eine Art Trockenfutter. Solche Kringel/Kreise z.B.
Sind die Marken auch nicht okay? Haben doch einen bekannten Namen,
auch für die Qualität...Kondition hat er schon noch. Er ist mehr als agil. Passt das dann auch noch mit der Schilddrüse?
Das Trockenfutter bekommt er schon seit 2 Jahren. Er geht nicht von auseinander. Er ist eigentlich recht dünn. Nicht mager, aber es könnte was mehr sein auf den Rippen. -
Möchte noch was anmerken. Soll echt nicht böse gemeint sein.
Aber ich hatte schon über 20 Jahre lang Hunde. Die bekamen das Futter aus dem Supermarkt. Alle waren topfit und wurden alt.
Auch werden genug Besitzer das Futter aus dem Supermarkt kaufen, sonst würde es ja schon lange nicht mehr dort stehen. Ich kenne eigentlich nur Hundebesitzer, die aus dem SM kaufen. Deren Hunde sind auch topfit.
Auch habe ich 2 Meerschweinchen, die bekommen auch nur solche "schlechten" Futter (neben Grünfutter und Frischfutter natürlich). Und er Tierarzt freut sich immer, wenn er sie sieht, weil sie komplett gesund sind.
Wie geht sich dass dann aus, wenn das Futter so schädlich sein soll?
Und die Hunde früher oder heute noch auf dem Bauernhof. Die bekommen Schlachtabfälle und das weggeworfene Gemüse. Alle die leben auch prima.
Ist es nur ein Schlechtmachen der Firmen, die teure Produkte verkaufen wollen?
Zufall?
Glück?
Ist wirklich nur eine Frage/Anmerkung, die mir in den Kopf kam.
Also Mangelerscheinung oder Tod kam noch keiner bei mir vor durch das normale Futter.Werde nächste Woche zum Tierarzt. Bin momentan schwer erkältet.