Beiträge von Sallychen

    Und ich dachte, meine wäre allein so dämlich.... Ihr Kegel ist nicht nur mega geschwollen, sondern leuchtet auch im fettesten Rot.

    Aber es wird auch sonst alles abgeschleckt. Der Fußboden, das Sofa, die Bettwäsche, selbst die Schutzhose, die ich ihr gegen die Leckerei anziehe, schnappt sie sich sofort - sofern ich sie nicht hochlege - wenn ich sie ihr ausziehe. Die Slipeinlage muss doch wieder sauber zu bekommen sein............ :lepra:

    und die halbe Nacht geht sie mir mit dem Gelecke auf die Nerven .

    Hier muss ich mich auch mal einreihen. Jula ist ja nun schon 11 Jahre alt, aber an ihr Läufigkeitsverhalten werde ich mich NIE gewöhnen. Sie geht mir offen gestanden nicht nur die halbe Nacht mit dem Gelecke auf die Nerven. Was sie da an Schlabberei veranstaltet, ist einfach nur grauenhaft. Und erst die Geräusche dabei..... :schweig: :motzen: :fluchen:

    Ich bin froh, wenn der Spuk erst einmal wieder vorbei ist. Und dann hoffe ich weiterhin, dass sie endlich in die Wechseljahre kommt, wohl wissend, dass es das bei Hunden nicht wirklich gibt. xD

    Nun sei doch nicht so moralinsauer!

    Ich habe meinen ersten Post nur weitergesponnen.

    Es steckt ja eine durchaus ernst gemeinte Frage drin: Was tun, wenn der alte Hund im Urlaub, vielleicht weit weg von Zuhause, stirbt?

    Die Frage aufzubringen mag ok sein, Deine Form ist in der Tat etwas fragwürdig...

    Ich denke, es kann IMMER etwas passieren, ganz egal, wie alt der Hund ist. Vielleicht sollte man auch nicht alles bis zum letzten Risiko durchdenken und durchplanen. Damit macht man sich letztlich nur im wahrscheinlichsten Fall völlig unnötig rappelig.

    So, Julas Knoten an der Milchleiste ist raus und war zum Glück gutartig. :gut:

    Ich hab sie bei der Gelegenheit einmal durchröntgen lassen, weil sie ja nun schon zweimal bösartige Tumore hatte. Zum Glück sind alle Organe unauffällig, aber zwischen Magenwand und Bauchspeicheldrüse gibt es eine unklare Verkalkung. Wenn sie jünger wäre, würde man ggf. eine Biopsie oder einen Kernspin machen, aber so wollen wir es einfach mal beobachten. Ich mache mich jetzt nicht so wahnsinnig verrückt, aber schöner wäre natürlich gewesen, es wäre gar nichts gewesen...

    Hat jemand schon einmal von so etwas gehört?