Beiträge von Sallychen

    dass sie ganz egoistisch optimalen Nutzen aus der Beziehung haben

    Das wäre glatt einen eigenen Thread wert, bevor das hier den Rahmen sprengt....

    Wenn er ein "lass das" nicht gleich akzeptiert, kann es auch einfach sein, dass der Floh in seinem Kopf ihn grade rumticken lässt. Versucht doch mal, ein aufgedrehtes Kind auf Kommando zur Ruhe zu zwingen. Wer da mit der Brechstange dran will, tut weder Hund noch Kind ein Gefallen.

    Manchmal hilft es auch in der Erziehung, einfach mal dem Herzen zu vertrauen, statt der reinen Lehre.

    Ich kann da weder Dominanz noch Frechheit erkennen. Du hast da einen verspielten quatschköpfigen Junghund vor der Nase. Ich sehe es auch nicht ganz so wie die meisten hier, dass man das jetzt unterbinden muss, um nicht später Probleme damit zu bekommen. Auch Hunde ändern mit dem Älterwerden ihre "Schwachsinnigkeiten". Insofern kann man Dinge, die man jetzt noch lustig findet, auch später noch genauso spielerisch wieder abändern.

    Ah, danke für die links. Die Wagen sehen wirklich gut aus, allerdings stelle ich es mir ein wenig lästig vor, den auf langen Strecken ständig vor sich herschieben zu müssen. Ließe er sich wohl als Jogger-Variante auch an einen Bauchgurt schnallen und so hinter sich herziehen?

    Schön, dass Du es nicht persönlich nimmst.

    Dein Hund ist - wenn ich das richtig sehe - gerade mal so um die 14 Wochen alt. Da kannst Du wirklich noch so gut wie gar nichts von ihm erwarten. Der hat nichts als Flausen im Kopf und ist überhaupt noch nicht in der Lage, sich länger als zwei Sekunden zu konzentrieren. An allererster Stelle hoffe ich sehr, dass Du ihn wirklich nur dort ableinst, wo absolut gar nichts passieren kann. Keine Autos, kein Trecker, kein Fahrrad weit und breit. Dann bin ich zumindest insoweit beruhigt, dass der kleine Kerl nicht über kurz oder lang ein frühes Ende findet. Alles andere wirst Du zusammen mit ihm dann hoffentlich bald lernen.

    Sorry, ist ja ein Mädel... Einfach gedanklich korrigieren. :roll: