Also geh ich kein Risiko ein und er darf halt nicht mit läufigen Hündinnen laufen.
Vielleicht wäre das auch gar zu anstrengend für den Herrn Whippet. "Nur gucken, nicht anfassen!"
Also geh ich kein Risiko ein und er darf halt nicht mit läufigen Hündinnen laufen.
Vielleicht wäre das auch gar zu anstrengend für den Herrn Whippet. "Nur gucken, nicht anfassen!"
@Aoleon : Das hätte ich tatsächlich nicht gedacht, dass man Rüden sogar den Sexualtrieb halbwegs aberziehen kann. Ich hatte allerdings auch immer nur Hündinnen. Intakte übrigens.
Mein Vorschlag wäre selbstredend auch, der Hündin die "Spritze danach" zu verpassen. Da aber offensichtlich weder die Halterin der Hündin, noch die TE daran interessiert zu sein scheinen, bleibt einfach zu hoffen, dass hier mal die 10 % zum Tragen kommen, in denen die Hündin nicht aufgenommen hat...
Die Frage danach, ob die TE einen Anspruch auf einen Welpen hat, ist für mich eindeutig, was die Intentionen der TE betrifft...
Da kanns schon passieren, das das alles nicht mehr so gut klappt mit der Verdauung.
Wann hat das denn bei ihr angefangen?
Die Verdauung ist super bei ihr, aber das Gewebe leiert eben bei älteren Hunden auch aus, so dass sich die Drüsen halt nicht mehr entleeren. Angefangen hat's vor ca. einem 3/4 Jahr.
Jula fährt nur selten Schlitten. Eigentlich nur ein paar Tage nach dem Ausdrücken. Dass die Drüsen wieder voll sind, merke ich daran, dass sie extrem am Hintern leckt. Zum Glück hat sich noch nichts ernsthaft entzündet.
Molly stinkt furchtbar nach einem Fisch/Blech-Gemisch. Anders kann ich es nicht beschreiben. Zum Glück leeren sich ihre Drüsen dann irgendwann (noch) von selbst und der Geruch verschwindet wieder.
Also ein blöder Teufelskreislauf.
So ist es leider, ja. Aber es geht bei Jula nicht anders. Sie wird allerdings auch schon 13 dieses Jahr, das spielt auch mit rein.
Also, die Drüsen gleich herausoperieren zu lassen würde ich mir auch gut überlegen. Das sei ein wirklich nicht unerheblicher Eingriff hat mir meine TÄ gesagt. Ich muss mit meiner Jula inzwischen spätestens alle 6 Wochen zum Ausdrücken. Entzündet ist nie was aber zum Bersten gefüllt. Leider lassen sie sich tatsächlich nur von innen ausdrücken. Wäre es von außen gegangen, hätte ich es mir genauestens zeigen lassen und dann selbst gemacht. Innerlich ist mir zu riskant.
Huch, das ging ja plötzlich schnell, aber es ist alles gesagt. Da brauch es kein weiteres Wort von mir.
Dich interessiert die Meinung zu den Maulkörben? Oder zum Verhalten Deines Hundes...?
Och, ich glaube, da wäre ich tatsächlich auch dabei. Ist sicherlich eine prima Lektüre für meinen anstehenden Urlaub.