Beiträge von Sallychen

    Also dieses Thema interessiert mich jetzt auch, weil ich einen ähnlichen Fall zu Hause habe, es aber nicht wirklich als Problem ansehe....


    Deine Hündin knurrt nur, wenn ein fremder Mensch sich aktiv nähert, sei es durch Ansprache, Anstarren oder gar Anfassen? Ansonsten kannst Du völlig problemlos auch durch große Menschenmengen mit ihr gehen und nichts passiert? (genau so ist es nämlich mit meiner Hündin).


    Ich persönlich ärgere mich hier eigentlich nur über die Menschheit, die nicht akzeptieren will, daß mein Hund nicht angesprochen oder angefaßt werden mag. Das ist doch ihr gutes Recht....(Am meisten liebe ich dann die Sprüche ala: ich bin mit Hunden aufgewachsen, ich weiß, wie das geht, mir tut sie nichts....).

    Ja, ich hab gerade 20 Kilo an meine beiden zuende gefüttert und bin froh drum.... Der Output war unfaßbar. Unfaßbar viel! :/ Ich gehe wieder zurück zu Markus Mühle.
    Meine Mutter füttert es allerdings an ihren Chihuahua-Mix und ist begeistert. Zwei normale Würstchen am Tag. Meine bringen es pro Hund auf bis zu 8 Würstchen. Kein Scherz! Und alle für eine Portion ausreichend.

    Hallo zusammen,


    wollte nur mal fragen, ob ihr bei Euren Hunden auch die Mandeln von außen deutlich ertasten könnt. Bei meiner Molly kann ich sie voll ertasten, bei Jula fühle ich sie nicht. Als Molly noch Welpe war, dachte ich, das kam daher, inzwischen ist sie aber vier Jahre alt und man fühlt die Mandeln immernoch.
    Woran liegt das, weiß das jemand?


    Gruß


    Sallychen

    Wow, das klingt klasse!!!! Ist Mücke klein genug, um mit in den Passagierraum zu können? Ich gehe mal davon aus, nach Mallorca fahrt Ihr nicht mit dem Auto, oder?


    Wir gehen auch sehr viel wandern. Unsere größeren Touren waren 2010 der West-Highland-Way in Schottland und letztes Jahr eine tolle selbst erstellte Route in der Toscana. Urlaub ohne meine beiden wäre für mich ebenfalls undenkbar. Wir nutzen wirklich jede Gelegenheit, um rauszukommen. Übermorgen geht's über die Karnevalstage nach Norderney. :D Und man sollte nicht glauben, wieviele Kilometer man auch auf der Insel machen kann. Wir cachen auch gerne (geocaching, kennst Du das? Ist für Hundehalter einfach nur GENIAL, weil man unfaßbar viele Wege kennenlernt) und seit unserem letzten Besuch sind wieder zig neue caches versteckt worden. Von den drei Tagen, die wir vor Ort sind, sind zwei Tage schon mit Wanderungen von 21 und 18 Kilometern belegt. :headbash: Naja, so kompensiere ich wenigstens ein wenig die langen Zeiten, die sie während der Arbeitszeit allein sein müssen.


    Dein Termin ist kommenden Dienstag? Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, bin aber fest überzeugt, daß alles gut wird! :gut:


    Viele Grüße


    Claudia mit Molly und Jula

    Hallo,
    ich kann Deinen Zwiespalt gut verstehen, so eine OP ist immer fürchterlich. Allerdings - so glaube ich fest - für uns viel fürchterlicher, als für die lieben Chaoten. Dies vorweg.


    Zum eigentlichen Thema: ich würde Dir zur OP raten. Ich selbst hab es letztes Jahr bei meiner 6,5jährigen machen lassen. Den Knoten hatte ich schon im Jahr davor ertastet und der Tierärztin gezeigt. Ich fühle die Dinger wirklich SOFORT, weil ich schon zweimal bei meinen ersten beiden Hündinnen damit zu tun hatte. Die Tierärztin war für beobachten. Letztes Jahr im Sommer war er dann auf die Größe eines sehr kleinen Reiskorns angewachsen, also noch immer sehr mini (meine Hündin wiegt 10 Kilo). Wieder wollte die Ärztin abwarten und war sich eigentlich sehr sicher, daß das nichts Schlimmes ist. ich hab auf einer OP bestanden.... Tja, was soll ich sagen, es war bösartig, und ich bin jetzt einfach nur froh, daß ich mich durchgesetzt habe.


    Die OP hat meine Süße total locker weggesteckt und vor der Narbe brauchst Du Dich wirklich überhaupt nicht zu fürchten. Nach ein paar Wochen wirst Du Schwierigkeiten haben, sie überhaupt noch zu finden. Auch die Wanderung Ende April wir überhaupt kein Problem sein, bis dahin ist Deine Kleine längst wieder ganz die Alte!


    Nur Mut, alles wird gut!

    Ganz ernsthaft: ich könnte mir schon vorstellen, daß da ein "guter " Gedanke hintersteckt. Also an ein Profitgeschäft glaube ich nicht, dafür sind die Tiere teilweise zu alt und auch nicht teuer genug.
    Aufgrund des Schreibstils glaube ich, daß es sich um PolenInnen handelt. Vielleicht versuchen die tatsächlich lediglich, das Elend in ihrem Heimatland etwas zu minimieren, haben aber keine Lust, sich mit der deutschen Mentalität auseinanderzusetzen.


    Daß dieser Weg nicht der allerbeste wäre, ist mir aber natürlich auch klar. Ich glaube aber, wenn ich ernsthaft noch einen Hund würde aufnehmen wollen, könnte ich mir vorstellen, tatsächlich mit denen direkt Kontakt aufzunehmen und letztlich vielleicht sogar einen Welpen zu nehmen. Es wäre ja auch eine Möglichkeit, denen mal noch ein paar Tips zu geben.