Beiträge von Kiddo

    Zitat

    Den Hund erst "auspowern" und dann in eine stressende Situation bringen? Ich halte das für nicht sehr geschickt! ..


    Das war auch nicht gemeint, wichtig ist das die "ueberfluessige" energie verbracuht ist. also nicht "tod"machen und dann stress ausetzen....
    Sondern ausgelastet sein das waere wohl nicht so leicht missverstaendlich gewesen. ein Hund ist nach ein wenig bewegung aufnahmefaehiger und leichter in die konzentration zu bringen als wenn man den kopf noch sonstwo toben hat, der Hund sollte sich in einer ausgeglichenen Stimmung befinden, und da kann es hilfreich sein wenn er vorher schon ein wenig luft ablassen konnte.
    Will nochmal unterstreichen, dass es nicht ein k.o. machen sein soll!!!!
    Gestressete Hunde sind ebensowenig aufnahme und lernfaehig wie ueberaufgeregte....

    juhu das ist spass.....

    nun ja zum schuetteln brauche ich nichts mehr sagen, aber du agst du schubst ihn weg, das kann in vielen faellen ein spiel ausloesen und er kommt nur noch heftiger zurueck wie du schon gemerkt hast, ignorieren ist auch nicht immer drin,.... das weiss ich ich habe das ganze mal vier zuhause gehabt....

    Da kann auch ein konsequentes "Nein" und mal extremes Fixieren helfen, allerdings musst du es auch wirklich meinen, wenn es halbherzig kommt wissen es die kleinen racker auch ganz genau....
    Manche stoeren sich naemlich nicht am ignorieren oder umdrehen oder weggehen, die finden das noch lustig, und je nachdem wie verhaertet das schon ist tut ein klares nein und dann ignorieren auch wunder.
    Anstadt wegschubsen wuerde ich einen kleinen touch mit den fingerspitzen in Schulter hals bereich vorziehen, wenn es wirklich an die Schmerzgrenze geht, ich weiss wie weh so krallen tun koennen. direkter augenkontact ist dann auch noetig.

    Beim Nackengriff nun das beshwoert meisst gegenwehr rauf, das schuetteln ist nun wirklich veraltet.
    Der Nackengriff wird von Mama angewendet und oft auch bei spielenden hunden oder wenns um den Rang geht, was dann geschieht geht vom anderen Hund aus, unterwirft er sich legt er sich , wenn nicht gibts meisst kaempfchen. und das hast du ja schon am eigenen leib erfaheren.
    Also Haende weg davon.
    Ansonsten wuerde ich raten dem kleinen was zu tun zu geben. auch spaziergaenge-in massen natuerlich- aber das tobt aus und laesst viel energie raus, die dann nicht in solchen attaken umgesetzt werden muessen. dann sind auch ruhepause eher drin. und machen dann auch sinn. ein ausgetobter Hund nimmt eine "Zwangspause" gerne an. manchmal werden sie auch eklich wenn sie ueberdreht sind. dann ist so eine Box wirklich goldwert. da koennen sie in ruhe, mit einem Knabberding alles verarbeiten und dann zur ruhe kommen. ein ueberdrehter Hund kann genausowenig schlafen wie ein ueberdrehtes kind.

    Hallo
    hoert sich nach einem Fall von "unsichtbaren Hundefressenden Monstern" an die sich nur auf einen bestimmten Hund eingeschossen haben.

    Erst mal sweets fuer das durchhaltevermoegen, das ist super und schoen das du nicht aufgibst.
    Hoert sich allerdings nach ein bisschen verzweiflung und Resignation an...
    Was ich total verstehe ist auch nicht leicht mit sowas fertig zu werden.
    Ich habe es eher mit selbstbewussten Hunden zu tun die eine starke Fueherung brauchen, habe aber auch Junghunde und Pferde die eher aengstlich sind und sich in angst reinsteigern rehabilitiert.

    Ignorieren ist die beste methode... Dabei musst du aber eine ruhige Sichere austrahlung ahbendie sich auf deinen hund uebertraegt.

    Ein extremer fall hatte ich in Form eines Pferdes, das wirklich gefaehrlich wurde anfangs war es extreme angst vor allem was du beim Reiten gemacht hast und dann sassen ungelogen ueberall Monster die weisse Pferde fressen und wirklich nur die, da hat auch ein "Zugpferd" nichts geholfen. alles was blieb war ruhig bleben, und naje ein wenig augen-zu- und-durch.
    Nun hast du glueck und bist bei deinem Hund und Fuehrst ihn, klar sollst du ihn nicht einfach ueberall durchjagen, aber ruhig und bestimmt den situationen aussetzen und ihn an allen Hundefressenden Monstern vorbeidirigieren. Dein haltung wird ihm zeigen, dass er sich auf dch verlassen kann das da garnichts schlimmes bei ist.

    Gut waere es auch wenn du einen schoenen spaziergang mit deinem Hund machen keonntest ihn ein wenig auspowerst bevor du ihm den stress aussetzt.
    WennLeckerlies und ablenkung nichts bringen musst du ihm helfen seine Angst zu ueberwinden.
    Das functiniert. Wenn du dich als competenter Fueherer fuer deinen hund darstellen kannst wird er langsam aber sicher vom rueckwaertsgang in den Vorwaertsgang schalten und anstatt aengstlich neugierig durch die Welt schreiten....
    Der Schutztrieb hmm ist das Schutztieb oder einfach nur angst? und dann das verhalten Angriff ist die beste verteidigung?!?!?!

    Da faellt mir ein hier gibt es eine Fernsehshow ueber einen Dogwhisperer
    Cesar Millan, heiss dicutiert, aber in manchen dingen einfach super, auch wenn ich mit manchen seiner Dinge nicht wirklich einverstanden bin, in den letzen sendungen hatte er angspatienten, die er auch kurriert hat, in der letzten folge war ein Viszla, auch ein Rescue, der panishe angst in der stadt hatte, sein besitzer wuenschte sich mit ihm angstfrei durch die stadt zu gehen und mit ihm Rollerbladen zu gehen, er hatte es nicht fuer moeglich gehalten das das funktionieren wuerde.
    der Hund hatte wirklich angst vor allem.
    Mr Milan hat eine sehr ruhige auststrahlung und ist mit dem Hund in die Stadt, aht empfohlen erst excercise dann angsarbeiten. Er schnallte sich die Rollerblades an und ist mit dem Hund losgefahren mitten in der Stadt, und sie waren ein weilchen unterwegst aber alleine durch das vorwaerts und die ruhige ausstarhelung war es faszinierend anzusehen wie der hund sich frei machte, die gekauerte haltung und der eingeklemmte Schwanz strecken sich langsam und man konnte sehen wie der Hund langsam spass daran bekommt und wirklich frei wurde...
    Dann begann die Arbeit mit den Monstern, ruhig und konsequent wurde geuebt an saemtlichen Monstern vorbei zu gehen, und der Hund lernte durch die wiederholung , mensch das ist nicht so schlimm..

    Klar gehoert da ein wenig mehr dazu als sich Rollerblads anzuziehen und durch die stadt zu duesen und an ein paar kinderwagen etc vorbei zu gehen, da ist viel was man einfach nicht sieht.

    Das war auch kein Kurzerfolg, so nach dem Motto mach h muede und er stoert sich an nichts mehr, in dieser show, wenigstens in der zweiten Season, machen sie immer ein Followup und das zeigte Besitzer mit froehlichem hund Rollerblading....

    Ich weiss nicht welche Methode dein Hund benoetigt aber ich denke so was in der Richtung waere eine moeglichkeit da ablenkung nichts bringt.
    Ich wollte mit der Story eigendlcih nur mitteilen, das es Hoffnung gibt und das du nicht aufgeben sollst.
    du bist soweit und hast soviel getan, gib jetzt nicht auf.
    Du schaffst das, es gibt Erfolge, auch fuer Hoffnungslose Faelle.
    Wie du selbst schon gesagt hast ubers nett ist da nicht viel zu helfen, wir sind nicht vor Ort, aber es gibt hoffnung, vielleicht findest du ja jemand kompetenten.

    In der naehe ist Guenter Bloch nicht in Frankfurt oder verdrehe ich da jetzt was, oder wars nur ne Bekannte von ihm?
    Was ist mit D.O.G.G.S die sind doch auch nicht so weit weg, vielleicht kann da jemand helfen, glaube die machen die sendung auf WDR. Ein Couch fuer alle Felle.

    Hallo
    Das ist von weitem nicht sehr gut zu beantworten, weisst du etwas ueber die herkunft und das verhalten dort zu anderen Hunden?Wie alt ist sie und ist sie intakt?

    ansonsten wuerde ich dir raten eine Hundeschule, hundeverein irgendwas in die richtung zu besuchen und dort mit erfahrenen hunden das vorbeigehen ueben, sie schaut auch wenn sie ruhig ist... wie schaut sie fixiert sie oder sieht sie sich das gegenueber nur an?

    Eine gute hundeschule oder guter Verein wird vielleicht auch ein paar sehr sozial stabile Hunde haben mit denen du , wenn der Grundgehorsam bei euch stimmt auch mal einen testlauf machen kannst, evtl mit Maulkorb, wenn du ueber ihre vergangenheit nichts weisst.
    aber jemend vor ort kann bestimmt sagen ob du den maulkorb wirklich brauchst.
    Das kann "normale " Leinenaggressivitaet sein, die wegtrainierbar ist, das kann aber auch zerstoererische aggression sein die eben nicht mit losmachen der Leine aufhoert.
    Wuerde dir auf alle faelle raten professionelle hilfe zu rate ziehen die dir vor Ort helfen kann.
    Ganz viel wird naemlich von der Koerpersprache in bestimmten situationen zu lesen sein.
    und dobermaenner haben eine tendenz zu aggresivitaet. Was ihrem zuchtziel entspricht und nicht schlecht ist. Doch bei "weibern" kann das wirklich auch zu einer aggresivitaet gehen die oft bei anderen Huendinnen verletzungs/toetungsabsicht hat.
    Daher bitte lass mal jemanden vor ort schaun, moeglichst jemand der sich mit Rasse un deren anlagen auskennt und weiss was warum und wie!!!

    Viel erfolg

    Hallo
    bin Kettenfan, aber nicht bei Welpen, Verfangen koennen sie sich in jedem Halsband oder Geschirr.

    Bei meinen kleinen Fange ich mit Nylon oder Leder an, das ist auch gut beim Leinentraining weil sie etwas breiter sind.
    Fuers Fell ist definitiv ne grossgliedrige Kette besser.

    Wichtig ist das du auf den verschluss achtest, die "Schnappverschluesse" aus Plastik sind zwar praktisch aber brechen sehr sehr gerne, nimm ein Halsband mit einer Schnalle (wie beim Guertel).
    Oder du musst etwas tiefer in die Tasche greifen um einen sehr Haltbaren Schnappverschluss zu bekommen.
    Meisst sind die Nylon teurer als die Ketten, aber bei manchen Hunden sieht so was Farbliches einfach toll aus. und bei kurzhaarigen nun ja da muss man nicht soo auf das Fell achten, Ich hatte und habe auch wieder etwas langhaarigeres und da wickelt sich um ein Nylon einfach alles drum und reibt am Fell. Das mag ich nicht, aber das ist esthetik...

    Erblich bedingt:

    wer kennt sich hier ein wenig mit genetik aus???
    Wer sich ein wenig auskennt weiss das es nicht ganz so einfach ist mit dem ausmerzen solcher Gene.
    Auch wenn manche Gene dominant sind sind die rezessiven noch lange nicht weg....
    sie sind da werden nur dominiert, wenn das mit der Genetik so einfach waere brauchte man nicht roentgen...
    DAs kann Generationen lang schlummern...
    DAs soll eine Hilfe sein um socle Fehler im Gebaeude zu minimieren.
    Bei vielen Verbaenden wird auch erst nach einem mindestalter von 12 Monaten eine Roentgenaufnahme zugelassen.
    Ist dann altersbedingte verformung denn auch HD in dem sinne? Oder Arthrose?

    Ab leichter HD sollte man nun wirklich nicht mehr Zuechten.
    Zu dem ist ein guter zuechter dran bestrebt immer bessere Gesundheit hervorzubringen, das bestimmt dann auch die Partnerwahl fuer den Hund und die Huefte dessen.

    Nun was ist den bitte laut eurer definition eine fast normal Huefte?
    Ist das schon HD oder nur eine leichte verformung von der normalHuefte?
    Hat eine fast normal huefte denn folgen? schmerz oder andere nachteile die eine HD huefte hat?

    HD ist erblich bedingt und durch ueberlastung im Jungen alter, Mangelerscheinungen und und und

    aber wie schon gesagt alles in massen ist ok, da braucht man sich keine Gedanken machen.

    Treppenstufen und HD nun ja ein wenig weit hergeholt, da muessten alle unsere Hunde schwere HD entwickelt haben, wir lebten mit drei -4 Generationen in einem 3 Stoeckigen Haus, und hoch und runter hoch und runter......

    Zitat

    Nur gerade zuvor wurde mir ja gesagt man müsse eben genau das nicht mit einem Schäferhund machen, sondern es würde auch reichen wenn er im normalen Leben mit machen würde. Und da ich nun viel und gerne Sport mache, wieso sollte er da nicht mitmachen?

    .

    kommt auf den hund drauf an....
    Wichtig ist das er das bekommt was er braucht, wie gesagt manchen reicht5 es manchen nicht.... aber die im TH sollten dir schon sagen koennen wie die Dispositionen von dem Hund sind und was da am wahrscheinlichsten ist. hoffe jedenfalls fuer dich das du von gutem Personal bedient wirst.
    Ich habe eher negative erfahrungen gemacht, aber das muss ja nicht bei jedem TH sein.
    Egal was es fuer eine Rasse wird...