Beiträge von Kiddo

    Nein, mir geht es ja auch garnicht um verschiedenen Meinungen, die mich aergen, es wird einem nun immer nur was in den Mund gelegt.


    zum Einsatz, Das es ihn ordentlich beindrucken muss, ist nur beim "crittern" der Fall.
    Das ist dann wenn dem Hund eine Giftschlange oder aehnliches Getier, das gefaehrlich fuer den hund sein koennte , mies gemacht werden soll!
    Da soll es so sein, das der hund denkt, das ding speit elektrizitaet. Und er wird tunlichst zusehen das er das dingen meidet.

    In anderen Einsatzgebieten braucht man da lange nicht so extrem zu werden. Gewohnung kann immer und ueberall eintreten, auch bei der positiven Verstaerkung. Gewohnung passiert dann, wenn man es zu oft und falsch anwendet!
    Wenn man ein ecollar hat dann sollte man moeglichst 300 dollar fast zum Fenster rausgeworfen haben. oder es sollte zum 99% nur als zierde am hund sein!
    Ich habe ein solches Geraet und mein Maennne argert sich jedesmal, warum ich soviel Geld fuer das Ding ausgegeben habe und es doch nur rumliegt! Ein oder zweimal war es erst im Einsatz! Ueber jahre wo ich es habe.

    Ich sage auch nicht das jeder verkorkste Hund das haben muss. Wenn hunde zumir kommen wird schon immer gewitzelt, nun machen sie Urlaub "at the Puppy Spa and Rehab Center"
    Ich weiss was eine Bindung als Grundlage ausmachen kann. Ein Hund der voellig dicht gemacht hat bekommt man nur mit geduld wieder hervor.
    Das sind aber auch extremfaelle. Doch bei manchen Hunden kann der zielgerichtete Einsarz das beste in diesem Fall sein. Klar ist es nicht zu pauschlisieren....


    @froehliche Bande: danke das wollte ich nur, man kann nicht hineinschuen, und einen e collar wollte ich nun wahrhaftig nicht mit einem Geschirr vergleichen, Ich wollte einfach nur darstellen das man dem hund nicht hinter die Stirn schauen kann.


    Manchmal hat man die Zeit nicht die ein Hund braucht, nicht weil man selber nicht will sondern weil die Gesellschafft einen zwingt. Ich rede jetzt nicht vom einsatz des ecollars sondern vom einsatz von negativer Verstaerkung. Manchmal hat man nicht die Zeit der die chance nur positiv zu arbeiten, und auch da wird es schwirig, den ignoriren ist auch schon sehr negativ einzustufen. Und Hund elernen vielfach uber negative Verstaerkung, Hund springt an man ignoriert (neg) dann hoert er auf und man lobt. ein hund wuerde aber ohne das negativ nicht das positiv lernen.

    die ausnahme ist, das es Leineschlaue gibt. sie sind es einfach und lassen sich nicht damit erziehen. Und es muss da auch nicht das TT sein um zu erziehen!!


    Frohliche Bande:

    Nee mich aergert es nur immer wenn man da von Gewlt spricht! Wenn man immer davon ausgeht das da was mit Gewalt durchsetzen will was man anders nicht schaffen koennte weil man zu bloed ist!
    Ich fuehre hier nicht mehr aus, wann und wie ich es einsetze, denn hier wird diskutiert ohne die Hintergruende zu kennen. und ich glaube das ich schon mehrmals darauf hingewiesen habe die anderen ecollar threads durchzuarbeiten um die richtige Anwendung als auch meine Einstellung dazu durchzulesen!
    Ich brauche ja nicht auszufuehren wievil unfug damit getrieben wird!

    Keiner weiss wie sich ein anderes Lebewesen fuehlt.
    Das ist klar, aber weisst du wie sich dein Hund fuehlt wenn du ihn zuhause laesst, wenn du ihm die Naegel schneidest, wenn du ihm ein geschirr anlegst.?!
    Nein du kannst auch das nicht wissen.Hier wird auch nur vermutet. man kann an den reaktionen des hundes erkennen was vor sicht geht, im groben wenigsten. Deshalb gibt es ja verhaltensforschung!
    Wissen kann man nie was ganz genau!

    Das waere eben so muessig zu diskutieren!

    Hallo

    also ich habe einen hund da samt Besitzerin getroffen die in 2003 den cleanrun gewonnen hat!

    Es ist eine ganz nette Frau und einfach ein super hund. diese Leistungen kann man nihct erzwingen, und jedenfalls wird hier, bei den Leuten die ich kenne nicht drauf trainiert, das sind agility hunde die gut weaven... und nicht nur weaver gedrillte Hunde.

    Tristan ist schon 11 aber das merkt man ihm nicht an, auf einem Seminar durfte ich mit ihm arbeiten, das heisst er hat mir das richtige fuhren und vor allem schnelle fuehren beigebracht.
    Ein super hund, arbeitet des arbeits willen und fuer ein bisschen hotdog!

    Hier der link:
    http://www.pawsagility.com/FamilyGallery.htm

    und dann clicked auf den blaunen link unter Tristans bild.

    wer spricht denn hier von gewalt?
    Doch nur du, ignorieren und vorhenthalten ist vielleicht keine physische gewalt aber psychisch! wenn man ganz pingelig sein will.
    Das sagt mir nur das du wirklich nicht die moeglichkeiten dises e collars begriffen hast!

    Nein mein ausbildungs "Geraet" der wahl ist weder ein e collar noch ein sonstiges Halsband...

    am liebsten mag ich wenn man Hunde uebr positieve verstaerkung arbeiten kann. Und das ist mein ziel soweit wie es eben bei manchen hunden geht.

    Wenn ich n den chor einstimmen woeelte koennte ich hier genauso sagen, dann hat man die arbeit nicht richtuig gemacht, wenn man einen Halsbandschlauen bekommt...

    Es gibt aber immer die ausnahmen....

    Ich wohne zur Zeit in den USA.

    Auch mit Spreuhneben, gibt erstmal eine schreck Sekunde, und das ist sehr gut mit einer niedrigen ecollar einstellung zu vergleichen.

    Bundesweit, ja !

    aber das ist nicht ueberall!!

    sprueh halsbender finde ich auch nicht so super, der citronenduft oder was so manchmal darfin zu finden ist, fide ich wesentlich uangenehmer, reizt unter umstaenden ganz schoen die Nase, und je nach Hund kann das auch schmerzhaft sein!

    Da ich drogenhunde ausbilde, weiss ich was passiert wenn eine Reitzueerflutung durch Duftstoffe im Hund passiert, wenn das mal nicht verwirrend ist, und es kann auch sehr schnell stress aussloesen..

    Wer sagt denn das ich bei meinem hund nach dem SL ein ecollar verwendet habe?
    Wer sagt denn das ich das SL nicht behersche? Brauche ich es? oder gehen meine hunde auch ohne SL geordnet?

    Wer die anderen Threads durchgelesen hat, weiss wo und wann ich sie einsetze...
    Und die dinger sind nicht ueberall verboten!!

    Also ich dachte wir diskutieren das Geraet, und dessen Einsatz, und nicht alle Dappschafe die keine ahnung haben wie man es macht!
    Es gibt unzaehlige negativ Beispiele, keine frage, die standen aber glaube ich nicht zur Debate sondern die Frage wer es schonmal benutzt hat und Erfahrungen dazu.Wie funzioniert es?!

    Und nicht wieviele unfahige Menschen auf ihrem Powertrip hunde verdonnern!
    Ein stressfreies Beispiel, ist ja shcon gegeben worden, wann so ein TT was gutes tun kann!

    @ staffy:
    Zum Schlepplainen Training, du denkst also dass ein hund nicht Leinenschlau werden kann? egal wie gut man uebt.
    Klar, abgeben ist immer ne Leoseung! Was aber wenn schon Endstation angesagt ist?Ich bin bei meinem besispiel ja auch nicht von einem inkonsequenten unsicheren Menschen ausgegangen...
    Nehmen wir mal an er hat wirklich gute Erfahrung!

    Zitat


    Wie macht man das beim Hund? Erstmal Zuhause anziehen und dann an vermeintlich subjektiv gelesenen Lautäußerungen alle Stufen durchprobieren?

    Genau soweit soll es ja ganicht kommen. Wer seinen Hund kennt weiss wann er was merkt!

    woher weiss man denn ob einem hund nicht ein normales Halsband oder ein Geschirr schmerzen bereitet, zum besipiel dur am Haare ziepen?

    Das sind alles sachen die sind sehr relativ!

    Mal gegenfrage, da man sich ja hier am jagen so festbeisst!

    angenommen man trainiert ueber einen laengeren Zeitraum schon an der Schleppleine, baut diese auch Sachgemaess ab, laeuft so ganz gut.
    doch man kann sich keinen aber auch keinen einzigsten Ruckfall leisten, weil der hund dann zur Gefahr fuer sich und andere wird.
    Es passiert, er wird Leinenschlau!
    Der Grundgehorsam ist wirklich ok, nur diese bestimmten situationen, da geht es mit ihm durch.
    Er braucht aber auch richtigen auslauf, oder es gibt Triebstau.
    nun was macht ihr mit einem Leinenschlau gewordenen Hund, der trotz erneutem Schleppleinen training nicht davon zu uberzeugen ist dass man auch uber groessere Entfernungen noch Einfluss auf ihn hat?! Dazu wirklich aerger machen kan in solchen situationen.
    Ich gehe nicht von einem Hund aus der mal irgendwohinlaueft und "hallo" sagt und wieder zurueck kommt.. aber auch nicht von einem durchweg aggressiven hund, der immer sich oder andere in gefahr bringt. einer der trotz allem ein "gutes" Mitglied der Gesellschaft ist! Damits nicht zu "haette man " kommt, der hund ist aus zweiter Hand, nett aber kennt einfach garnix, ist roh und unverdorben!

    so nun mal ran, bitte!