Beiträge von Kronenmichl

    Hallo,
    nun muss ich diesen Beitrag doch nochmal aufwärmen.
    Wie bereits erwähnt wohnt unsere Nelly seit ca. 10 Tagen bei uns. Aber das Problem mit der Stubenreinheit hat sich so gut wie gar nicht verändert. Mittlerweile macht sie so gut wie gar nicht mehr draußen.
    Erst heute Morgen. Wir sind gleich nach den Aufstehen eine viertel Stunde mit ihr raus. Dann wollte sie aber ständig wieder rein. Wir haben sie ständig beobachtet und nur für den Moment aus den Augen gelassen, als ich mir ein Glas zu trinken einschänkte. Also keine Minute. Und genau da macht sie ihren Haufen ins Wohnzimmer. Wir sind wirklich am verzweifeln. Jeden Tag mehrere Haufen aus dem Haust tragen nervt echt massiv.

    Micha

    Hallo,

    ich hab einen 9 Wochen alten Golden Retriever. Nach der Lektüre vieler Seiten im Internet und auch Büchern, und nachdem er sich gut eingewöhnt hat möchte ich nun beginnen der kleinen einige Grundkommandos beizubringen.
    Aber bereits beim Sitz fangen meine Probleme schon an. Sobald ich ein leckerli in die Hand nehme und es über ihren Kopf halten möchte springt sie schon rum wie verrückt. :hilfe:

    Noch ne Frage zu den leckerlies. Hab von einer bekannten gehört, dass sie teilweise Käse als leckerlie verwendet. Ist das gut für den Hund? Wenn ja welchen Käse soll ich da nehmen?

    Danke schonmal.
    Micha

    Hallo an alle,

    wurde bestimmt schon öfter hier gefragt. Aber wir haben unseren kleinen jetzt erst seit Freitag und ich muss sagen es ist schon tierisch anstrengend 4 - 5 mal am Tag häufchen aus dem Haus zu tragen.

    Wir haben ein Einfamilienhaus mit Terassentür direkt zum großen Garten. Der kleine geht da auch jede Stunde mit uns raus. Manchmal macht er dann auch. Dann wird noch 5 - 10 Minuten draußen gespielt bevor es wieder in's Haus geht. Aber trotzdem passiert es oft, dass er sich nur draußen ins Gras legt und gar nix macht. Wenn er dann wieder reinkommt dauert es nur 10 Minuten und er macht uns wieder ins Zimmer.

    Mittlerweile hab ich mir eine Hundebox bestellt, da ich gelesen habe das Hunde ungern das eigene Nest beschmutzen und es somit leichter ist dem Hund beizubringen das er nach draußen geht. Nun hat mir aber meine kleine einen Strich durch die Rechnung gemacht und einen großen Haufen in ihr Körbchen gesetzt. Bin etwas verzweifelt. Bitte helft mir.... :hilfe:

    Gruß Micha

    Ich hab gelesen, das man Zerrspiele vermeiden soll, da es sonst schwierig wird dem Hund beizubringen, dass er etwas freiwillig fallen lässt wenn er es bringt. Als z.b. Ballholen, dann "aus" und der Hund lässt den Ball fallen.
    Besteht dann nicht die Gefahr, dass der Hund auch in dieser Situation spielen will?
    Find ich eigentlich schon wichtig, denn es könnte ja auch mal vorkommen, dass er was gefährliches oder giftiges im Maul hat.

    Gruß Micha

    Hallo an alle,

    ist heute das erste mal, dass ich hier schreibe. Ich bin auch erst seit Freitag der neue Freund eines kleinen Golden Retriever, der erst 8 Wochen alt ist.

    Von einige Bekannten hörte ich, dass es sinnvoll sein könnte dem Hund eine Box als "Höhle" zuhause aufzustellen. In dieser könnte er dann auch schlafen oder auch mal bleiben wenn er mal alleine zuhause ist. Da ich diese Hartplastikboxen nicht wirklich schick finde stieß ich im Internet auf verschiedene Klappboxen. Nun ist aber die Frage welche die Richtige ist.

    Letztendlich bieten sich für mich 2 Möglichkeiten:

    und

    Die Frage ist, ob es sich lohnt etwas mehr auszugeben? Meist bin ich der Meinung: Wer billig kauft, kauft zwei mal. Gerade bei einem Hund dieser Größe. Oder reicht die günstigere Variante auch?

    Wäre euch für ein paar Infos sehr dankbar.

    Grüße aus Oberfranken

    Micha