Beiträge von Cafedelmar

    ich gucke ob Zucker drin ist, wenn ja, kriegt sie nicht.
    Wir Menschen putzen uns die Zähne und haben trotzdem manchmal Scäden. Da ich Zähne üputzen beim Hund übertrieben finde und auch die Hundezahnpasta nicht gerad verdauungsfördernd ist, kriegt sie immer schön Kauknochen zum Zahnreinigen. Aber Zucker in Lecklerlies kommt nicht in Frage!

    Damit verdient die Lerbensmitztelndustrie-macht uns und jetzt auich noch Tiere süchtig danach. Nützen tut er Keinem.

    Lg Cafedelmar

    So Ihr Lieben!

    ich habe jetzt lange genug "Marengo" gefüttert. Es ist ca. in einem Monat alle. Dannach möchte ich "Bestes Futter"(trocken) füttern.

    Da gibt es aber soviel das ich den Überblick verlieren. Sagt mir dochmal welche Sorte und wieviel davon. :hilfe:

    Sie ist ein Großelo, wird also ungefähr so groß wie ein Retriever.

    Liebe Grüße von Cafedelmar

    Ups :ops: Jo den meinmte ich wohl.

    Hab meine Tierärztin angerufen, nee soll ihr keine Schonkost geben. Stuhl ist mittlerweile auch ganz normal und heute ist erster Tag, wo Schnupfen besser ist :roll:

    Ich geb jetzt : Sambucus nigra D30 und Engystol. Engystol scheint ihr besser zu helfen. Alles Homöopathisch. Sie ist immernoch quietschfidel und versteht gar nicht, dass sie nicht auf dem kalten Flur schlafen darf. So hält sie mich mit meinen Bauchschmerzen etwas munter.

    Liebe Grüße von Cafedelmar

    "Die Therapeutin hat ihn bislang einmal mit der Cranio-Sakralen-Therapie behandelt. Bislang kann ich keine Auswirkungen beobachten."

    Kann nur sagen: Nicht jeder Hund spricht drauf an, auch nicht jeder Mensch, aber ich habe eine contergangeschädigte Freundin, die auch viel Muskelschmerzen hat und schon seit einigen Jahren zur Cranio-Sacraltherapie geht. Nichts hat ihr vorher so gut geholfen wie SC.
    Also wieso soll es nicht bei Hunden helfen? Klangtherapie hilft auch nur Menschen die sich einlassen können und auch nur bei manchen Krankheitsbildern, man muss es ausprobieren.

    Und wie gesagt: Erstverschlimmerungen am Anfang sind ganz normal und in den meisten Fällen eher positiv zu sehen, meistens sind es Heilungsschmerzen.

    LG Cafedelmar

    Hi!

    Nee Durchfall hat sie zum Glück noch nicht. Nur Schnupfen und verschleimt ist sie, aber die Tierärztin (da war ich schon!) sagte, das der noch kommen kann. Wie bereits erwähnt bekommt die hoöopathische Mittel. Soll ich trotzdem schon Hünchen unn Reis füttern?

    Ach was, ich ruf den Tieraruzt nochmal an.

    Zum Schlecken mache ich sowieso neuen Thread auf, also kann dieser zu!

    LG Cafedelmar

    Hi!
    Ich denke es gibt heutzutage soviel alternative Heilmethoden, so das ich sage: Wer hilft, hat Recht. und wenn Deinem Bert die Craniosacrale Therapie hilft, dann mache sie weiter! Lass Dich nicht verunsichern von Kritikern, sondern hör auf Deinen Bauch und bleibe wach, um Veränderungen an Deinem Hund wahrzunehmen.

    Erstverschlimmerumgen sind bei Alternativmethoden übrigens gar nicht mal so selten, auch in der Hoöoptahie und in der Klangtherapie tritt oft erst mal eine Erstverschlimmerung ein, bevor es besser wird. Das zeigt ja auch das im Körpoer etwas passiert, das etwas in Bewegung gerät. Und das muss es ja, damit Heilung stattfinden kann. natürlich würde ich es nicht weitermachen, wenn der Hund in der Verschlimmerunmgsphase stecken bleibt, aber gib nicht so schnell auf, nach zwei, drei Situngen hat sich das meist schon wieder gegeben.

    Viel Erfolg

    wünscht Cafedelmar,
    ich bin übrigens Klangtherapeutin ;)

    P.S: Cranio-Sacrale Therapie ist normalerweise keine Fortbildung, sondern eine dreijährige Ausbildung, soweit ich weiß. Aber kann sein, dass es auch ne Aufbauausbildung für HP gibt.