Beiträge von Amidala

    Ohje.... ich löcher euch hier mit Fragen, wenns zuviel wrd, einfach sagen :-)

    Was glaubt ihr, wie lange sollte man Urlaub haben um es dem Neuankömmling so leicht wie möglich zu machen??
    Es soll ja kein Welpe sein...
    Es geht nur darum: ich fang im Dez. ne neue telle an und hab natürlich erstmal sechs Wochen Probezeit in denen ich ganz sicher keine 2 WOchen oder mehr Urlaub bekomme. Einerseits ist das ja auch gut so, dann kann ich mich noch ein halbes Jahr informieren und planen, andererseits.. sechs Monate... das ist halt schon verdammt lange....
    Wie war das bei euch?
    Zum Hintergrund: mein Freund und ich arbeiten beide in der Krankenpfege im Schichtdienst. Bestenfalls ist der Hund nie allein, schlechtenstenfalls (wenn wir beide Frühdienst haben) etwa 5 Stunden.

    Liebe Grüße
    Nici

    Puh da bin ich ja sconmal erleichtert, dass ihr mich nicht für verrückt haltet...
    Auf eine bestimmte Rasse haben wir uns nicht festgelegt. Da wir "Anfänger" sind, soll es auch kein Welpe werden. Wir werden uns in Tierheimen umschauen und sehen ob ein Hund uns haben will :-) Ich denke das Gefühl muss stimmen. Ich hätt ja gern "rein optisch" einen großen schwarzen Hund. ABer das is natürlich quatsch. Wenn da da so ein mittelgroßer heller Wusel angerannt kommt und uns bettelnd anschaut kann man ja gar nicht anders :-)

    Aber es würd mich auch interessieren ob ich das alleine hinbekommen kann oder ob man dafür einen Trainer braucht...

    Hallo ihr,

    bisher hab ich noch keinen Hund, wird sich aber im nächsten halben Jahr ändern...
    Ich wohn am Wald und hab mir eben überlegt ob es möglich ist, dem Hund auf z.B. Fingerschnippen beizubringen, dass er bellt, die Zähne fletscht oder knurrt??? Geht sowas? Also die Polizeihunde können das ja. Ich überleg das nur für den Fall, dass hier mal seltsame Gestalten nachts unterwegs sind...
    Vielleicht ist das aber auch utopisch... Was sagt ihr als Hundehalter dazu??

    Grüßle :-)

    Sooo viele Antworten, da hab ich ja richtig was augelöst :-) Und es ist so beruhigend, dass es o gut wie allen so geht. Ich würd ja auch am liebsten sofort ins TH, aber ich will meinen Freund nicht hetzen, ich hab ihm gesagt wenn es für ihn ok ist soll er einfach sagen "Lass uns ins TH fahren" :-) Da wir erst seit einem guten halben Jahr zusammen sind wollen wir das schon noch etwas festigen und einen Hund dann in eine stabile Umgebung holen wo alle passt... Wobei ich jetzt schon hippelig bin, auch wenns noch mindestens ein halbes Jahr dauert...

    Das ist ja lieb, so viele Antworten, damit hätte ich nciht gerechnet, dass es so vielen so geht... Ich werd jetzt auch zu niemand mehr was sagen und kurz beovrs dann soweit ist, wenn alles fest steht werden die Leute eingeweihnt...oder auch nicht :-) Und wehe einer sagt "Warum hast denn nix gesagt?" Dann gibts Haue... :-)

    Danke für eure Antworten, das hat mich doch wieder etwas aufegmuntert...

    Hallo ihr,

    war das bei euch auch so?? Sobald ihr jeand von dem Plan Hund erzähtlt hab, kamen erstmal große Augen, dann "Hast du dir das auch gut überlegt? Soiel Arbeit, gebunden, kein Urlaub mehr, zumindest nicht fliegen, die Kosten und und und" Eigentlich mag ich schon gar niemand mehr davon erzählen, da ich die Reaktionen nur zu gut kenne. Warum sagt nicht wenigstens einer "Au das wird bestimmt toll". Da will man seine Freude mit jemand teilen und alle machen es nur schlecht. Und ich wette wenn dann ein Hundi da ist lieen ihn alle. Aber mich macht das echt traurig und irgendwann zweifelt man ja wirklich an sich selbst... Die die mich kennen wissen, dass ich schon seit über 3 Jahren dran rum mach und hin und her überleg und jetzt wärs dann fürs nächste Jahr geplant...
    Erzählt mal wie das bei euch war... Ich finds echt sooo schade...

    Liebe Grüße
    Nici

    Wir können uns ja zum Glück Zeit lassen und müssen nix überstürzen. Ich hab halt echt Angst irgendwas falsch zu machen. Klar, das hat man auch wenn man ein Kind bekommt und dann geht doch meist alles seinen Weg... So wird es hier hoffentlich auch sein, aber ich möcht schon gut vorbereitet sein.
    Als ich das letzte Mal auf die Tierheimseiten geschaut hab, waren meist Hunde drin, die älter als sieben waren. Inzwischen hab ich einige Junghunde entdeckt, das wär dann doch ne Möglichkeit, denn ich denk einem Welpen sind wir nicht gewachsen, vor allem hatten wir beide noch nie einen Hund.
    Ich bin schon ganz hippelig vor Vorfreude und kann es kaum erwarten bis das nächste halbe Jahr um ist. Glauben werd ich es erst können wenn er dann mal da ist...

    Vielen Dank für die Antworten. Anfang des Jahres war ich in einigen Tierheimen und bin auch mit Hunden einer Pflegestation unterwegs gewesen, aber das war gelinde gesagt eine Katastrophe. Es hat überhaut nicht geklappt.Die armen Tiere waren zum Teil so verängstigt, dass sie nicht einen Schritt gelaufen sind.Von daher bin ich da sehr unsicher was das angeht...

    Hallo ihr Lieben,

    Anfang des Jahres hatte ich mir schon sooo viele Gedanken zum Thema gemacht aber enschieden, dass es nicht der richtige Zeitpunkt für einen Hund ist. Inzwichen hab ich mein Examen erfolgreich bestanden, leb mich langsam in meinen Beruf ein, und so langsam kommt der Gedanke Hund wieder und lässt mich nicht mehr los. Mein Partner und ich wollen uns aber noch Zeit lassen, ich denk vor einem halben Jahr wird sich da nix tun. Wir wollen vorher gut überlegen was wir alles benötigen, was es für ein Hund sein soll, ein Welpe, ein Ausgewachsener... Es gibt noch viele Unsicherheiten und bevor die nicht beseitigt sind passiert erstmal gar nix :-)
    Was meint ihr, welcher Hund eignet sich für Anfänger? Und woher? Was kostet er im Monat, wie lange sollte man Urlaub nehmen um es dem Hundi zu erleichtern?
    Hundeschule ab wann? usw usw....
    Wär schön wenn ihr eure Erfahrungen berichtet.

    Herzliche Grüße
    Nici & Micha