Hallo,
wir haben Anfang Dezember eine 11 Monate alte Hündin bei uns aufgenommen.Trotz ihrer Jugend hat sie schon eine Menge schlechter Erfahrungen gemacht. Wir sind ihre zehnten !!! Besitzer.
Anfangs durfte man sich nicht zu schnell bewegen, geschweige denn die Hand heben oder lauter reden. Sie hat dann sofort aus Angst angefangen zu pinkeln.Das hat sich mittlerweile stark gebessert, da sie gemerkt hat, das sie von uns keine Schläge bekommt.
Etwa seit der zweiten Woche, die sie bei uns war, hat sie angefangen in unregelmässigen Abständen vor das Katzenklo im Badezimmer zu pinkeln.
An übermässigem Harndrang kann es eigentlich nicht liegen, da sie ca. 10 mal täglich raus in den Garten kann kann. Etwa 2-3 mal täglich gehen wir mit ihr eine grosse Runde.
Hier ein kleines Beispiel: Ich war heute morgen um 7:30 Uhr mit ihr draussen, wo sie ihr Geschäft verrichtet hat. Anschliessend habe ich die Kinder in den Kindergarten gefahren (ich war ca. 15 min. weg). Als ich wiederkam, war im Bad wieder eine riesige Pfütze.
Jetzt könnte man annnehmen, das sie das aus Protest gegens Alleinsein macht. Sie schleicht sich aber auch ab und an davon, wenn wir zu Hause sind und macht ins Bad, unabhängig davon, ob sie vor 5 min. oder 2 Stunden das letzte Mal draussen war.
Ich weiss echt nicht, wie ich ihr das abgewöhnen kann.
Es ist eine schwierige Situation, denn es macht mich schon wütend, wenn sie mal wieder ins Bad gemacht hat, obwohl ich kurz vorher ne Stunde mit ihr draussen war.
Ich muss mich dann wirklich beherrschen nicht doch laut zu werden. Schimpfe ich doch mal fällt sie sofort in ihr altes Verhaltensmuster zurück und pinkelt vor Angst.Selbst wenn ich sie Stunden nach dem Schimpfen mit etwas lauterer Stimme rufe, hat sie immer noch solche Panik, das sie sich nicht traut zu mir zu kommen, selbst wenn ich ihr ein Leckerchen hinhalte.
Wir haben wirklich eine Engelsgeduld und grosses Verständnis für sie. Hatte sie doch bisher ein echt beschissenes Hundeleben.
Aber so langsam bekomm ich echt Frust wegen der ewigen Pfützen. :kopfwand:
Bin für jeden Tip von euch dankbar.