Also ich finde, dass man den Preis schon wissen sollte.
Nicht jeder hat unendlich viel Geld in der Tasche...
Und stell dir mal vor, amn setzt sich ein Limit, z.B. 1200 Euro
und man findet den Traumwelpen, ja und dann kommt plötzlich
1500 Euro oder so.
Also befor ich mir die Welpen überhaupt angucken würde, würde ich den
Preis wissen wollen..
Beiträge von sanafrauchen
-
-
das kommt mit der zeit
-
Externer Inhalt img82.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
so sieht man es
-
ich lach mich grad echt schlapp, das ist zum brüllen
Ich will keinen Hund mehr ich will auch ein schwein
Aber wo steckts denn die Nase hin. ein richtiges schwein eben
-
Das ist sooooooo süß
Ne im Ernst ich dachte, ich spinn jetzt aber das Bild gefällt mir
-
Da ist ein schwein :irre:
geil
Das ist doch ein Schwein oder spinn ich jetzt
-
Zitat
*schade gibt keinen Smilie mit $ Zeichen big grin *
Den hab ich auch schin desöfteren gesucht
Zitat*Hobbyzüchter* gibt es mehr als genug - wir hatten eine Kangaldame die ist als Gebärmaschine missbracht worden - die Welpen kosten ja zwisch 1000-1500 €! Echt Hammer was einige Leute meinen - schnell verdientest Geld!
Schrecklich :|
-
Zitat
Ich kann ja auch verstehen dass es einige Leute gibt die allergisch darauf sind! Aber wieso bist Du denn KOMPLETT dageben Hunde zu vermehren?? Weil so viele im Ausland hier in DE ins Heim kommen?
Ja das stimmt, gegen das planlose (oder auch geplante) Vermehren bin ich komplett.
Damit meine ich die Vermehrer, die nur aufs Geld aus sind
(aber ich denke, da sind wir einer meinung)
Aber von sog. "Hobbyzüchtern" halte ich auch nicht viel!
Einfach weil diese Hunde dann doch oft vererbte Krankheiten in sich tragen,
auch aber weil diese "Züchter" einfach viele Sachen nicht beachten,
nacher doch noch Welpen übrigbleiben usw...
Es gibt viele Gründe, einige findet man auch hier im Forum
(lies mal ein bisschen quer, da kommen dann die Welpen, die im Schuppen aufgezogen werden... :| )Ich möchte das keineswegs verallgemeinern, dass alle Hobbyzüchter das so machen !!!
Es gibt sicher genug die ganz verantwortungsvoll sind und so,
aber um alles möglichst ideal zu machen und alle Risiken usw. möglichst klein zu halten,
sollte man eben mit einem Papierbesitzenden Hund in einem Zuchtverein sein→ der Hund sollte eine offizielle Zuchtzulassung haben.Meine nächsten Hunde werden 100% nicht von einem Züchter kommen, egal ob vom VDH oder noch so seriös, denn
egal ob ich einen jungen
einen alten
einen großen
einen kleinen
einen schwarzen
einen weißen
eine bestimmte Rasse
einen Mischling
einen erzogenen
einen unerzogenen
eine Hündin
einen Rüdenoder weiß ich was für einen Hund will...
Ich werde einen Hund finden, der zu mir passt, der ein zuhause sucht und irgendwo im Tierheim oder im Tierschutz sitzt!!! Und das muss noch nicht mal im Ausland sein, es gibt genug herrchenlose Inländer.Guck mal da:
https://www.dogforum.de/ftopic61826.html -
Cool, dass sich hier so viele melden
-
ja ok vielleicht ist das was doof rübergekommen, aber es ist halt immer so ne Sache mit dem Decken lassen und viele (ich eingeschlossen) reagieren auf das Thema eben oft etwas gereizt.
Eigentlich verständlich!Nochmals zur Frage:
wie kannst du die gesundheit der Verwandten über Generationen zurückverfolgen, kapier ich immer noch nicht, ist aber für die verantwortungsvolle Zucht sehr wichtig...Und ich sage nochmal: Ich bin gegen das vermehren, egal ob gesund oder nicht gesund und egal ob du dich entscjieden hast oder nicht.
das hat garnichts mit dir zu tun und sollte nicht heißen, dass ich denke, dass du dich bereits entschieden hast.