Beiträge von sanafrauchen

    Mmmh ich würde vorschlagen, du bindest sie an Leine und geschirr an einen Pfahl (oder jemand "neutrales" hält ihn an der Leine fest,
    und du entfernst dich erstmal so einen Meter und gibst das Kommando.
    Dein Hund wir durch die Leine ja daran gehindert, zu die zu laufen und setzt sich sicher früher oder später hin :)
    Gehe dann sofort zu ihm und belohne ihn ganz doll, mach die Leine ab und spiel mit ihm :)
    dann probiere es nochmal.
    Den Abstand anch bedarf steigern und die Leine irgendwann weglassen.
    (Achtung, die Versuchung ist groß, dass man zu schnell vorgeht....)

    Zitat

    ich ging neulich den weg hinter unserem haus hinauf. ist ein bisschen eng dort und unübersichtlich, daher waren die monster ganz in der nähe. ich erspähe einen älteren herren, der mir entgegenkommt, parke die hunde am wegesrand, damit er passieren kann. er kommt näher, ich grüße, er antwortet: lassen sie die hunde ruhig laufen, ich beiße nicht

    Suuuuuuuuuuuper :smile:
    Solch Leute möchte ich auch mal treffen :|

    Zitat

    bei mir lässt sich dieses Video leider nicht öffnen


    Komisch :???:
    Bei mir klappt es, ich weiß nicht woran es liegt :|

    Naja man sieht aufjedenfall wie ein Schutzhund auf den Helfer zurennt, dieser wirft den Polsteramr von sich weg, kurz befor der Hund bei ihm ist.
    Der Hund dreht Augenblicklich vom Helfer ab und schnappt sich den Polsterarm :^^:

    Zitat

    Hallo Sanafrauchen,
    angefangen habe ich mit der Schleppleine und habe sie einfach beobachtet
    in Situationen wo Stress bei ihr sichtbar wurde. Bin dann mit ihr aus den Situationen rausgegangen und hab beobachtet wann die Entspannung begonnen hat. Dann hab ich mich wieder umgedreht in Richtung des Stressverursachers,hab sie abgelegt und wenn sie relaxed war gabs nen Leckerchen oder nen kleines Spielchen und so haben wir uns dann teilweise immer um weitere 10m genährt und wenns halt stressig wurde, hab ich sie wieder aus der Situation rausgenommen.
    Es ist ein langer Weg für einen Hund zu verstehen das Herrchen alles regelt. Anfangs ist einem der Hund schon dankbar, dass man seinen Stress erkennt und ihn daraus holt.
    Wie gesagt ein Patentrezept ist dies sicherlich nicht, aber es ist zumindest ein Mosaikstein meiner Arbeit mit meinem Hund.

    Danke Justdoit :smile:

    Ich suche noch immer nach geeigneten Trainingsmöglichkeiten für meine Maus und dein Beitrag hat mir echt weitergeholfen. :^^:

    Hallo justdoit
    Wenn ich da richtig verstanden habe, hast du auch einen Hund, der gerne mal "gemobbt" hat bei kleineren/ängstlicheren Hunden?

    ich habe so eine kanidatin...

    Du scheinst ja mit deiner Methode Erfolg zu haben :^^:
    Wie bist du vorgegangen, als dein Hund noch "schlimmer" drauf war?

    Also den Jagdtrieb haben wir auch,
    die Angst vor unbekanntem auch bzw. hatten wir

    Aber Respekt hat sie schon vir vielen Hunden, oft auch Angst...