Beiträge von sanafrauchen

    Zitat

    wer seinen Hund ungeleint laufen lässt, hat erst einmal einen nichtbissigen Hund - ergo, wenn ich auf einen treffe, der ungeleint ist, rufe ich meinen Hund nichterst einmal ran.

    1.) Die von dir beschriebenen Hunde"attacken" wurden sichelich nicht von bissigen Hunden verübt.

    2.) Das heißt, wenn jemand einen unverträglichen Hund hat, soll ihn an der Leine führen?
    Wenn die Hunde erzogen sind, können auch zickige Hunde frei laufen.
    Mein Hund z.B (nicht bissig ;) ) läuft oft frei. Auch wenn andere Hunde in der Nähe sind.
    Wenn ich sehe dass sich die Wege von mir und einem anderen HH kreuzen, ist immer noch genug Zeit meinen Hund anzuleinen.
    Wenn da ein ungestümer Junghund angerannt kommt,
    hat er selber Schuld wenn er zurechtgewiesen wird ;)
    Ich würde übrigens auch eingreifen, keine Frage, trotzdem hätte ich kein schlechtes Gewissen, wenn Sana einen Hund anzickt (nicht beisst ;) ) der einfach so angelaufen kommt.

    Zitat

    Wenn du ein bisschen Glück hast, und der Jagdtrieb nicht ganz so stark ist bei deinem Hund, kann es wirklich sein, dass du sie irgendwann auch vom Rehejagen abrufen kannst.
    Aber möchte man es so weit kommen lassen?


    Okay, bei Rehen mach ich mir eher weniger Hoffnungen und die gibts hier zum Glück nicht.
    Wenn ich irgentwie die möglichkeit habe, VOR dem hetzten zu reagieren, dann tu ich mein bestes.

    Zitat

    Ich habe das Vorstehen überhaupt erstmal herbeierzwingen müssen so zu sagen.
    Missy stand nicht vor.
    Ist nicht ihre Art^^


    Genau meine Sana :D

    Zitat

    Aber ich brauchte es, ich brauchte einen Moment, um manipulieren zu können.


    Und genau das ist bei uns im Moment das gleiche "Problem"
    Sana ist auch Nasenjäger. Anfangs, vor unserer Schleppleinenzeit, war sie mehr als einmal weg, und das ohne das sie was gesehen hat :ops:
    Jetzt kann ich sie lesen. Sie steht vor, wenn sie etwas in der Anse hat, aber nicht wenn sie was sieht, dann habe ich meinen Spaß :hust:

    Zitat


    Nach monatelangem Training sieht ihr Schema so aus:

    Schießt ein Hase aus der Mulde steht sie für einen Bruchteil einer Sekunde steif, ich MUSS in dem Moment Platz sagen, denn das heißt für sie Vorbereitung aufs Jagen. Auf ein Platz folgt IMMER das Hetzen. Sie DARF hetzen. Ich verzögere lediglich den Augenblick des Hetzens.

    Wie hast du denn trainiert, dass sie kurz zögert?
    Verzeih, wenn ichs überlesen habe :ops:

    Mhm Aural, du schreibst, dass du nicht erwartest, deinen Hund jemals zuverlässig am Wild kontrollieren zu können.

    Zitat


    Ich denke nicht, dass es Sinn macht, Gehorsam am Wild zu wollen. Denn wenn Wild erkannt wurde und der Hund loshetzt, kann man da eigentlich nichts mehr machen, es sei denn man hat das Glück, dass der Hund mehr aus Langeweile jagt.

    Zitat

    Trainieren um zu erkennen, dass man ab einem bestimmten Punkt nichts mehr machen kann, es sei denn man wendet Mittel an, die für mich nicht in Frage kämen.

    Warum glaubst du dass?
    Deine Texte hören sich so an, dass du noch immer am trainieren bist (ich glaube, man hört eh niemals wirklich auf :roll: )

    Ich erwarte schon von dem Training, dass ich Sana irgendwann auch beim hetzen unterbrechen kann, nicht nur mit Glück!
    Ich frage mich jetzt nur, ob das schon zuviel verlangt ist :???:
    Naja das kann mir eh keiner beantworten, der Sana nicht persönlich kennt.

    Zitat

    HEUTE steht sie vor. Auch bei Kaninchen. Auch beim Hasen. Heute kann ich sie lesen und springt was aus dem Busch, hab ich durch die Routine die Chance, rechtzeitig das Schema zu ändern.

    Aural, hast du das vorstehen belohnt?
    Ich trau mich das immer noch nicht :ops:
    Weil ich denke, dass ihc den ersten Schritt des Jagens belohne und das will ich irgendwie nicht :ops:

    Hallo FrogundSirius

    Na dann sind wir ja Leidesgenossen, willkommen im Club :p

    Also was ich nicht mehr mache, ist irgendwie schimpfen oder grobes zurechtweisen (zb. ruckartig wegziehen, lauter werden...)
    Ich habe gemerkt, dass Sana dann noch mehr hochfährt und ich es noch schlimme mache.
    Auch wenn sie an der Schleppleine ist, versuche ich möglichst, sie nicht damit wegzuziehen, auch dass macht sie nur noch agressiver.

    Gut funktioniert es, wenn ich Sana wegdränge und dann ablege. Wenn sich beide beruhigen (und der HH noch keinen Schock erlitten hat :roll: ) dann gibts meistens einen 2. versuch.

    Außerdem stehe ich beim ersten Kontakt möglichst weit weg (mit der SL in der Hand) um Sana nicht noch zusätzlich Rückendeckung zu geben.

    DIE Lösung habe ich noch nicht gefunden :|
    Es würde mich freuen, wenn du auch hier schreibst wie es bei dir läuft und was du so machst :^^:

    Oh, danke für die Ausführliche Antwort :smile:
    Dann werd ich mir wohl mal so ne Reizangel zusammenbauen und mal gucken wie es klappt.

    Eine Frage noch:
    Ist es kontraproduktiv wenn ich zweimal rufe?
    Also wenn ich rufe, und Sana kommt nicht, dann nimmt der Helfer ja die Angel weg. Wahrscheinlich steht Sana dann ersteinmal ganz betröppelt da, soll ich dann nochmal rufen?