Hallo Anastasia.
Ich kann deine Sorgen gut verstehen.
ich habe selbst eine ehemalige Straßenhündin aus dem Tierschutz
und bin auch das ein oder andere mal kurz vor dem Verzweifeln gewesen 
Da war zum Beispiel die ach so tolle Kaninchenspur, die Sana entdeckt und mit Freude untersucht hat,
immer darauf bedacht, sich nicht von mir fangen oder locken zu lassen.
Die Rettung:
Sie kann Platz auf Entfernung und ich konnt sie ins Platz legen und schließlich anleinen.
(Wenn Hundeblicke töten könnten, na dann wär ich jetzt Mausetot
)
Oder da war der Maulwurfshügel der unbedingt umgegraben werden musste,
sodass ich beinahe ohne Hund nachause gegangen wäre...
Tja unser Höhepunkt war dann der Hase, der vor uns aufgesprungen ist,
Ssana ist los, Schleppleine ist durch
und ich lag da rum, ohne Hund
der sich ein paar Minütchen Zeit gelassen hatte 
Jeder der diese Geschichte gehört hat, hat mich schön motiviert und versichert,
dass ich nach diesem Hetzerfolg den Hund frühstens in fünf Jahren wieder von der Leine lassen könne...
Toll.
Naja, jetzt sind ein paar klene Monate rum und Sana läuft (ausgenommen dem Haupthasengebiet) fast immer frei.
Sicherlich, es hört sich bei Sana jetzt alles nicht soooo extrem an, aber ich in mir sicher, dass du das gut wieder hinbekommst.
Meine Tips
1. Schleppleine dran und rückruf und Platz auf Entfernung üben.
Viel belohnen und nur rufen, wenn du sicher bist, dass Kimba kommt oder du das Kommando mittels der Schleppleine durchsetzten kannst.
2.Es hört sich so an, als ob Kimba nicht richtig weggelaufen ist, sondern sich nur hat nicht einfangen lassen. Dann ürfte es kein Problem sein,
die Schleppleine einfach schleifen zu lassen und im Notfall draufzutreten
3.Buddel mit ihr zusammen nach Mäusen oder Leckerlies. Knie dich for ein Mauseloch,
gib komische Geräsche von dir und tu so, als hättest du was megageiles gefunden.
Glaub mir, das klappt meistens.
Sana kommt dann immer angerast und buddelt mit mir zusammen.
Ab und zu findet sie ein richtig cooles leckerchen oder Spielzeig.
4.Arbeite mit ihr zusammen.
Es gibt viele Möglichkeiten, zB. Apportieren, Unterordnung, Clickern, Suchspiele
Viel Erfolg 