Beiträge von sanafrauchen

    Zitat

    Hm, das hatte ich auch schon versucht. Aber der eigene Garten ist ja was anderes, als Gassi gehen. Und beim Gassi gehen haben wir ihn ja eben auch nochmal richtig ausgepowert (Leine ab und dann aufs Feld)... trotzdem zog er danach wieder an der Leine. Der kennt irgendwie keine Grenzen. Auch, wenn wir mit ihm 3 Stunden am See waren, mit schwimmen und allem drum und dran... zu Hause will er dann trotzdem weiter spielen. Ist ein echter Power-Hund mit seinen 10 Jahren ;-)

    Ui schon 10 und noch so fit, das ist ja cool :smile:

    Vielleicht ist das ziehen einfach schon Gewohnheit?

    Du schaffst das :gut:

    Zitat

    sanafrauchen. Ja, wenn ich Erfolge verzeichnen kann. Allerdings ist Browny nicht mal in ablenkungsfreier Umgebung Leinenführig. Der ist IMMER aufgeregt, wenn es los geht. Riecht hier, schnüffelt dort.... Aber ich werds mal versuchen... Wir gehen dann wohl nur noch die kurze Runde, die ja dann mit dem Richtungswechsel schöööön lang wird ;-).

    Ich bin echt gespannt. Weiß aber auch nicht, ob ich das heute schon so durchziehe. Wir hatten eben echt Stress miteinander (ich war sooo genervt, dass ich Browny wohl auch sehr nervös damit gemacht habe). Kann sein, dass wir heute auch gar nicht gassi gehen, sondern Power-Spiel im Garten machen. Da kann er dann erst mal abreagieren (und ich auch). Und morgen dann auf ein Neues.

    Du kannst das ja öfter machen, dass du vorher mit ihm in den Garten gehst, damit er nicht voller Energie an der kurzen Leine gehen muss.
    Die meisten größeren hunde sind "Trab Hunde" habe ich den Eindruck und es ist sicher verdammt schwierig für sie, sich zu beherrschen und neben Herrchen oder Frauchen herzutrotten :roll:

    Zitat

    sanafrauchen.
    JA! Das werde ich nochmal ausprobieren. Ich habe den Richtungswechsel zwar auch schon ausprobiert, aber wusste nie, wann genau ich wechseln soll. Aber Hinterbeine des Hundes auf meine Beinhöhe ist mal ein Anhaltspunkt. Clickern tu ich nicht, aber er reagiert immer sofort auf "Feeeiiin". Darin bin ich auch sehr schnell und er weiß sofort, dass es Leckerlies gibt.

    Danke schön! DAS ist mal ein Tipp! Aber das mit dem einfach mal irgendwo kurz anleinen... das werde ich auch mal machen, wenn er zuuuu hibbelig ist.

    So, dann hab ich ja jetzt Hausaufgaben bekommen ;-)

    Danke ihr Lieben


    "Feeeeiiiiiiiin" ist ja im Prinzip das selbe wie ein Clicker, deswegen klappt das bestimmt :gut:

    Berichte von den Erfolgen :smile:

    Zitat

    Dann sei einfach nur froh, dass noch keiner deiner Hunde sowas hatte (oder Anzeichen von sowas). Es ist erstens bewiesen, dass Bandscheibenvorfälle durch Rucks usw. kommen und außerdem .... neee, sorry... is auch egal

    Also, an alle, die solche Methoden wie Stromhalsband, Stachelhalsband u.ä. verwenden und mir entsprechende Tipps geben möchten... dafür bin ich nicht zu haben. Danke, aber ich hätte gern andere Tipps

    Das habe ich mal in einem anderen Thread zum ähnlichen Thema geschrieben.

    Ich habe viel Erfolg mit der Methode.

    Zitat

    Ok was hältst Du dann von einer Kette oder einem Stachelhalsband? Nur um etwas zu sensibilisieren für den Zug - mal für einen oder 2 Spaziergänge anlegen.

    Hmm also ich hatte noch bei keinem meiner Hunde Bandscheibenvorfälle o.ä und ich habe nicht nur mit guti und feini gearbeitet
    Natürlich wenns funktioniert gehe ich zur sanfteren Methode zurück

    was heißt in diesem Fall sensibilisieren? :???:

    Hallo :)

    Ja das mit dem Abrufen mache ich auch immer und das klappt auch recht gut.

    Ich bin am überlegen, Sana evl einen Maulkorb anzuziehen, damit ich nicht so angespannt bin und ich weiß, dass nichts mehr passieren könnte, falls sie doch mal zubeißen sollte (was sie noch nie gemacht hat!)
    Aber gerade, wenn ich sowas wie falsch umgeleiteten Jagdtrieb oder so etwas höre, da wird mir ganz anders :schockiert:

    Kann mir jemand eine GUTE Anleitung zum Maulkorbangewöhnen geben?


    Danke :smile:

    :gut: Daran hätte ich im Leben nicht gedacht, aber eine super Idee