Ich denke, es kommt eben stark auf die Umstände und Gründe an.
Einen Hund in eine Box zu stecken, der das nicht gewohnt ist,
finde ich Tierquälerei. Würde mich nicht wundern, wenn er dann Panik bekommt.
Wenn man den Hund in eine Box steckt, weil man keine Lust hat, ihn zu erziehen
wenn er z.B , wenn er alleine ist, Chaos macht, oder nachts etwas anstellt,
das finde ich unmöglich.
Wie war das nochmal?
Man soll die Ursache für die Probleme finden und den Hund nicht einfach wegsperren 
Sinnvoll finde ich die Box,
wenn man zum Beispiel einem Junghund Geduld oder Ruhe bewahren,
runterfahren beibringen will, oder man Gerade den Boden wischen will und der Hund
mit seinen Pranken alles wieder schmuzig macht 
Viele Hunde benutzen die Box ja als Platz oder Körbchen und fühlen sich geborgen dadrinnen.
Dann kann man natürlich die Box auch mal schließen um das "du bleibst auf deinem Platz" Kommando durchzusetzen.
So, das war meine Meinung. 