Beiträge von sanafrauchen

    Zitat

    Lass sie nicht jeden Tag so lange liegen und beende das Ganze auch immer unterschiedlich. Mal bestätigst Du auf Entfernung, mal gehst Du zurück und bestätigst direkt bei ihr, mal während des Zurückgehens. Dann wird ihr auch nicht langweilig.

    Ok Danke :smile: Zurückgehen wollte ich eigentlich schon immer, weil sie dazu neigt, sich einzubilden, dass ich sie rufe :D

    Wenn sie länger liegen muss, weiß sie immer, dass ich sie hole.

    Ansonsten variiere ich das dann noch ein bisschen in der Entfernung. Mal gucken. :smile:

    eigentlich nicht.

    Aber es gibt meines Wissens nach noch eine Chance auf ein paar Pünktchen, wenn der Hund auf der Stelle stehen/sitzen bleibt.

    Warum ich gefragt habe:

    Sana kann die Ablage 7-8 Minuten lang zuverlässig.
    Ich baue das jetzt durchschnittlich jeden Tag beim Spaziergang ein (2-10 min).

    Ich habe nur die sorge, dass das ihr zuu langweilig wird und sie immer unzuverlässiger wird?!

    Zitat


    Das Clickern habe ich vor ein paar Monaten mal probiert und es fand wenig Anklang. Aber vielleicht sollte ich es mal wieder austesten - Souri ist in vielerlei Hinsicht viel zugänglicher geworden und hat Spaß an Dingen, die sie vorher nicht mit dem Hintern angeschaut hätte. Womöglich gehört der Clicker auch dazu. Ich werd mich mal dahinter klemmen!

    Genau.

    Schden wird es nicht und vielleicht kommen ja noch ein paar andere denkanstöße :smile:

    Zum clickern:

    Ich habe eine (nicht ganz so extreme) Leinenpöblerin
    und habe mit dieser Methode einige Fortschritte erziehlt.

    Vorraussetzung ist,
    dass der Hund schon in einem gewissen Maße auf den click abfährt.

    Wenn jetzt ein anderer Hund in Sicht ist,
    bindest du deinen Hund an einen Baum o. ä. (mit Geschirr am besten)
    und stellst dich ein Stückchen weg (so, dass sie dich nicht mehr beißen kann)

    Dann überlege dir eine alternativhandlung zum rumbellen,
    ich habe da den Augenkontakt mit mir genommen.
    Du kannst aber auch zum Beispiel hinsetzen/legen nehmen.

    Wenn dein Hund zufällig dieses Verhalten zeigt (vielleicht auch erst wenn der andere Hund schon wieder weit weg ist),
    clickst du und bietest eine Belohnung an.

    Wenn sie den Clicker mag, wird sie das Leckerchen wahrscheinlich annehmen,
    ansonsten ist es nicht so schlimm.

    Ausschlaggebend ist natürlich, ob es eine Distanz gibt,
    wo deine Hündin dieses gewünschte verhalten freiwillig zeigt,
    und dass clicken (=ich hab das gerade gut gemacht) wahrnimmt.

    Ich hoffe du hast das jetzt ein bisschen verstanden :ops:

    Viel Erfolg :smile:


    Ach ja, mit dieser Methode hatte ich Erfolg, aber man kann das jetzt natürlich nicht verallgemeinern und ich garantiere nicht, dass das klappt.
    Ein Hundetrainer ist meiner Meinung nach auch sehr sinnvoll.

    Hallo :)

    Ich tippe da mal ganz stark auf Übersprungshandlung!
    Da dein Hund ja schon total aufgedreht ist,
    würde ich nicht unbedingt noch schimpfen.

    Wichtig ist, dass Ruhe in die Sache rein kommt.

    Macht sie das nur an der Leine?
    Wenn ja, dann könnté das Theater vorallem aus Unseicherheit sein.
    (Leine=kein Fluchtweg=Angriff ist die beste Verteidigung)


    Zitat

    Bis jetzt nützt da jedes Aus, Schluss, Leckerli vor der Nase, Schau, Sitz oder sonstiges nichts, sie reagiert dann auf gar nichts.


    Ist sie zufällig Spielzeuggeil, bzw clickertst du?

    Wenn das so schlimm ist, dann ist die Entfernung zum "Zielobjekt"
    eindeutig zu gering
    Wann immer es geht, würde ich ausweichen, bis dein Hund wieder ansprechbar ist.

    Ansonsten zieh sie einfach weiter und beachte sie erst,
    wenn die sich wieder ruhig verhält.

    Wenn sie dich zwicken will, tue das mit einem NEIN ab und drehe dich von ihr weg und beachte sie nicht weiter.
    Schimpf nicht, das bringt in dieser Situation eher nichts,
    Wenn sie eh nichts mitbekommt.

    Und was auch wichtig ist:
    Du bist ja wahrscheinlich selbst sehr angespannt,
    wer ist das nicht in so einer Situation.

    Aber versuche möglichst ruhig und souverän zu wirken, das überträgt sich auf den Hund :smile:

    Viel Erfolg :gut: