Eins hatte ich jetzt noch nicht richtig verstanden:
Sollte es ein westi, ein Pudel oder noch ein anderer Hund werden
Beiträge von sanafrauchen
-
-
-
Naja ich denke, zwei Stunden Täglich solten reichen.
Es könnte allerdings sein, dass er am Wochenenden dann mal so richtig ausgepowerd werden will- körperlich. Aber ich denke das wird schon klappen.
Du kannst dich ja mal nach guten Bücher umsehen, für clicker, fährte, apportieren.
Ich würde mal herausfinden, was der kleine Kerl gerne macht und mich dann gründlich einlesen.
Für die grunderziehung empfehle ich dir das Kosmos Erziehungsprogramm.Also für mich hört sich das gut an:
morgens fitnesstraining
und abens Köpfchen :^^: -
Zitat
Ich meine das im Ernst, stundenlanges gassi gehen, beschäftigen, dass geht doch in die Zeit!
Ja klar, aber du musst mal andersherum denken. Du kannst ja deinen Hund während des Spazierengehens gut auslasten. Mal angenommen du sagst, in der Woche kann ich nicht mehr als 2 1/2 stunden mit dem Hund raus, dann machst du eben etwas in den 2 1/2 stunden mit dem Hund. Suchspiele, denkspiele, Riechspiele, Rennspiele, Gehorsamsübungen, gemeinsame Erkundungen, verstecken spielen usw. usw.
Es gibt sooooo viel. Ich schaffe es auch, einen jungen Schäferhund ohne Verein und Hundesport in dem Sinne auszulasten. Ich denke mir selber etwas aus. Und am Wochenende hab ich dann meistens einmal so richtig Zeit.
Mein Hund ist zufrieden. -
Zitat
Äh die fellpflege wäre dann nätürlich auch zu beschten
beachten meinte ichZitatEr gefällt mir optisch einfach am allerbesten.
Es kann sein dass es ein Traumhund wird aber es kann auch sein, dass so eine Tierheimhund seine Macken behält. Ich habe selber einen und meine Erziehungsziele haben sich sehr geändert!!
Ich hoffe nur du überlegst dir das gut denn mit Strenge allein ist es da nicht getan :| -
huhu
ich geb jetzt mal mein bestes, dir ein bisschen zu helfen
ZitatMein Hund soll für einen Anfänger geeignet sein, d.h. er soll kleine Fehler bei der Erziehung verzeihen können.
Das kommt natürlich auf den Hund an, aber ich glaube, man kann sagen, dass Schäferhunde und Terrier da etwas hinterlistiger und grissener sind
ZitatEr soll verschmust sein.
Das kommt auch auf den einzelnen Hund an.ZitatEr soll nicht die ganze Zeit kläffen und jaulen, ein stillerer Zeitgenosse ist mir lieber.
Meiner Erfahrung nach sind einige Terrier sehr gesprächig
Pudel sind im allgemeinen da etwas ruhiger.ZitatEr soll mit einfachem Gassigehen und Ball und Stöckchen spielen beschäftigt werden, nichts kompliziertes.
Ich glaube, den Terrier würde ich dir nicht empfehlen. Er braucht auch viel geistige auslastung (suchspiele, denkspiele Gehorsamsübungen.....) um ausgelastet zu sein.
Wenn er das ist muss er sich gar nicht sooooo viel bewegen. Ich habe einen Schäferhund, ein Energiebundel und wenn ich sie geistig auslaste reichen täglich 3 Stunden. Ein Terrier ist da ja noch mal ein Stück kleiner...ZitatGenerell sollte er unkompliziert und gesund sein.
Es ist natürlich selbstverständlich, dass man den Hund von einem guten Züchter holt und damit Krankheiten vorbeugt. Aber garantieren kann da keiner was....
Jedem Hund kann es passieren dass er schlimm krank wird und ein Pflegefall wird, gerade im Alter.Bei der Rasse würde ich dir einen Pudel oder einen Retriever empfehlen, dieser ist allerdings etwas größer und muss auch beschäftigt werden.
Außerdem habe ich auch noch an einen Sheltie gedacht:
[wiki]http://de.wikipedia.org/wiki/Shetland_Sheepdog[/wiki]Äh die fellpflege wäre dann nätürlich auch zu beschten
-
ja aber ganz ganz klein
-
huhu=)
guck mal da:
https://www.dogforum.de/viewto…7&highlight=rennt+bellendIch habe/hatte das gleiche prob. und mit den Tips wirds immer besser
-
Ich lese hier jetzt schon länger mit und mich würde wahnsinnig interessieren, was der Tierarzt gesagt hat!
-
Zitat
pipe Ich glaub ich kauf mir ne Packung Ohropax...
am bersten gleich zweidas abgewöhnen hat bei meiner 3 monate gedauert