Beiträge von Schnurri

    Zitat

    So, kurzer stand der Dinge:

    Gestern nachmittag hab ich ihn abgeholt :smile:

    Er ist total druchgedreht als er mich gesehen hat hat sich soo gefreut. Auf der leider 1 Stündigen autofahrt nach hause hat er das ganze Auto auseinandergenommen, nicht 1 sek still gesessen. Und hier zuhause ist er auch nur am toben und spielen. Allerdings darf er das eigentlich gar nicht. Die TA meinte er soll sich schonen und ruhig gehalten werden.

    Bloss wie bei einem 9 wöchigem Welpen der nur Mist im Kopf hat und bis auf seine derzeit sehr magere Statur anscheinend Topfit ist ;)

    Nun hab ich bloss Angst das er sich überanstrengt und ihm das dann noch aufs Herz schlägt.

    Hallo Chicko, das mit den rumtoben kenne ich auch nachdem meine kleine aus der Klinik kam. Ich konnte sie auch nicht ruhig stellen, habe dafür dann die spaziergänge etwas ruhiger gestaltet baer das hat auch nicht lange angehalten. Du wirst sehen es wird ihm von Tag zu Tag besser gehen. Fein das er es geschafft hat.

    LG schnurri

    Hallo, es freut mich das es Dein Hundi geschafft hat. Hatte das Problem letztes jahr mit meinen Hund auch und mir ging es ähnlich wie Chicko habe auch nächtelang geheult wei,l ich Angst hatte das meine kleine Maus es nicht schafft. Heute (über ein Jahr her) geht es meiner kleinen blendend und ich bin so froh das sie es geschafft hat. Egal was es gekostet hat, man genießt es und freut sich über jeden Tag den man mehr erleben darf mit dem Hund. Die netten Leute hier waren für mich damals auch eine große Unterstützung und war auch echt dankbar darüber über das Daumen drücken.

    LG Schnurri :gut:

    Hallo Tussi,
    Athina ist seit einer Woche wieder bei uns zu Hause. Ihre Blutwerte waren letzten Freitag in Ordnung. Ich hoffe das es so bleibt den zum jetzigen zeitpunkt hat sie es geschafft. :roll: gottseidank. Sie ist schon wieder fast die alte...

    Liebe Grüße Andrea

    Hallo nochmals
    vielen Dank für Eure antworten, wollte Euch nur ein kurzes feedback geben. Athina ist seit gestern wieder zu Hause gott sei dank. Vielen Dank für Eure antworten und aufmunterenden Worte. Ein ganzen besonderen Dank an die Zickentrainerin Martine für die tolle Unterstützung und das Du die ganze Zeit da warst für mich.

    LG Andrea

    Hallo,
    ich habe einen weißen Schäferhund im Alter von 14 Wochen. Meine kleine Maus liegt seit Donnerstag in der Tierklinik mit Parvovirose. Trotz Impfung hat sie sich diesen Virus eingefangen. Kann mir jemand von euch sagen wie hoch Ihre Chancen sind die ganze Sache zu überstehen? Habe zwar schon selbst viel darüber nach gelesen aber vieleicht weiß ja jemand von euch aus eigener Erfahrung wie sowas ausgeht.
    Es fing am Dienstag bei Ihr an, das Sie sich schlapp fühlte und Fieber bekam und nix mehr gefressen hat, also habe ich den Haustierarzt angerufen, dieser meinte das es an den Zahnwechsel liegen kann. Am Mittwoch ging es Ihr etwas besser wir waren trotzdem beim TA, dort bekam sie eine Spritze gegen die Schmerzen von den Zähnen und etwas Paste das sie was im Magen hat. Am Donnerstagmorgen hat sie nur noch gespuckt, selbst das Wasser was Sie getrunken hat kam wieder aus Ihr raus. also wieder TA angerufen, dieser meinte wir sollten gleich in die Tierklinik fahren. Das haben wir auch getan. Getsern kam dann der Befund. Eigentlich dachte ich gestern noch ich hole sie nach hause und lass sie ambulant behandeln. Dies ist aber keine so gute Idee, da dieser Virus hochgradig ansteckend ist und Athina eine Intensivbetreuung bekommt. Über die Kosten mache ich mir im Moment garkeinen Kopf.
    Die TA/in lässt nicht viel raus, ausser das sie schon wieder gefressen hat etwas, viele Infusionen bekommt und kein Fieber hat. Bis Montag muß sie auf jeden Fall noch in der Tierklinik bleiben eventuell noch länger.
    Im Moment schrecke ich bei jeden Telefonbimmeln zusammen und hoffe das es nicht die Klinik mit schlechten Nachrichten ist.
    Hat von euch jemand damit Erfahrung gemacht??
    Verzeiht mir die Fehler die beim Schreiben passieren.. bei sowas ist man neben der Kappe.
    LG Andrea, die ganz arg kranke Athina :ops: