Und ausserdem taucht das Thema in schöner Regelmässigkeit wieder hier auf.
Ich denke, jeder von uns hat schon mal grausame Tierhaltungsmethoden gesehen.
Deswegen werde ICH nicht zum Vegetarier. Und ich höre auch nicht auf, Kosmetikartikel zu benutzen, nur weil einige Firmen mehr als fragwürdige Tests machen.
Wer denkt denn an die Menschen, die sich in der Landwirtschaft egal welchen Landes krumm und bucklig schuften? Darf ich dann auch keinen Kaffee oder Wein mehr trinken, kein Brot, keine Banane, keine Ananas, keinen Apfel, keine Kiwi mehr essen? Darf ich keine Baumwollkleidung mehr tragen? Darf ich mich im Strassenkaffee nicht mehr auf die Teakstühle setzen, weil ich nicht weiss, ob sie nicht aus illegal geerntetem Holz bestehen?
Darf ich bei Ikea kein Kopfkissen mehr kaufen, weil dort die Daunen lebend gerupft werden?
Man muss sich nicht Horrorvideos anschauen, sondern nur sein Hirn einschalten und einen Mittelweg wählen.
Wir können doch nicht alle ein Bauernhaus auf dem Land haben, unsere Versorgung selbst organisieren und in selbstgewebten Gewändern durchs Leben gehen.
Gruss
Gudrun