Beiträge von Majaga

    Zitat


    Allerdings muss man um zwei Dinge vergleichen zu können auch diese beiden Dinge kennen. Im Gesprächsverlauf habe ich festgestellt, dass einige der Mitschreiber NICHT wissen, was Stöbern ist. Wie dann also vergleichen??? Oder die Vorteile herausarbeiten???
    Da dann Fragen zum Thema Stöbern kamen habe ich diese auch beantwortet, immer noch in dem Willen, diese beiden Sucharten zu VERGLEICHEN und NICHT gegen ZOS anzugehen!!! Und nochmals mir ging es um die VORTEILE von ZOS!!!
    Wie kommst du daruf, dass ich ZOS in Frage stelle??? :???:
    "Meine Leistungen" habe ich hier nicht eingestellt um dafür Anerkennung zu finden (habe ich auch nicht nötig), sondern an dieser Stelle zu beweisen, dass Stöbern keines Falls weniger anspruchsvoll ist als ZOS.

    Die Vorteile von ZOS kenne ich nun, danke dafür (mehr wollte ich ja auch nicht).


    Ansonsten gehts jetzt gerade wieder in die Richtung, die ich vom Dogforum gewöhnt bin...

    Deshalb Bye

    Ich denke, wenn du ernsthaftes Interesse an einem Vergleich hättest, könntest du einen Thread dazu eröffnen. Da kannst du dich dann so richtig austoben.
    Aber bitte, lass diesen Thread weiterhin einen ZOS-Thread sein.

    Ich finde die Bilder von PocoLoco auch sehr schön zur Erklärung. Da sieht man wirklich ganz eindeutig, dass immer der gesamte Hund zu betrachten ist um rauszufinden, in was für einer Stimmung er sich gerade befindet.

    Lucys Ohren sind bei Entspannung auch nach hinten geklappt. Bei Unterwürfigkeit liegen sie ganz eng an und wenn etwas ihre und somit dann auch meine :D Aufmerksamkeit erregt, hat sie die Ohren aufgestellt.

    Und wem das zu weit ist, der kann sich die DVD besorgen. Aus meiner Sicht ist die super aufgebaut und ZOS sehr verständlich erklärt.

    Zitat


    Und ein weiser Hund sprach: "Ich brauch Leckerchen, erst dann kann ich über das Sein nachdenken!!"

    Externer Inhalt img651.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Bild finde ich super schön. :gut: Ganz abgesehen von dem Spruch, der ja wohl echt der Hammer ist. :lachtot:

    Ja, die Zeit bringt es. Das war bei unserer Lucy genau so. Sie hat Jahre gebraucht, ihre Scheu vor fremden Menschen zum großen Teil abzulegen. Eine gesunde Portion Mißtrauen ist noch da, aber die soll sie sich auch bewahren.

    Ich denke da genau wie Britta. Wenn ihr, auch dank dem Maulkorb, etwas gelassener an eine Begegnung mit dem Zwerg geht, wird das auch für Tasia viel entspannter.
    Ich hatte auch eine Zeit, in der ich viel Probleme hatte, Gelassenheit auszustrahlen. Das hat sich aber wirklich 100%ig auf Lucy übertragen. Jetzt wo ich wieder viel ruhiger bin ist Lucy es auch. Es gibt nur noch ganz wenige problematische Begegnungen. Und wenn dann nur noch an der Leine.