Beiträge von Majaga

    Zitat


    jetzt hab ich vor 14 tagen einen workout mit wuffels mitgemacht und dort haben wir genau das gegenteil praktiziert.

    meine 2 plustern sich bei hu-begegnungen fremder hunde auf u. genau in dem moment wo sie anfingen sich aufzubauen hab ich geclickert, (sie kennen allerdings den clicker), die drehten sich rum, bekamen belohnung u. die anspannung war weg.

    ich würde genau!!! das mal probieren, geht aber natürlich nur, wenn sam a) den clicker gewohnt ist und b) du genauestens aufpasst, wann du clickerst u. in welchen situationen.

    Das verstehe ich nicht. Der Clicker ist doch die Bestätigung für ein positives Verhalten des Hundes. Du lobst also das Aufbauen Deines Hundes, was Du eigentlich ja nicht möchtest? :???:
    Oder dient der Clicker da als Ablenkung? In dem Fall könntest Du ja auch ein beliebiges anderes Geräusch machen, oder?

    Clickern, wenn er sich gerade in etwas reinsteigert funktioniert sowieso nicht. Clicken könntest Du nur das ruhige, gewünschte Verhalten. Dann würde er ja auch das Leckerlie nehmen. Die Idee an sich finde ich gar nicht schlecht, gerade bei sensiblen Hunden.

    Ansonsten würde ich auf jeden Fall erstmal für Sichtschutz sorgen, wenn keine Türen vorhanden sind.

    Zitat

    Ach so, und noch eine wichtige Frage: Wie sollte sich mein Mann idealerweise verhalten, wenn sie ihn verbellt? Soll er sie gar nicht beachten?

    Also ich bin ja hier auch eher Lernender als Lehrender, aber ich würde das Bellen an Stelle Deines Mannes komplett ignorieren.

    Also ich würde beim Bellen irgendwie nie von Beschwichtigung ausgehen. :???: Aber das ist jetzt nur ein Gefühl, wirklich Ahnung hab ich nicht und lasse mich da gern eines Besseren belehren. :ops:

    Zitat

    Inzwischen hat mein Mann leider auch gar keine Lust mehr, daran mitzuarbeiten. Also dass er derjenige ist, der sie füttert oder derlei Dinge.

    Schade, das wäre jetzt nämlich meine Idee gewesen.

    Ich denke auch, dass sie Dich als Resource sieht. Da wäre es vielleicht wirklich hilfreich, wenn sie ihr Futter wirklich ausschließlich nur noch von Deinem Mann bekommen würde.

    Ich finde auch die Idee sehr gut, dass Du jedes Mal, wenn das Theater wieder losgeht, einfach den Raum verlässt.

    Meine Lucy hat ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt, allerdings draußen. Niemand durfte mir zu nahe kommen, weder 2 noch 4-Beiner, dann ging das Theater los. Auf Anraten einer Trainerin bin ich dann einfach weggegangen. Da stand sie dann und hat blöd geschaut. Ich musste es eine ganze Weile so tun. Heute kann ich sogar fremde Hunde streicheln. ;)

    Warum kann Dein Hund aus dem Fenster schauen, wenn Ihr nicht da seit, wenn Du weißt, dass er dann so ein Theater macht? Bei uns sind die Türen zu Zimmern, die Fenster zur Strasse haben, immer zu wenn Hundi allein ist.

    Im Garten würde ich mit Schleppleine z.B. mit dem Futterbeutel üben. Natürlich nur wenn er den schon kennt. Ich würde wenn ein Hund vorbei kommt den Futterbeutel werfen und ihn holen lassen z.B. (immer weg vom Objekt der Begierde).

    Shandra:
    Warst Du schon mal bei Baumann?

    Du schriebst, Du wolltest mit LaKoKo anfangen? Wäre für mich nicht der schlechteste Ansatz. Aber da musst Du ja schon bei einer seiner Trainerinnen gewesen sein, oder? Weiß Baumann davon, wie sie Dich hat im Regen stehen lassen? Ich würde mich an Deiner Stelle mal direkt an ihn wenden.

    @MissEmmy
    Deine Tipps hier mögen ja bei Deinen Hunden funktioniert haben. Aber wenn die TS schreibt, das hätte sie schon versucht, dann solltest auch Du das akzeptieren. Nicht jede Art der Erziehung funktioniert bei jedem Hund gleich. Wenn Du schon so lange HH bist, dann solltest Du das wissen.
    Das mit dem Wasser hab ich persönlich schon bei einer Freundin gesehen, wie gut es funktioniert. Es ist kein Meideverhalten entstanden. Es wurde lediglich eine Handlungskette des Hundes unterbrochen, als dieser durch seinen Halter nicht mehr erreichbar war.

    Ich wäre in diesem Fall wirklich dafür, sich an einen kompetenten Trainer zu wenden. Dazu würde ich persönlich Herrn Baumann durchaus zählen.