Beiträge von Majaga

    Ich nehm öfter eine Wäschetruhe. Die hat ja auch tausende Löcher, die abgesucht werden müssen.

    Wir haben jetzt 3 SG: ein Feuerzeug, eine Münze und eine Holzwäscheklammer. Lucy lernt gerade (d.h. schon etwas längere Zeit :hust: ) die Gegenstände zu unterscheiden. Ist gar nicht so einfach.

    Meine Lucy reagiert auch ganz panisch auf Knallgeräusche, und nebenbei bemerkt auch bei Lucy wird es jedes Jahr schlimmer. Werden Hunde im Alter geräuschempfindlicher?
    Die Geräusche-CD jedenfalls hat sie überhaupt nicht beeindruckt. Sie ist dabei eingeschlafen (und ich auch).

    Bin auch sehr gespannt auf eventuelle Tipps.

    Was das Boccia-Geräusch betrifft würde ich auch mit ihm in den Park gehen, mich weiter weg hinsetzen, so dass er es gerade noch aushält, und versuchen es ihm schön zu fütteern.

    Jawoll, Geduld ist hierbei das A und O. ;)

    Lucy ist jetzt so weit, dass ich nur noch clickere, wenn sich die Tür wirklich bewegt bzw. schließt. Wir sind jetzt an der Haustür angekommen und die ist ja schwerer als die Zimmertüren.

    Wir mussten übrigens bei jeder Tür wieder so ziemlich von vorn anfangen. Zwar nicht mehr mit Klebezettel, aber die Intensität des Stupsens musste jeden Mal wieder neu aufgebaut werden.

    Zitat

    uiuiui viel passier hier.

    also wir werden das wie folgt angehen:
    Er sieht zwar nicht wirklich das es Schikane ist, hat aber verständnis dafür das ich das denke.
    Wir werden nun bei mir nächtigen. Das finden seine eltern nun schon gar nicht so toll, denn er ist ja nun spät abends oder morgends nicht wirklich vor Ort um evt schnee zu schieben oder sonst was. Sorge also schon für unmut.
    Er stellte aber dann am tel klar das es nicht anders geht, denn wenn franz nicht erwünscht ist, werde auch ich nicht dort nächtigen und er sieht es nicht ein auf unsere wenige gemeinsamme zeit dann auch zu verzichten nur weil es da differenzen gibt.
    Sehr diplomatisch geklärt.
    Ich für meinen teil habe meine konsequnzen gezogen und sämtliche gemeinsame abendtermine abgesagt.

    Das liest sich doch schon gut. Warte es ab, die Zeit ist mit Euch. ;)

    Was die geistige Auslastung betrifft, hast Du schon mal über ZOS nachgedacht?

    Ich hab es auch mit Klebezetteln an der Tür angefangen. Jedes hinschauen belohnt, jedes noch so sanfte berühren belohnt usw.
    Es war aber ein ganz langer Weg und hat viel Zeit gekostet. Zumal ich ja nur das Tür schließen mit der Schnauze belohne, nicht mit den Pfoten.

    Gib nicht auf. Ich hab übrigens nach ganz langer Pause wieder damit angefangen, weil ich eigentlich nicht mehr an einen Erfolg geglaubt hab und siehe da, dann ging es auf einmal ganz schnell.

    Du musst draußen alles Stück für Stück neu aufbauen, so wie Du es drinnen gemacht hast.
    Ein Hund lernt ortsbezogen. Er kann nicht automatisch alles übertragen.
    Ich übe jetzt z.B. mit Lucy gerade das Haustür schließen. Alle Türen im Haus sind kein Problem mehr. Bei der Haustür fangen wir wieder bei Null an.
    Auch ZOS musste ich draußen neu "aufbauen". Das geht dann aber meist schneller als eine komplett neu zu erlernende Geschichte, weil der Grundgedanke schon da ist.

    Beginne doch draußen mal was ganz Neues. Lass die Nummer mit Korb und Klammern mal ne Weile ruhen.