Ich hab auch mehrere Leinen. Unter anderem eine SL 8m, 1 SL 5m und eine Flex 7m. Die Flexleine benutze ich in mir fremden Gebieten (wir sind am WE oft unterwegs) vor allen Dingen, wenn das Wetter nicht so toll ist und ich mich mit der SL nicht so einsauen möchte. Ich versuche, die Flex wie eine in der Hand gehaltene SL zu benutzen. Heißt, ich lass den Hund nicht einfach laufen, sondern benutze auch da den Rückruf oder lasse sie mal neben mir laufen, alles ohne die Flex festzustellen, sprich, ich trainiere auch an der Flex Leinenführigkeit.
Ich hab nur was gegen die Flex, wenn der Hund einfach nur laufen gelassen wird. Wenn es geht immer am Anschlag und egal ob andere Hunde kommen.
Ich geb brush da Recht. Die SL ist mit Sicherheit schwerer als die Flex, so dass Hundi da auch ganz schön ziehen muss. Mein Hund kann ganz genau unterscheiden, an was für einer Leine er gerade "hängt" und sich somit auch entsprechend bewegen.
Beiträge von Majaga
-
-
Bei uns im Ort gibt es eine Kooiker-Hündin. Sie ist wirklich bildhübsch. Leider hat Lucy sie (und umgekehrt) zu ihrer persönlichen Feindin auserkoren. :blackeye:
-
@ Chris: Super tolle Erklärungen der Bilder in deinem Link.
Da kann man direkt als Laie mal was erkennen und verstehen.
Da hätt ich gern noch viiiiiiiel mehr von. -
Sagt mal, wie sieht es dort mit Wild aus? Bin am Überlegen, ob ich die SL einpacken muß.
-
Ich hab auch noch eins gefunden.
Lucys Lieblingsplatz und -stellung in der Küche: -
Hallo Ihr Lieben,
da wir nun doch erst Ostermontag verreisen, könnte ich auch noch mitkommen, wenn Ihr mich mitnehmt. Ich hab ne 8jährige kastrierte Hündin (Lucy), die manchmal ein wenig zickig ist. -
Ich schwöre auf Handfütterung, nachdem ich mich lange geweigert habe darauf umzusteigen.
Lucy muß sich ihr Futter, egal ob drinnen oder draußen, selbst erarbeiten. Sie ist wesentlich aufmerksamer draußen (früher hat sie mich gar nicht beachtet) und ich hab sie einfach besser unter Kontrolle. Wenn abends noch was übrig ist, darf sie es drinnen suchen, das findet sie super toll.
-
Schön geschrieben, freu mich schon auf die nächste Geschichte.
-
Zieh ihm ne Baumwoll-Babysocke über, die du mit Klettband festhälst. Hat bei uns gut funktioniert.
Ansonsten würde ich auch zusehen, dass das lose hängende Stück Kralle vom TA abgeschnitten wird.
-
Danke für die Versüßung eines tristen Arbeitstages...