Beiträge von Majaga

    Zitat


    Bei solchen harmlosen Sachen geht das viel einfacher über Desensibilisierung. Und zwar den Angsauslöser sukzessiv steigernd
    in eine zu lösende Aufgabe integrieren, in der der Angtsauslöser Anfangs
    nur ein nebensächlicher zufälliger Begleitumstand ist.

    Ok, wie genau Desensibilisiere ich die Angst vor Gewitter oder Knallern?
    Ich kann ein Gewitter nicht bewußt herbei führen oder die Knaller erst ganz leise knallen lassen.

    Bei Dingen wie Einkaufscenter, Straße oder Bahnübergang halte ich das "aussitzen" der Situation auch für gut. Bei uns hat es jedenfalls geklappt.

    Zitat

    Hatte ne liebe PN bekommen und wurde auf das neue Treffen aufmerksam gemacht, leider habe ich gerade 3 Wochen dauerstreß hinter mir und brauch dringend etwas Zeit zum Abspannen....und das erste Mai Wochenende ist eben mein Abspann WE.
    Gwen

    Schade, aber verständlich. ;)

    Ich wünsche dir gute Erholung und freue mich aufs nächste Mal. :reib:

    Zitat


    Hoffentlich wird das Wetter gut, die haben ja für Samstag Regen angesagt.
    Lg caspisfrauchen

    :stock2: Hey, wer wird denn da unken.

    Außerdem, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlecht angezogene Leute. :lol:

    Zitat

    Und Enya ist ein Hund-ohne-Freunde. *wein*

    Nicht traurig sein, Lucy ist auch so ein Einzelgänger. Es muss ja schließlich auch Hunde geben, die den Kopf behalten und auf das Rudel aufpassen. :lol:

    Danke Susanne,
    das mit dem Tuch ist ne sehr gute Idee. :gut:

    Ja, eine neue Herausforderung braucht Lucy. Ich hab so den Eindruck, dass ihr das Suchen draußen leichter fällt als drinnen. Kann das mit den nicht vorhandenen Gerüchen von mir zusammen hängen?

    Ich werde jetzt auch langsam mit einem dritten Gegenstand anfangen. Nun soll es aber nicht unbedingt ne Büroklammer sein. Die seh ich ja selbst nicht mehr liegen, blind wie ich bin. :lol: Hast du da ne Idee? Oder ist es eher besser, erst Feuerzeug und Münze zusammen zu führen? (Wenn du verstehst was ich meine. :ops: )

    Es ist einfach unendlich traurig... für alle Beteiligten.

    Wie aber hier schon mehrfach gesagt, sollte es jedem HH mal wieder ins Gedächtnis rufen, dass Hunde, egal wie gut erzogen, Tiere und keine Maschinen sind. Tiere die, egal wie groß oder klein, egal welcher Rasse sie abstammen, nicht 100%ig berechenbar sind.


    Traurige Grüße

    Es ist gerade für Jagdhunde eine sinnvolle Auslastung.

    Meine Lucy kann auch sehr wohl unterscheiden, ob sie jetzt "arbeitet" oder auf dem Feld nach Mäusen schnuppert.
    Wir haben zu Beginn der ZOS ein Startritual. Dazu gehört, dass sie ein eigens dafür angeschafftes Halsband anbekommt und wir dann "arbeiten" gehen.

    Wir sind jetzt übrigens mit der Münze draußen auf der Wiese. So schnell kann ich meist gar nicht gucken wie Lucy fündig wird. Es macht ihr, totz Ablenkung, draußen auch sichtlich mehr Spaß als drinnen.
    Mal ne Frage an die Profis:
    Ich hab so ein großes Gitter das sonst immer bei mir unterm Auto liegt wegen der Marder. Das will ich jetzt mal auf die Wiese packen. Nun weiß ich aber das Lucy große Probleme hat auf solch einem Gitter (grobmaschig) zu laufen. Soll ich das Laufen auf dem Gitter vorher mit ihr üben, oder sollte ich es vielleicht ganz sein lassen? :???:

    Zitat


    Ich finde nicht das Training extrem, sondern das Umdenken, das stattgefunden hat oder stattfindet. Vielleicht missverstehe ich da auch was. Ich möchte nicht nach dem Grewe-Prinzip "Persönlichkeit statt Leckerlie" sondern nach "Persönlichkeit und Leckerlie arbeiten.

    :gut: Genau so möchte ich das auch.

    Nur leider ist mir bisher kein Trainer über den Weg gelaufen, der ein akzeptables Mischungsverhältnis anbietet. Und ich selbst trau mich immer nicht so richtig zu experimentieren. Irgendwann ist der Hund dann komplett durch den Wind.
    Du hast Recht megarafrauchen, im schlimmsten Fall muss der Hund halt dauerhaft an die Leine. Aber genau das ist es ja was ich nicht will.

    Zitat

    Zumindest löst sie dann auf den Reiz hin meistens nicht aus (wie gesagt alles an der Leine). Haben es heute im Park wieder gehabt. Meggie sieht Eichhörnchen, ich sehe es natürlich auch (bin ja nicht blind), gehe aber weiter meines Weges. Bevor die Leine (z.Zt. 3m) zu Ende ist geht Meggie mit. Sie guckt mich zwar nicht an, folgt aber trotzdem. Wir experimentieren ja zur Zeit noch, aber sobald ich dem Reiz auch nur ein bisschen Beachtung schenke (duch Ansprache an Meggie, durch ein Kommando oder auch nur durch Stehen bleiben und in die Richtung gucken) geht sie in den Jagdmodus und ist nicht mehr ansprechbar.

    Wenn ich Meggie hinter mir laufen lasse, spricht sie eigentlich (so weit ich das beurteilen kann, ich sehe sie ja nicht wirklich) gar nicht auf den Reiz an.

    Das finde ich jetzt super interessant. Hast du das selbst aufgebaut oder habt ihr das in einer HS gelernt?

    So, jetzt hab ich mich endlich durch diesen interessanten Thread gelesen. schweißvonderstirnwisch

    Zitat


    ich schnalle meine verstellbare leine um in den kürzesten ring. ich gehe mit meinem hund los. mein hund wird unaufmerksam, also gehe ich in richtung des hundes an lockerer leine einen schritt rückwärts auf meinen hund zu, gebe eine kleine körpersprachliche einladung (gehe beim laufen, ohne den hund anzuschauen leicht in die knie, senke meine hand, öffne die schulter). alles geschieht extrem langsam und ruhig, fast beiläufig. dann wende ich. ist mein hund unaufmerksam und hat meine einladung missachtet, nehme ich ihn mit einem kurzen ruck mit. ohne druck, wut oder stress. einfach ganz ruhig und neutral, ohne einen einzigen blick.

    Das heißt aber, dass der Hund hinter dir trödelt oder versteh ich da jetzt was falsch? :???:

    Zitat

    Mein Hund ist ziemlich leicht zu beeindrucken - da muss ich dann schon aufpassen, dass ich nicht zu heftig werde. Auf der anderen Seite kann sie im Trieb so hochfahren (Jagdtrieb), dass sie in manchen Momenten gar nichts mehr wahrnimmt. Da könnte man ihr richtig weh tun, ohne dass sie es merken würde (tue ich natürlich nicht). Dementsprechend funktioniert bei ihr ein Um- oder Ablenken über Spielzeug oder Futter absolut nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Ignoranz dem Reiz gegenüber vieles leichter macht.

    Gib mir meine Lucy wieder. :D
    Im Ernst, wie meinst du das, Ignoranz gegenüber dem Reiz macht es leichter? Tust du einfach so, als ob du den Hasen, der da gerade über den Acker hüppelt nicht siehst, in der Hoffnung deine Meggie tut es dir gleich? :???:
    Ich frage deshalb, weil auch Lucy absolut nicht um- oder ablenkbar ist, wenn sie erstmal im Jagdmodus ist. Also versuche ich aufzupassen, dass es gar nicht erst so weit kommt.