Beiträge von Majaga

    Bin jetzt am überlegen (vorausgesetzt gesundheitlich ist alles i.O.), ob ich 1x die Woche auf Frischfleisch umsteige, z.B. Pute oder so.

    Gibt es da Erfahrungen, wieviel man bei einem 10 kg-Hund (hoffentlich bald wieder :D ) pro Tag füttert?

    Ok, bei ihrem Wuschelfell kann man Muskeln eh nicht richtig sehen. ;) Aber ich spühre auch ihre Rippen nicht mehr wirklich, wenn ich ihr über die Seite streiche.
    Danke für den Tipp mit dem Tierarzt, werde ich auf jeden Fall tun.

    Aber ansonsten sind doch Protein- und Fettgehalt bei Platinum nicht zu hoch, oder?

    Ich brauch mal Hilfe von den Futterprofis.

    Meine Lucy ist jetzt 8 Jahre alt und 38 cm hoch. Sie sollte ca. 10 kg wiegen, was bisher auch nicht das Problem war.
    Ich füttere jetzt seit ca. 1 Jahr Platinum, was meine Mäkelliese sehr gut annimmt. Zuerst Adult Chicken, zur Zeit Adult Lamb+Rice.
    In der Fütterungstabelle steht, der Hund soll bis zu 10 kg Gewicht am Tag 115-150 Gramm bekommen. Lucy bekommt 120 Gramm. So 3-4x die Woche gibt es noch ein wenig Fleischwurst fürs Clickern, Longieren, ZOS usw.
    Bisher hat Lucy ihre 10 kg gut gehalten. Jetzt hat sie auf einmal 2 kg zugenommen, obwohl wir ja jetzt viel bewegungsaktiver sind als im Winter.
    Sollte ich das Futter wechseln? Irgend ein Senior-Futter suchen? Sind 23 bzw. 26% Rohprotein und 11 bzw. 16% Rohfett zu viel in ihrem Alter?

    Erschwerend hinzu kommt, dass Lucy recht mäklig ist und das richtig harte TF nicht wirklich gerne mag (eingeweicht erst recht nicht).
    Barfen ist für uns sehr ungünstig, da wir im Sommer sehr oft unterwegs sind.

    Hat jemand nen guten Tipp für mich? Hummel, du vielleicht? :???:

    Ich hab die SL beim Ausschleichen gegen eine Wäscheleine eingetauscht. In diese hab ich jeden Meter einen Knoten gemacht, damit ich auch noch raufsteigen kann zur Not und mir das Teil nicht unter den Sohlen wegrutscht. Das hat auch mir die Sicherheit gegeben, dass ich ja zur Not noch eingreifen kann.
    Zum Schluß hab ich 30 cm Leine am Geschirr befestigt, so dass Hundi das Gefühl hatte, noch immer an der Leine zu hängen und dabei dann noch immer wie verrückt Kommandos geübt, wie an der SL.

    Zitat

    Seitdem mach ich den Freilauf von meiner Selbstsicherheit, von meinem Befinden, von seiner Tagesform und einigen anderen Kriterien abhänig. Er braucht nicht täglich ohne Leine laufen! UNd manchmal mach ich die Leine auch nur fürn paar Minuten ab, und dann wieder dran, wenn ich mich unsicher fühle. Wenn ich der Meinung bin, er ist so sehr abgelenkt, dass ich nicht durchkomme, dann lass ichs mit dem Freilauf.

    Ich bin der Meinung, gelungener Freilauf ist auch eine Sache von Routine, Vertrauen, guter Einschätzung des Hundes und meiner eigenen Person. Es braucht eben Zeit, bis das alles funktioniert. Den Freilauf müssen HUnd und Mensch sich gleichermaßen erarbeiten. Die SL war für mich teilweise hinderlich, teilweise hilfreich, je nachdem wie ich sie eingesetzt habe.

    Das, finde ich, ist ein sehr wichtiger Aspekt und sehr gut geschrieben. :gut:
    Auch ich musste lernen, Freilauf auf biegen und brechen funktioniert nicht. Wenn einer von Beiden nen schlechten Tag hat, dann ebend wieder SL.

    Es ist so schön, von euren Fortschritten zu lesen. :gut: Ich freu mich richtig doll für euch!

    Vor allen Dingen zeigt dieser Thread auch, dass man nicht aufgeben sollte. Mit viel Geduld, Zeit und Arbeit kann man fast jedem Hund ein glückliches Leben schenken.

    Huhu SheltiePower, brauch mal wieder deine Hilfe.

    Das "Einparken" sitz bei Lucy jetzt super, auch ohne Handzeichen. Nun würde ich gern, dass sie nach dem Einparken rückwärts hinter mir weg geht, sich dreht und rückwärts zwischen meinen Beinen zurück kommt. Veestehst du, was ich meine? Ich bin zu blöd, da einen vernünftigen Anfang zu finden. :ops: Rückwärts laufen an sich klappt schon ganz gut.

    Übrigens, Lucy schließt jetzt die Tür. :jump2: Lang genug hats ja auch gedauert. :D

    Mist... :motzschild:
    Könnt ihr nicht noch ne Woche warten? :D
    Hatten nämlich vor, uns am WE vom 18.5. den Campingplatz mal anzuschauen (mit WoMo).

    Ich wünsch euch auf jeden Fall tolles Wetter und viel Spaß. :winken: