Beiträge von Majaga

    Zitat

    @all: ich finde die Idee mit dem Körbchentragen total super.
    Wie baut man solch eine Übung auf?
    Würde sie gern meinen Hund beibringen =)

    Wie gesagt, ich habs geclickert. Erst jegliches Interesse am Körbchen, dann kurzes Festhalten und zum Schluß das Tragen. Eigentlich wie beim Dummy. Ist aber ein langer Weg, hört sich hier jetzt nur so schnell an. :D

    Zitat


    Ich muss jetzt nur schauen, wo ich ein kleines Körbchen herkriege, damit wir üben können.
    Ich glaube ich probiere es einfach - er apportiert ja schon sehr gut und gerne, aber eben immer nur seine Spielsachen und eben Bälle - aber Gegenstände aus unserem Leben hat er bis jetzt immer verweigert - obwohl ich ihm mal fieberhaft versucht habe mir bestimmte Gegenstände aus dem Alltag zu bringen.

    ich will ihn schon gerne in die Zeremonie mit einbinden - unseren Besten =)

    Also so ein Körbchen hab ich auf nem Markt gekauft an einem Stand von jemandem, der Flechtwaren herstellt.
    Das Tragen hab ich geclickert, war gar nicht so schwer. Schau mal:

    Freu mich schon auf ein Bild...

    Was fütterst du denn im Moment nun? Hab zwar versucht, hier alles im Schnelldurchlauf zu lesen, aber du hast ja doch mehrmals umgestellt und probiert.
    Ich frag deshalb, weil ich ein ähnliches Problem hab. Ich fütter als TF im Moment Platinum, möchte davon auch nicht ganz weg, weil ich es unterwegs als Leckerlie behalten möchte. Darum fand ich deine Variante mit TF und abends Fleisch recht sinnvoll. Speck weg wollte meine Mäkelbacke nicht. Überhaupt ist ihr das meiste TF zu hart, da kam uns Platinum gerade recht.

    Selbst wenn ich dafür hier jetzt Haue kriege, :D ich weiß nicht ob es gut ist, wenn man bei einem Hund (außer es ist rassetypisch) unbedingt alle Rippen sieht. Also mein Ding wäre das nicht. Ich muß sie fühlen können beim streicheln, aber sehen? :???:

    Zitat

    Bei der Hundehaftpflicht sollte man auch bedenken, dass diese meist nur für Schäden gilt, die der Hund ohne Leine verursacht. Ist der Hund angeleint und verursacht einen Schaden, übernimmt das entweder die Haushaltsversicherung oder man muß es selbst zahlen. Hab ich gestern zufällig erfahren, fand ich sehr interessant.

    Ups, also das hätte ichmir jetzt eher anders herum vorgestellt. Muß ich doch glatt mal bei meiner Versicherung nachhaken.