Beiträge von Undutched

    Zitat

    Soweit ich es verstanden habe, war es eine andere Familie, die den Hund hatte, und aus ihrem (Miets-?)haus rausgeschmissen wurde, und sein Vater hat den Hund zufällig entdeckt, ist ab und an zum füttern vorbeigekommen, und hat letztendlich neue Besitzer für ihn gesucht und gefunden.

    Was ich aber eben nicht verstehen kann, dass er ihn nicht mit zu sich genommen hat (oder wenigstens direkt den Tierschutz gerufen hat). Muss ja keine Rede von "behalten" sein. Ihn wie eine "Straßenkatze" nur zu füttern, finde ich halt etwas daneben.

    Da kommt direkt die Frage auf: in welchem Land wohnen deine Eltern?

    Naja, ich kann die ganze Geschichte nicht erzaehlen und mein Vater konnte den Hund nicht aufnehmen.

    Sie wohnen in DE.

    Ja ich werde meine Eltern mit einbeziehen, aber ich moechte da auch nicht nur mit der Idee kommen, daher frage ich mal etwas rum :)
    Danke fuer eure Antworten. Ich werde mal ueberall rumstoebbern.

    Ja, das Problem mit dem kuemmern, daran ist es damals gescheitert, aber das thema war eigentlich nie vom Tisch.
    Naja, ich moechte nicht genau darauf eingehen, warum der hund zurueckgelassen wurde, haette aber erwaehnen sollen, das sich mein Vater darum gekuemmert hat das er ein zuhause bekommt.

    Ich lese mir den Link mal durch, danke :)

    Kueche und Flur vorne, dabei muss man sagen das die Kueche extrem geraeumig ist. Der boden ist Stein, von daher sauber wischen ist nicht das grosse Problem, nur eben die bedenken meiner Eltern.

    Ich moechte einfach nicht das meine Eltern sich alleine fuehlen und Zeit oder Geld sollten nicht das Problem sein wenn 2 Personen im Haushalt fehlen.

    btw: Sorry mein Deutsch ist nicht erstklassig, habe es nur ein paar wenige Jahre geredet und zerbreche mir den Kopf mit dem Text schreiben.

    Hallo,

    bin neu im Forum. Der Grund warum ich hier bin, ist der das ich mir ueberlegt habe fuer meinen Vater einen Hund zu kaufen. (Natuerlich auch fuer den rest der Familie :) )
    Es wird seit Jahren in der Familie ueber den kauf eines Hundes nachgedacht, nur meine Eltern machen sich etwas sorgen wer sich immer um ihn kuemmern soll.

    Mein Vater ist ein Herzensguter Mensch und kuemmert sich um fast alle egal ob es ein Vogel im oder Frosch im Garten ist.

    Warum ich daran denke einen zu kaufen ist folgens:
    Auf einem Grundstueck wo die Familie rausgeschmissen wurde, haben sie ihren Hund zurueck gelassen und dieser hat dann gejagt auf dem Grundstueck (ein Bauernhof) und mein Vater war dort jeden Tag hin um ihm Essen und Trinken zu geben, weil er manchmal in der naehe war.

    Also hier wonach meine Eltern suchen wuerden.

    Groesse: Nicht klein (kein Dackel) und nicht riesig.
    Fell: nicht so lang
    Umfeld: Grosses Waldgebiet, sehr toller grosser Garten.
    Pflege: Sollte kein Hund sein, den man sehr sehr oft waschen muss oder streng auf Ernaehrung achten muss.
    Art: Familienhund. Er sollte gut mit Kindern umgehen koennen. Er sollte moeglichst ruhig sein. Sollte gut mit Fremden umgehen koennen. Wachsam waere sehr gut, das wuerde meine Mutter freuen.
    Auslauf: Wie gesagt, grosser Garten ist vorhanden und ich denke meine Brueder wuerden mit ihm Gassi gehen, wenn es mit dem Auslauf im Garten nciht reicht. er waere sehr viel draussen, den meine Mutter ist sehr penibel wenn es um Sauberkeit geht und wuerde keinen Hund im Haus ueberall rumlaufen lassen.

    Was ich noch mehr beachten muss, weiss ich nicht.

    Ich bin absolut Planlos wenn es um Haustiere geht, denn wir hatten nie welche und daher moechte ich kein Tier, wo meine Eltern ueberfordert sein wuerden.

    ich persoehnlich hatte gerne eine Welsh Corgi, aber ich glaube nicht, das dieser etwas fuer meine Eltern waere.
    Vor einigen Jahren haben sich meine Eltern Rhodesian Ridgebacks angeguckt. Ich weiss nicht wie sich diese eignen.

    Ich wuerde mich ueber antworten freuen.

    Leider habe ich nicht die moeglichkeit mir diverse Zuechter etc. selber anzuschauen, da ich im Ausland lebe und viel Reise.