Beiträge von Scotti

    Hey,

    also der Hundi soll doch nicht im Freien schlafen. Die Garage gehört quasi mit zum Haus und in ihr steht die Hütte, die gedämmt wurde und auch so gemütlich ist. Die Züchter unseres Hundes halten ihre auch im Keller bzw. in garagenähnlichen Standorten. Nie würden wir auf die Idee kommen, den Hund draußen schlafen zu lassen.
    Nur derzeit schläft er halt in der Küche und da es nachts jetzt bald etwas lauter und hektischer zugehen wird, wollten wir schon dem Hund zuliebe ihm ein ruhigeres Plätzchen versorgen. --Ach ja, und Unfälle passieren; und damit ist nicht das Anschaffen unseres Dicken gemeint :ops: --
    Sonst bleibt ja alles beim alten. Schließlich gehört er auch bei uns komplett zur Familie. Sorry wenn das nicht so rüber kam.
    Trotzdem besteht eben das Problem, dass er seinen neuen Schlafplatz nicht so mag. Vielleicht hat ja doch jemand einen Rat für uns.

    Wir haben unsere Bordeauxdogge seit Mai. Anfangs haben wir ihn in der Hundeschale mit im Schlafzimmer schlafen lassen. Nach ein paar Wochen war dies schon aus lärmbedingten Gründen (er schnarcht das ganze Dorf zusammen) nicht mehr möglich.
    Da meinem Partner aus berufsbedingten Gründen der Bau einer Hütte nicht sofort möglich war, durfte Scott bis jetzt an einem ruhigen Platz im Haus auf einer dicken Decke schlafen.
    Nun kommt jedoch bald ein Baby ins Haus und die neue Hütte aus Holz ist auch bezugsfertig. Aber den Hund interessiert sie einfach nicht. Er geht einfach nicht zum Schlafen rein, auch tagsüber nicht, wenn er sowieso frei im Grundstück ist.
    Weil jedoch das neue Familienmitglied schon eine kleine Umstellung für Scott wird, wollten wir ihn schnellstmöglich dazu bewegen, sich in seiner Hütte wohl und wie zu Hause zu fühlen, bevor das Baby zur Welt kommt und bei uns einzieht.
    Groß genug ist die Hütte, da er gern auf den Rücken mit allen Vieren von sich gestreckt schläft. Da sie bei uns in der Garage steht, benötigen wir keinen Zwinger, weil er jederzeit durch die Hundeklappe ins Freie kann.
    Wer hat einen Tip für uns, wie wir unseren vierbeinigen Freund in sein neues Zuhause locken können und er sich da auch heimisch fühlt.
    :hilfe: