Beiträge von Miss Üntepüt

    Zitat


    Sie fürchtet sich vor allen lauteren Geräuschen oder diversen "Überraschungen". .


    Ich will dir nichts vorenthalten. aber das ist ein schwieriges Problem. Nicht einfach zu lösen und nur mit Hilfe eines erfahrenen Hundepsychologen der davon wirklich Ahnung hat. Oder du brauchst eben etwas längere Zeit wenn du es selber versuchst, aber laß dich vorher einmal beraten.
    Für die Bewältigung solcher Probleme, je nach Verfestigung im Hund, setzen wir 3 - 4 Monate an. Solche Hunde kommen mit vielen anderen Hunden zusammen damit sie bemerken, daß andere Hunde auf Geräusche nicht reagieren. Dadurch lernen sie am schnellsten, daß sie selber nur dieses Verhalten zeigen.


    Also solche Bemerkungen wie, "nicht mit anderen Hunden" und so, ist absolut eine falsche Behandlung.

    Zitat

    bei Spielfilmen oder Tiersendungen sieht, rennt er zum Fernsehen und bellt wie verrückt.


    .. das grenzt schon an eine Verhaltensstörung ..
    mit Kompetenz kann man es ganz ganz schnell beseitigen ..
    max. 15 - 30 min. mehr nicht ..

    Zitat


    @MissÜntepüt
    Wir im Tal der Ahnungslosen lernen gern jeden Tag was dazu. Aber was interessant wäre, wieviel Hunde hast Du eigentlich selber ?


    sehr unterschiedlich .!
    manchmal 25 bis 30 Hunde im freien Gehege ohne Leine ohne Käfighaltung und alle Rassen, da wird keine Ausnahme gemacht.
    zur Zeit liegt eine Hund unter meinem Schreibtisch.

    Zitat

    Also:
    Was machen Obdachlose bei der Erziehung ihrer Hunde anders?


    Ich finde es absolut toll, daß endlich mal jemand erkennt, daß Obdachlose bessere Hundeführer sind als die anderen normalen Hundeführerinnen die da immer meinen mein Hund hat doch das beste Leben. Hat der Hund aber leider oft nicht.
    Regel Nr.1
    Obdachlose sind gute Hundeführer weil sie ihren Hund als Hund betrachten und als Freund und nicht als "kleines menschliches Hundchen".

    Zitat

    ..... bitte glaubt nicht, daß wir zu dritt über sie "hergefallen" sind - muss ich ihr leider öfters dinge wie aststückchen, steine etc.. per hand aus dem maul holen.... - geknurrt hat sie da auch schon mal - aber gebissen nicht......!!


    Viele die hier ihren Kommentar schreiben sind keine Fachleute und schreiben oft nur aus lauter Langeweile im Forum , denn Ratschläge und Verhaltensanweisungen im Forum von Fremden sind mit äußester Vorsicht zu genießen. Wenn man nicht vor Ort genau sieht wie du und die Familie mit dem Hund umgeht , kann man dir keine guten Ratschläge und Verhaltensmaßnahmen erteilen.
    Außerdem:
    ein Golden Retriewer der so jung ist und schon so reagiert ist mit Vorsicht zu behandeln denn es kann auch ein GR zu einem aggressiven Hund werden.

    Zitat

    Der HF konditioniert den Hund falsch und dadurch wird der Hund Chef? Das find ich hoch interessant. Beantworte doch einfach mal die Frage....


    ja lies mal was du selber geschrieben hast oder willst du nur provozieren?

    Zitat

    Dann mach es doch anders. Erstmal immer Leckerlie, dann einmal aussetzen, später einmal Leckerlie und 2x nicht.
    Es ist wichtig variabel zu belohnen, sonst hat der Hund das Schema ganz schnell raus und macht nicht mehr mit.