Beiträge von angelamo

    es geht nicht darum das der Hund sich schwer tun könnte! Einfach nur schwer tun wäre ein traum. Das würde ja bedeuten das sie sich irgendwann gewöhnt. Mein Hundetrainer und auch ich sind da anderer Meinung.

    Aber mal abgesehen davon. Würdest du ihr ein zuhause geben? Wer würde einem 11 jährigen Hund mit inkontinenz ,gesaügetumor absoluter unverträglichkeit und aggresivem verhalten ein zuhause geben? Wenn du jemanden weißt dann bitte sag es mir! Denn ich kenne niemanden der so verrückt ist!

    Der Rat mit der Dob. nothilfe ist natürlich super. Vielleicht hätten die jemanden der so einen Hund nimmt. Aber diese "Lebenslangen" Pflegestellen die mit Tierschutzorgas. zusammenarbeiten und absolute Notfälle aufnehmen haben meist mehrere Hunde da. Das würde bei momo nicht gehen. Das heißt man müsste sie isoliert in einem Zimmer halten. Und das ist auch kein schönes Hundeleben.

    Aber du hast natütlich recht! Ich fände es auch schöner wenn Momo noch einige schöne jahre wo anders hätte als eingeschläfert zu werden! Ich bezweifle nur das sich was PASSENDES findet. so das sie eben nicht zu sehr trauern würde.......

    @ aporebu:

    Da hast du recht! Diese Menschen in Tierschutzorgas. haben tatsählich mehr verständnis! Weil sie öfter mit solchen themen konfrontiert werden.

    Nicht jeder Hund ist eine knutschkugel! Aber jeder Hund hat das recht auf ein artgerechtes Leben!!! Und dafür habe ich die letzten jahre gekämpft!

    Auch Hunde die nicht jeden Hund mögen oder Auch andere Menschen mögen haben rechte ! Mein mädchen ist nicht so auf die welt gekommen sie wurde zu dem gemacht was sie ist! sie kann letztendlich nichts dafür!

    aber ich bin nun an einem Punkt angekommen wo ich einfach nicht weiter weiß. Und im endeffekt: Müsste man momo denke ich kennen um sie beurteilen zu können.

    Hallo Ihr lieben,

    danke für eure antworten!

    Es wurden einige gegen fragen gestellt die ich natürlich auch beantworten möchte!!

    Vorab ist mir aber aufgefallen das nicht jeder der mir geantwortet hat auch meinen text ganz gelesen hat! ich weiß der ist sehr lang aber lest ihn euch bitte trotzdem komplett durch dann erübrigen sich nämlich ein großteil der Fragen! Danke.....

    Also zu einem: JA wir hätten den Hund damals sofort wieder abgeben müssen. Das sehen wir genauso! Disen Fehler können wir leider nicht mehr ungeschehen machen!

    Unser Hundetrainer ist ein sehr anerkannter (internationall!! ) Trainer! Zweifelt bitte nicht daran das er keine oder wenig ahnung von der materie hat!!! Er ist eine korifähe auf dem Gebiet ! Er trainiert und betreut sämtliche Tierheimhunde im Umfeld, arbeitet im ausland und führt 2 hundeschulen! Er ist dementsprechend nicht ganz billig und wir fahren ein ganzes stück bis wir bei ihm sind aber das ist es uns wert!

    Ich habe nicht gesagt das ein 11 Jähriger hund nichts lernen kann ! Aber ein Hund in dem alter hat nicht mehr das fassungvermögen eines jungen Hundes! Natürlich könnte ich der Momo noch neue dinge beibringen. Aber Ihren charackter und ihr verhalten kann man nicht mehr formen.

    Zu unserer Tierärztin: Unsere tierärztin kennt Momo schon lange und hat sich daher ihre meinung gebildet!

    Zum anderen: Ich kann euch nun mal nicht die letzten 9 Jahre aufschreiben! Ich habe schon versucht mich kurz zu fassen. Es wäre einfach zu vie ltext!
    Aber was wirklich wichtig ist : Ihr müsst mir schon glauben wenn ich euch schreibe das wir alles probiert haben!! Ich kann nicht bei allem was passiert ins detaill gehen das würde den Rahmen sprengen!

    Aber was anscheinend untergangen ist: Momo lebt erst seit Ihrem 2 Lebensjahr bei uns! Ein halbes jahr davon hat sie im tierheim verbracht. Vorher war sie in sehr dubiosen Händen. Sie kommt aus schlechter Haltung und diese erfahrungen die sie als Welpen und junger Hund gemacht hat formten ihren charakter. Und nicht wir! Wir haben um diesen Hund gekämpft. Vom ersten tag an. Und wer denkt der Hund ist so weil wir ihn verzogen haben der täuscht sich! das was wir die letzte Jahre gemacht haben ist schadenbegrenzung.

    Selbst unser Hundetrainer und der hat viele Problemhunde um sich stimmt mir da zu. Natürlich haben wir von ihm mehr gelernt als einen Haken an die wand. Aber ihr müsst verstehen das ich nicht jedes detaill der letzten 9 Jahre aufschreiben kann. der Hund hat definitiv respekt vor mir und auch vor meinen mann . Aber zwischendurch hat sie ihre ausraster und DAS ist es was sie so unberechenbar macht. DESWEGEN kann man sie nicht einschätzen. Wenn besucher kommen die sie nicht kennen, würden nie denken das dieser Hund gleich schnappt!

    und nur ein kleiner unachtsamer moment und es ist passiert. Vielleicht ist es falsch rüber gekommen sowas passiert nicht immer. Aber es passiert und deswegen gehen wir dakein Risko mehr ein.

    Warum ich den Hund nicht einfach abgebe? Weil ich meinen Hund kenne! Natürlich würde ich das eher in erwägung ziehen als den Hund einzu schläfern!!! Wie kann man überhaupt denken das mir das leichter fallen würde?! Dann hätte ich den Hund doch gar nicht so lange behalten wenn ich so egoistisch wäre? Oder ? Ist doch unlogisch!

    Aber um es mal milde aus zudrücken : mein Hund hat einen knacks! Sie hat einen tatsächlichen psychischen knacks. Aufgrund der Dinge die sie erlebt hat. Wir waren natürlich auch schon beim Hundepsychologen.

    Man kann diesen Hund nicht mehr umerziehen. Man kann ihren gehorsam trainiren. Das ist der einzige weg sie zu KONTROLLIEREN und das ist das zauberwort! Kontrolle! ABER Ihre agression und unsicherheit kriegt man nicht weg!

    Und sie hat eine enorme Bindung zu mir. Sie beschützt mich auch vor allem und jedem. Selbst in absurden situationen. Das einzige was ihr halt gibt sind ihr zuhause und ich. Dewegen denke ich das sie quallvoll " verrecken " würde.

    wenn ich eines gelernt habe in den letzten jahren dann das die Hundehalter die am lautesten protestieren wenn es um solche dramen geht ( und das ist ein drama) dijenigen sind die sich als erstes von so einem Tier verabschieden würden. Die wenigsten Hundehalter würden sich so für ihr Tier aufopfern wie wir das getan haben. Keiner ausser mir und meinem mann weiß wie das ist.

    Zu dem maulkorb: in gewissen situationen ratsam. ABER nicht den ganzen tag.

    Der Haken wird definitiv kommen hatten wir uns eh für entschieden.

    ich möchte noch los werden das ich bis vor kurzem aktiv im Tierschutz mit gearbeitet habe! Ich war im Ausland in Tierheimen habe Hunde vor dem Tod gerettet habe oraganisatorisch mitgewirkt. Sehr viel Zeit geld und energie reingesteckt. Aufgrund meiner schwangerschaft geht das im moment nicht!

    Ich schreibe das weil ich anscheinend den eindruck erweckt habe ich tausche mein Hund gegen mein Kind! Und ich bräuchte nur einen guten Hundetrainer und das problem wäre gelöst?! Oder der Hund bracht einen neuen Halter und das problem wäre gelöst?! Wenn es so einfach wäre dann wären wir diesen weg schon lange gegangen. das ist es aber nicht!

    Ich und auch mein mann besitzen genügend verantwortungsgefühl anderen lebewesen gegenüber. Aber ich muss auch zugeben das auch ich immer auf der seite des Tieres wäre! Und mann kann über einen Text keinen 100 % eindruck gewinnen. Deswegen will ich auch auf die anschuldigungen nicht weiter eingehen.

    Ich habe mich an das Forum gewand um mir neutrale meinungen einzuholen. Natürlich unterhalten wir uns über dieses Thema auch im bekannten kreis und natürlich mit " experten" die ich im laufe der Jahre kennen gelernt habe.

    Und für alle die sich jetzt sorgen machen: Natürlich entscheiden die antworten die ich hier bekomme NICHT über das leben meiner Momo!!!

    Ich liebe meinen Hund sehr und werde immer zu ihren gunsten entscheiden.

    Natürlich lasten wir sie aus!!! Ich arbeite jeden tag mit ihr. Ihrem alter entsprechend!!!! Und wir haben einen wirklich sehr guten Hundetrainer. Mit dem ich sehr intensiv an dem Hunde gearbeitet habe und arbeite! Der auch schon oft bei uns zuhause war und auch in dem Park in dem wir oft spazieren - also auch draussen , nicht nur auf dem hundeplatz!!

    Aber mit 11 Jahren kannst du einen Hund nicht mehr umkrempeln. Das ging in jungen jahren schon nicht mehr ganz so gut ( aufgrund ihrer vorgeschichte!! Schlechte haltung, tierheim) und jetzt noch eben aufgrund des alters noch schlechter.

    Liebes Forum,

    ich wende mich heute an euch da ich eure Hilfe brauche! Ich brauche die neutrale Meinung von anderen Dobi bzw. hundebesitzern!!

    Ich möchte euch die Geschichte meiner Hündin erzählen! Und davon wie verzweifelt ich bin.

    Und ich möchte euch darum bitten euch unsere geschichte durchzulesen, darüber nachzudenken und euch dann erst eine Meinung zu bilden. Es ist leicht sich schnell eine Meinung über einen Menschen und sein tun zu fällen........

    Es geht um meine 11 Jahre Dobermann-hündin die ich als 2 jährige hündin aus dem Tierheim übernommen habe. Ich und mein Freund (jetzt mann!!) haben uns auf der Suche nach einem Hund spontan für sie entschieden. Wir waren damals noch sehr jung und hatten absolut keine ahnung von hunden. Sie war unser erster hund.

    Eine woche nach dem sie bei uns eingezogen war zeigte sich schon das wir ihr nicht gewachsen waren. Sie schnappte nach uns und machte was sie wollte. Also ab in die hundeschule. Im gehorsam war sie ziemlich schnell gut. Aber sie ist bis heute unberrechenbar. Mann muss sie immer im auge behalten!! Die Jahre vergingen und die beissvorfälle häuften sich. Das uns niemand angezeigt hat ist ein wunder. Sie schnappt nach Fremen draussen wenn sie zu nah an uns vorbeilaufen, sie würde nach joggern schnappen und nach fahrrad fahrern wenn wir nicht aufpassen würden. Besucher werden nicht geduldet. Eine ganze zeitlang ging es sehr gut übers ablegen. Sie wusste sie darf wenn alle sitzen kurz kommen begrüssen und dann wieder in das Körbchen. Dann auf einmal ging es nicht mehr. Sie springt plötlich auf und beisst einen gast.... Obwohl der min. 2 m. von ihr weg steht. Seitdem können wir sie wenn Besuch da ist nicht mehr rauslassen. Unser Hundetrainer empfiehlt einen Haken an die wand und den hund fixieren. Vor einigen wochen hat sie nach meinem Mann geschnappt und ihn verletzt. Sie lag auf dem Boden und mein mann ist an ihr vorbeigelaufen. Auf mich zu, ich denke das sie mich beschützen wollte. Obwohl es keinen Grund gibt. Sie kennt meinen mann genauso lange wie mich. Mich hat sie im übrigen auch schon gezwackt und verletzt. Auch als ich an ihr vorbei gelaufen bin. Sie kaute an einem kauknochen....

    Wenn man es zusammenfasst ist es so: Sie mag keine anderen Menschen ausser mich und meinen mann. Und auch uns "beißt" sie. Sie schnappt nach gästen und spaziergängern. Wenn wir sie weg sperren jault sie. Die Gäste fühlen sich dann unwohl -so als wenn sie schnell wieder gehen müssten! Also bekommen wir selten Besuch. Sie mag keine anderen Hunde. Egal ob hündin oder Rüde. Andere Tiere im allgemneinen werden gejagt und gebissen. Unabhängig von der grösse. Spazieren gehen mit anderen hundebesitzern ist auch nicht möglich. Wir sind durch sie schon arg isoliert. Die ganzen hundeschule haben schon was gebracht -so ist es nicht! Sie gehorcht besser. ABER sie ist halt unberrechenbar. Im entscheidenden Moment bricht sie aus dem gehorsam und macht was sie will. Ich kann ihr einfach nicht vertrauen. und sie ist auch alt gworden und so leidet sie unter anderem ( wir leiden mit:sad unter inkontinentz. Die stärksten tabletten wirken nicht mehr 100%. Sobald sie sich hinlegt läuft es raus. So das ich permanent wischen und decken waschen muss.Und sie hat ein geschwür am gesäuge das wächst und raus muss. Ob es bösartig wissen wir noch nicht.

    Das Leben mit meiner kleinen maus ist schon sehr anstrengend. Aber ich liebe sie trotz allem. Sie hat nämlich auch ihre guten seiten. Mein mann sieht sie nur nicht mehr.

    Seit einigen wochen weiß ich nun das ich schwanger bin! Und ich bin sehr glücklich darüber. Wir haben immer gesagt solange momo da ist wollen wir keine kinder eben weil es aus unserer sicht nicht gut gehen kann. Aber jetzt ist es passiert. Und ich stehe vor der schwersten Entscheidung meines Lebens. Für meinen Mann steht fest der Hund muss eingeschläfert werden. Er lässt da mit sich auch nicht mehr reden. Und bevor ihr jetzt alle meinen Mann verurteilt versetzt euch in seine lage!!! Das Leben mit Mo ist jetzt schon kaum zu bewältigen. Jeden tag der Kampf mit ihr wer das sagen hat sobald ich mich umdrehe liegt sie in unserem bett! Obwohl wir ihr das nie erlaubt haben!!! Sie klaut essen, sie macht dinge kaputt, sie schnappt, sie jault..... u.s.w! Nach 9 Jahren können wir einfach nicht mehr! Und die ganzen jahre Hundeschule. Und bitte tut mir den gefallen und gebt mir keine erziehungtips! Ich habe an ihr wirklich alles probiert! Und mittlerweile sind wir keine Anfänger mehr! Es gibt kein Buch das ich nicht gelesen habe, keine erziehungsmethode die ich nicht ausprobiert habe..... inzwischen stehe ich mit rat und tat anderen hundebesitzern zur seite. Nur bei meinem Hund hilft es nicht! Aber versteht mich nicht falsch. Sie gehorscht besser als die meisten hunde die ich kenne. Die meiste zeit- aber wehe ich wende meinen Blick ab. Dann ist sie schnell , sehr schnell....

    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist: Muss der Hund wirklich sterben? Besteht eine notwendigkeit? Greife ich da nicht in die natur ein? In meinem Kopf schwirrt die ganze zeit der gedanke das es noch nicht ihre zeit ist. Besteht wirklich ein risiko für mein Baby? Ja es besteht ein Risiko!! Aber kann ich das nicht händeln? Und wenn doch was passiert würde ich mir das neimals verzeihen.

    Die Vorstellung diesen Hund einschläfern zu lassen ist unerträglich für mich. Ich weiß nicht wie ich das schaffen soll. Allein der gedanke schnürt mir den atem ab.

    Abgeben kommt auch nicht in frage! 1. wer würde so einem hund ein zuhause geben? 2. bin ich mir sicher das sie eine trennung nicht überleben würde.Sie hängt sehr an mir. Das klingt zwar hart aber mein mann ist ihr glaube ich egal aber zu mir hat sie eine sehr enge bindung.

    Was würdet ihr tun? Ich brauche dringend einen Rat. Ich habe mit unserer tierärztin gesprochen die kennt Momo schon sehr lange. Sie hat ohne zu zögern und zu überlegen einschläfern gesagt. Unser hundetrainer meinte auch das Momo für das Kind eine gefahr darstellen wird. Aber er meinte das müssten wir alleine entscheiden. Das ist leicht gesagt. vielleicht ist hier sogar jemand der ähnlich erfahrungen mit seinem hund gemacht hat? Bitte helft mir!!!

    Ich bedanke mich vorab für die zeit die ihr euch nehmt und für die antworten.
    Und noch ein letztes wort: Kein Hund ist perfekt!wenn euer hund eine nervige angewohnheit hat regt euch nicht darüber auf das macht einen hund aus! Seid dankbar!