Beiträge von puckishGirl

    Zitat

    Entspannt Euch mal. :ohm:

    Den anderen kann ich nur sagen:
    Dann bleibt doch weg von den Freilaufgebieten, wenn Ihr nicht duldet, dass Euer Hund ohne Eure gnädige Erlaubnis Hundekontakt wünscht und hat.

    :???: Ging doch überhaupt nicht um Freilaufgebiete, bzw. Hundeauslaufgebiete?
    Dort würde ich mit Dir konform gehen - wenn ich´s nicht will, gehe ich dort nicht hin.

    Allerdings lasse ich mir in allen anderen Gebieten von keinem HH aufzwingen, dass mein Hund Kontakte zu haben hat

    Lissy wird rechtzeitig angeleint, weil sie nichts gegen Hunde, aber häufig die HH hat. Sie ist halt nicht "menschenfreundlich", und bevor ihr jemand auf den Kopf tascht a la "ich kann mit Hunden" wird sie angeleint. Dann kann ich kurze Gebrauchsanweisungen geben ;-) ... und wenn ich meine mein Gegenüber hat´s WIRKLICH verstanden, dann darf sie auch von der Leine.

    Und auch Leo wird prinzipiell angeleint, wenn ich andere Hunde sehe - egal ob der Hund uns mit oder ohne Leine entgegen kommt.
    Zum einen hört er noch nicht zuverlässig, wenn eine bestimmte Distanz zum anderen Hund unterschritten ist, zum anderen möchte nicht dieses prollige Losgestürme.
    Außerdem habe ich auch nicht immer Zeit, um noch/wieder zum Spielen stehen zu bleiben - schließlich begegne ich auch Hunden, wenn wir nach 1Std. z.B. auf dem Rückweg sind.
    Selbst zu seinem besten Kumpel darf er erst , wenn wir beiden HH per Kopfnicken oder Zuruf geklärt haben, dass BEIDE noch Zeit haben.
    Und dieses "der will nur spielen/mal schnüffeln/mal Hallo sagen" kann ich auch gar nicht leiden - nicht die Hunde entscheiden, sondern die HH.
    Allerdings meinen einige, ihre Entscheidung muss auch meine sein.

    viele Grüße
    Constanze

    Heute morgen hatten die beiden je eine Regenbogenforelle
    und jetzt gibt es H-Hälse, Gemüsemix mit Knoblauch und den Rest vom gestrigen Wildfleischmix.

    Der Fisch wurde inhaliert :-), was ich gar nicht gedacht hätte, beim ersten Versuch mit einem Fischkopf trat Leo noch in Fressstreik.

    liebe Grüße
    Constanze

    mmmh - bei uns gibt es auch Karotten, Kohlrabi ist recht günstig, Zucchini finde ich auch nicht so teuer, Äpfel...
    letztens gab es Kiwi für 9cent/Stück
    irgentwie kommt´s schon hin mit der Mixerei
    außerdem habe ich auch Gemüse-und Kürbisflocken hier.

    viele Grüße
    Constanze

    Leo ist mittlerweile ~14Monate alt - und bisher das gutmütige "Schaf" geblieben.
    Egal ob ihm ein anderer Hund per Festbeissen an der Rute ausbremsen möchte, ob ihm sein Spielzeug abgenommen wird... er nimmt´s einfach gelassen hin.
    Und ja :-) ich freue mich jeden Tag über den lieben Hundekopp, der noch keinen Streit oder gar eine Beisserei hatte

    liebe Grüße
    Constanze

    Für Lissy hatte ich dieses CD-vet im letzten Jahr - und nur ganz vereinzelt mal Zecken.
    Vor der Behandlung hatte sie so 10-15 nach jedem Spaziergang.
    Allerdings muss man die Zeitabstände einhalten, wenn ich da mal "geschlampt" hatte, habe ich es sofort gesehen.
    Lissy hat es gut vertragen.
    Leo hatte eine Chemiekeule, da ich das CD am Anfang nicht kannte, und hatte auch immer mal eine.
    Für mich ist das vet die Alternative zur Chemie, und dieses Jahr nehme ich es für beide, so es auch Leo verträgt - es steht schon bereit :-) , aber noch gibt es hier keine Zecken, und es soll ja auch nochmal -Grade geben

    viele Grüße
    Constanze

    Hallo

    manche Hunde brauchen auch mal länger um zu begreifen, dass die eigene Aktivität das C&B auslösen. Da darf man dann nicht ungeduldig werden - die Lernschnelligkeit ist halt verschieden.

    Vielleicht klickst Du auch nicht schnell genug, so dass sie Blick-C&B - nicht mehr miteinander in Verbindung bringt?

    Weiteres kann ich jetzt leider nicht dazu beitragen :|

    liebe Grüße
    Constanze