Beiträge von puckishGirl

    Erinnert mich so an meine Anfangszeit als HH und die gefassten Vorsätze.
    1. Nicht ins Bett
    Leo: okay - Hund nicht ins Bett, lege ich mich also brav auf mein Kissen. Mhhh, meint sie damit jetzt auch " die ganze Nacht nicht"? Mal probieren - oh prima, wenn ich mich übers Fussende anschleiche, merkt sie nichts...rob´rauf und verharre still - klappt *juhuu*


    damit war 1. von der Vorsatzliste gestrichen -


    er bleibt bis heute auch nur am Fussende und keinen cm weiter

    Bei Vollzeit denke ich mal 40Std Arbeitszeit + 0,5 Pause = 8,5 + An/Abfahrt = ~ 9,5 - 10Std Abwesenheit


    wenn man da keinen Plan B hat, wäre es mir für einen Hund auch zu lang, die er alleine wäre. Mit Gassigänger, HuTa, oderoder aber alles regelbar.
    Mittlerweile akzeptieren viele TH solchen Plan B , generell nicht an Berufstätige zu vermitteln finde ich gelinde gesagt ziemlich blöd

    Habe bei zerg.. eine aktuelle Anfrage gefunden, zwar primär anderer Zusammenhang - aber Frage 8 ist interessant


    das frage ich mich, wie können Welpenkaufhäuser immer noch funktionieren - sind die Welpen dort alle älter?

    Schöner Thread :-)


    also: Leo haben wir mit ca. 10Wochen aus dem TH-Berlin geholt. Er war ein Fundhund, kann aber nichts schlechtes erlebt haben. Sein Motto "Hallo Welt, hier bin ich".


    Lissy kam als ausgesetzter Hund über das TH Fürstenwalde zu uns, Spaziergänger haben sie angebunden im Wald gefunden. Vorgestellt wurde sie auf der Notaussieseite.
    Bei ihr muss alles schief gelaufen sein, was in einem Hundeleben so schief laufen kann.
    Hand von oben = Panik, Männer = Panik, laute Geräusche = Panik.
    Und zwar wirklich heftig, nicht nur ängstlich oder unsicher.
    Als sie zu uns kam speichelte sie in Sturzbächen bei jeglichen neuen Situationen, die Rute wurde eingeklemmt und "kam an der Nasenspitze wieder raus".
    Dunkelheit ist auch nicht so ihr Ding, da würde sie sich z.B. das Pinkeln lieber bis zum nächsten Tag verkneifen - wenn ich nur die Terrassentür öffne ist sie schwupps unterm Bett verschwunden, damit sie nicht raus muss.


    Als ich Lissy bekommen habe, habe ich gesagt, es ist für den Vorbesitzer besser, dass ich nichts über ihn weiß :zensur:

    Ich stimme nicht mit ab


    Ich habe gelernt damit klar zu kommen, würde mich aber nächstes Mal anders entscheiden


    müsste für mich heißen ....würde mich wieder so entscheiden


    Lissy kam als ge-/verstörter Hund zu mir, und sie ist mein Mädchen, meine Hexe, Zicke ...
    es gibt immer noch Momente wo ich sie zum Mond schießen könnte, wo Leo einfacher zu händeln ist, unkomplizierter ist - aber Lissy ist mein Hund