Beiträge von Shanty

    Zitat

    Ohje der arme kleine Igel. Aber wenn er es mit solchen Verletzungen noch geschafft hat in eure Richtung zu laufen , dann ist er bestimmt auch so stark um den Winter zu überleben :)

    Aber mal ne ganz blöde Frage.. (Und ich möchte nicht Geldgierig oder so darstehen , ist nur aus reinem Interesse).. Wer übernimmt in solchen Fällen denn die Tierarztrechnung? Zahlt ihr die selber oder nehmen die Tierärzte für Findelkinder kein Geld?

    Ich bin mir nicht sicher, wie das heutzutage ist. Aber wir haben mal eine Katze zur Kastration gebracht, die jedes Jahr bei uns im Pferdestall Kinder bekommen hat... und das haben wir nicht selbst bezahlt, wenn ich mich recht erinnere...


    Ich drücke die Daumen für den Igel! Mehr Fotos sind natürlich auch gerne gesehen =)

    Also ich kann nur Firmen empfehlen :D

    Sommer und Deuber sind echt gut. Deuber hat ein verstellbares Kopfeisen, die kann per so nem Schlüssel ganz einfach verstellen. Hab's auf der Messe gesehen und war total beeindruckt. Wenn ich nicht schon nen Sattel hätte... *schwärm*
    Verschiedene Modelle haben die auch, Dressurmäßig, Western, Spanisch, Wanderreiten, wurscht!

    Ich selbst hab nen Sattel von Bentaiga, auch toll, aber der Service lässt in letzter Zeit absolut zu wünschen übrig. :/

    Zitat

    Shanty: Wie fährst du denn ohne Bremse? Also ich musste bei Lucky von Anfang an mitbremsen, wenn ich nicht viel zu schnell und zu unkontrolliert fahren wollte. Der kennt eben nur Vollgas, und das geht einfach ohne Bremse nicht.

    Naja, die Bremse brauche ich nur bergab. Ansonsten kennt mein Hund "Langsam" und wenn er mal Vollgas gehen will und die Strecke passt, lasse ich ihn Vollgas geben. Wir stehen ja noch recht am Anfang, heißt, meine Strecken sind recht kurz. Und ich hab ne Bikeantenne, muss also nicht ständig aufpassen, dass die Leine ins Rad wurschtelt.

    Meiner galoppiert jetzt schon ganz gut vor dem Rad. Arbeite ich jetzt auf einen permanenten Renngalopp hin oder lasse ich Arbeitsgalopp durchgehen und habe bestimmte Rennstrecken (so ist es momentan). Soll ich jetzt kürzere Strecken machen, wo er immer auf volles Tempo geht oder passt das so, wie es momentan ist. Wichtig ist mir auch, dass er auf Kommando auch mal im Trab gehen kann z.B. für Wege mit vielen Wurzeln. Gegen die Bremse arbeiten lasse ich ihn noch nicht, ich denke, dazu hat er das Ziehprinzip noch nicht sicher genug verstanden. Er zieht am Start jetzt schon richtig gut an und zieht auch mal kleinere Hügel ordentlich durch (ich helfe dann mit, wenn ich sehe, dass er jetzt richtig schon angezogen hat als Belohnung).

    Haben eure Hunde Lieblingsstrecken? Meiner rast am meisten auf denen, die wir zu Pferde auch immer als Galoppstrecken haben. Das ist natürlich praktisch :D