Wir gehen die Haustür raus, über die Straße und stehen direkt im Feld. Da mache ich die Haufen nicht weg. Zumal Bella wirkich mitten im Acker macht.
Wenn wir aber in Parks oder Fussgängerzonen usw. sind, haben wir immer Tüten dabei.
Bei uns wurde die Hundesteuer jetzt auch erhöht, weil immer mehr HH ihre Hundis sogar auf Kinderspielplätze machen lassen. Hallo, wer hat denn da was verpasst? :kopfwand:
Jetzt werden mehrere Hundestationen aufgestellt, die natürlich finanziert werden müssen.
Aber ehrlich: Wer so keinen Anstand lässt sich auch von den Stationen nicht abhalten, oder?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Eine Frage noch: Hört das stündliche verknoten der Haare wirklich mit der Zeit auf? Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Das wäre ja super. Hoffentlich gilt das auch für die langen Pudellocken.
Bella lässt sich das Bürsten gefallen. Sie legt sich hin und schnarcht friedlich. Aber wehe ich will die Haare in den Ohren zupfen. Da ist sie hellwach und wenn sie die Möglichkeit hat, auch schnell weg.
Aber sie sieht nacht dem Kämmen auch immer aus, als wenn sie mit dem Fell in der Steckdose hängen geblieben wäre. Ich habe dann mal ein Spray ausprobiert - Katastrophe. :kopfwand: Das Fell war total fettig und hat gestunken. Danach konnte ich sie erst mal baden und wieder von vorne anfangen.
Wenn also jemand einen Tipp für eine Kämmhilfe hat die keine Nebenwirkungen (Ausnahme - schönes Fell) hat, dann her damit
Viele Grüße Beate mit Bella u. Charly im Regenbogenland
Blödsinn, eine Bekannte hat einen Rüden der nach der Kastration genauso rüpelhaft u. agressiv zu anderen Rüden ist, wie vor der Kastration. Keine Änderung!
Unser Charly war nicht kastriert. Wir haben auch keine Veranlassung dazu gesehen. Die Zeit in der seine Freundin läufig war, sind wir getrennt spazieren gegagen. Solange er sie nur gerochen hat, war es auch nicht so schlimm. Aber wehe wir sind ihr begegenet. Oh Mann, da konnte er abgehen.
Im Laufe der Jahre allerdings, wurde es immer schlimmer. Die ganze Nachbarschaft schien nur noch Hündinnen zu haben, die dann auch noch alle gleichzeitig bzw. nacheinander läufig wurden. Da war der Stress für Charly schon sehr groß. Er hat nur noch gejault, sein Essen wieder von sich gegeben und den ganzen Tag damit verbracht einen Fluchtweg zu suchen. Und das zwei Mal im Jahr über mehrere Wochen. Da haben wir schon gedacht, hätten wir ihn mal kastrieren lassen. Aber da war er auch schon zu alt um ihn dass noch zuzumuten. Er war schon über 10 Jahre alt.
Unsere jetzige Hündin haben wir nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen. Wir haben uns die Entscheidung sehr schwer gemacht. Und die "krebsvorsorge" war dabei kein Thema. Aber für uns steht fest: Wir wollen keine Jungen und da Bella tagsüber wenn wir arbeiten, bei Schwiegermutter mit mehreren Hunden (auch Rüden) zusammen ist, war uns das zu riskant.
Aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Viele Grüße Beate mit Bella u. Charly im Regenbogenland
bei meiner Hündin wurde auch HD diagnostiziert. Gott sei Dank nur ne leichte. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher und werde sie am Freitag in einer Klinik nochmal roentgen lassen. Unser TA hat es nämlich ohne Narkose gemacht und ich habe gelesen, dass dabei das Ergebnis nicht wirklich aussagekräftig ist.
Ich denke, eine zweite Meinung einholen ist auf keinen Fall falsch.
Würde euch auch gerne ein paar Bilder von meiner Tibet Terrier - Pudel Mischlingsdame zeigen. Auf dem Avatar sieht man ja nun wirklich nicht viel (nur Fell). Aber wie bitte läd man Bilder hoch?