Beiträge von lovingangel

    es ist nur das Futter.. ansonsten wird auch auf den Spaziergängen nix gefressen, sei es Kaninchenkot oder sondergleichen. Er grast nur extrem viel.

    Was für eine Menge füttere ich den dann? bei 3 Mahlzeiten die 800 gr aufteilen oder mehr?
    Der Hund wiegt 21 kg und ist dabei sehr mager.. könnte also gut 5-6 kg zunehmen. Er kriegt aber auch sehr viele leckerlis weil wir gerade leinenführigkeit und Abruf trainieren und ihn viel verstärken.

    Alleine gelassen haben wir ihn noch nicht, aber zb den Mülleimer lässt er zufrieden, da geht er gar nicht dran.
    Ihn hinzusetzen beim Fressen klappt null, man muss ihn richtig zurück schieben das man den Napf zu Boden kriegt (machen wir auch immer...)

    Hier liegt sowieso nichts rum wegen der Katzen..

    Edit:
    Kann man Futter irgendwie kalorienarm strecken? Dann würde ich einfach was unter die Rinti Dosen mischen weil zu schnell zunehmen ist ja auch nicht gesund.

    Edit2:
    Wir haben hie gestern gegrilllt, da konnte er problemlos beim Grillen daneben liegen und hat auch nicht gebettelt oder so..

    ok du hast recht.
    Ich empfinde das Laufen mit Flexi viel viel entspannter... der Hund kannn auch mal schnüffeln und ein bisschen rumlaufen. Sobald er zieht bleiben wir konsequent stehen und verändern die Richtung, er hat sogar nach 3 Tagen langsam gecheckt wieweit die Leine reicht.
    An der Straße hat unsere Flexi vorne ein Stück was breiter ist, da kann ich problemlos reingreifen.. wenn ich da manch anderen mit ner kurzen Leine im Park sehe.. oh je..

    Seit Mitwoch haben wir nun unseren Neuzugang, er ist seit 4 Wochen in Deutschland und kommt wohl aus einer Tötungsstation, kam dann ins Th und dann hierrüber in ein Th wo er in nem großen Rudel gelaufen ist.

    Es läuft eigentlich sehr gut, Problem ist das Futter..
    Wir haben auch Katzen und wir können momentan keinen Krümel Futter irgendwo liegen lassen, er holt es sich sogar von der Anrichte.
    Wenn die Katzen gefüttert werden muss der Hund angeleint werden, kommen wir reni und es liegt noch ein bisschen Nassfutter rum muss ich ihn richtig zurück zerren... er ist wie von sinnen und kaum zu halten.
    Er kriegt 2 mal täglich 400 gr Rinti plus zig Leckerlis über den Tag verteilt und Knabbersachen, so das er immer mal wieder was hat.
    Sein Futter schlingt er innerhalb von Sekunden runter.

    So eigentlcih wollten wir langsam und konsequent immer 400 gr morgens und abends geben plus Leckerlis, aber wie kriegen wir dieses Verhalten das er echt Angst hat zu verhungern besser in den Griff? Zuerst mehr füttern bis er von sich aus satt ist? häufiger füttern?
    Ich sitze hier mit nem angebundenen Hund und warte das die Katzen aufgefressen haben.

    Gestern hab ich ihm ein Schweinefüßchen mitgebracht weil er sich im Fressnapf so brav verhalten hat beim Geschirr kaufen, er wollte es erst gar nicht fressen, lief nur mit dme Teil in der Schnauze rum und legte es hin.
    Ich hab nach dem Teil gegriffen weil ich ihn damit locken wollte, da klappten die Ohren zurück und er zog vorne kurz die Leftzen hoch. Okk.... ich hab ihn dann ganz in Ruhe gelassen, die Türe von dem Raum zu und ihn alleine fressen lassen, danach war das auch vergessen.

    Wie lange hält sowas an?

    Könnten alle Katzen in guten Freigang vermittelt werden würden wir das tun... es ist aber defakto ultra schwierig gut für Freigang zu wohnen. Wenn jeder nur noch Freigänger halten würde, dann gäbe es Chaos und fast kein Mensch könnte mehr Katzen aufnehmen.
    Man kann aber die Lebensumstände der Katzen verbessern und ergänzen. Alle Katzen die bis zu einem bestimmten Alter draußen waren wollen auch wieder raus oder sollten die Gelegenheit dafür bekommen, kennt die Katze draußen nicht weiß sie nicht was sie verpasst und kann sich wahnsinnig über ihren eingezäunten Garten freuen.

    Vermehrer sind die Leute die bewusst Kitten produzieren und das ist pfui deibel. Gerade die Vermehrer von Mixen haben dann ach so tolle Mixkitten wo die Mütter teilweise 2-3 mal pro Jahr werfen müssen...

    Ich hab nicht alles gelesen * lalalala* weil die übliche Diskussion Wohnungshaltung vs. Freigang ätzend ist..
    Wenn mich jemand fragt "lohnt es sich" soviel Geld in eine Katze zu stecken könnte ich na ja.. wir vermitteln regelmäßig relativ viele Katzen und gucken uns schon vorher an ob die Gegend freigängertauglihc ist ja oder nein.. Wir vermitteln allerdings auch keine Kitten in Einzelhaltung.

    Es gibt kaum Züchter die Rassekatzen mit Paiperen in den Freigang vermitteln, eben weil die Gefahr das die Tiere geklaut werden relativ hoch ist. Züchtertiere kennen keine Gefahren draußen meistens und haben überhaupt keine Scheu vor Menschen, meine Flaschenkätzchen vermittelne ich z.B. auch nicht in den Freigang.

    Ob eine Katze überfahren wird oder nicht, das kann man mit bestimmten Sachen beeinflussen.

    a. nicht zu früh rauslassen
    b. nur kastriert! rauslassen
    c. möglichst 2 Tiere halten die sich gut verstehen
    d. die Gegend aus Katzensicht durchgehen und nach Gefahrenstellen suchen, gibt es zu viele, kein Freigang

    Trotzdem gibt es den Zufall.. und auch in einer 30er Zone als Sackgasse werden viele Tiere überfahren.

    Im TS gibt es gute Orgas und schlechte, aber auch wir sind relativ streng und lassen uns erst die Adresse geben und laden dann ein die Tiere einfach mal kennen zu lernen, es rufen nämlcih ständig Leute an die wer weiß was für riesen Straßen fast durch den Garten laufen haben. Es gibt z.b. Tierheime die vermitteln fast nur Freigang und welche die fast nur Wohnungshaltung vermitteln, sogar der TS ist sich da nicth einig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich brauche mal Rat..
    nachdem unser Mäusle so überraschen gestorben ist sind wir auf der Suche nach einem neuen Hund.

    Wir haben uns heute Bali angeguckt, am Telefon hat sie gesagt er wiegt 21 kg, das war so gewichtsmäßig die Grenze die wir auch hatten aufgrund der Treppen. Heute beim Besuch hat sich rausgestellt das er erst seit 4 Wochen hier in Deutschland ist und aus Bulgarien kommt.. er ist noch sehr dünn und wird auf gut 30 kg zunehmen.

    Er ist 1,5 Jahre alt.
    Wir haben keinen Garten und leben im ersten Stock Altbau. Erst 4 Stufen ins Haus, dann 6 Stufen zur Etage unserer Vermieterin und 2 gerade Treppen mit Absatz zu uns hoch.

    Jetzt ist meine Frage bzw. meine Angst ob ein 30 kg Hund soviele Treppen schafft... also als Dauerbelastung und pro Tag min 4 mal, auch wenn er älter wird. Was meint ihr?