Beiträge von Nicolina

    Hallo,

    ich habe da auch mal eine Frage. Ich sehe mich selber auch in der
    Ecke Teilbarfer - aber bislang nur mit frischem Fleisch/Fisch.

    Wie funktioniert das mit Tiefkühlprodukten? Für den menschlichen Verzehr heisst es bei Huhn gut durchgaren .. gebt ihr dieses Euerem
    Hund roh oder wird es durch gekocht?
    Genauso die tk Seelachsfilet (oder was auch immer).

    Und noch eine dumme Frage: könnte man einem Hund theoretisch
    ein ganzes aufgetautes TK-Hühnchen mit allen Knochen (ohne natürlich den Plastikbeutel mit Innereien) vorsetzen???
    LG
    Nicolina

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meine Hunde gerne mit nach Spanien nehmen.

    Beide Hunde werden mit Frontline (gegen Zecken und Flöhe) eingerieben und ich weiss nicht ob dieses Scalibor Protectorband extra noch benötigt
    wird oder ob Frontline ausreicht.
    Frontline ersetze ich ca. alle 2 Monate und ist beides dann nicht zuviel Gift für den Hund?

    Oder gibt es für diese Mittelmeerkrankheiten noch andere Prophylaxe?

    Hallo Zusammen,

    ich habe mich wiedermal durch die ganzen Stränge hier gelesen und hoffe, dass Ihr für mich auch paar Tipps habt.
    Also meine große Hündin (labbi-Mix) ist 3,5 J. und vor ein paar Monaten
    habe ich einen kleinen 1 J. Rüden dazu geholt. Die beiden haben sich wirklich gesucht und gefunden. Sie sind nahezu unzertrennlich. Das ist die schöne Seite.
    Bei Spaziergängen gab es Probleme wenn ein 3. Hund dazu kam - da ging
    meine Große auf den Kleinen los und wollte ihn immerzu unterwerfen -
    dieses Problem hat sich zwar sehr gebessert - und wir passen immer darauf auf es nicht so weit kommen zu lassen.
    Mein Problem jetzt ist aber, dass die Große mich ignoriert. Die Ohren sind auf Durchzug, sie hat so toll gefolgt und jetzt kein bisschen mehr.
    Ich rufe sie - sie kommt es gibt Lob + Leckerli - wenn nicht hole ich sie, leine sie an. Dann trottet sie beleidigt mit und beim nächsten Mal hat sie es wieder vergessen. In der Wohnung ist es so ähnlich - sie macht was sie will. Sie hat auch kein Interesse mit mir zu spielen, wenn der Kleine in einem anderen Zimmer ist.
    Seit der Kleine da ist wurde sie immer bevorzugt behandelt - zuerst das Fressen, Leckerli, Streicheln und dann erst der Kleine.
    Allerdings ist der Kleine absolut auf mich fixiert - ich kann ihm keinen Schritt entkommen und so ist er immer vor ihr bei mir. Ob das ein Grund ist??
    Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Was würdet Ihr tun?

    danke schon mal für Eure Tipps

    Hallo Zusammen,

    vor kurzem habe ich zu meiner 3 j. Hündin einen kleinen 1 j. Rüden (aus dem Tierheim) geholt.
    Die beiden verstehen sich prächtig - die Große vergöttert den Kleinen - er ist ihr Baby geworden.

    Meine Große hat immer die Hundeschule besucht - ist sehr sozialisiert und daraus entsteht jetzt meine Frage. Ich bin nämlich total verunsichert wie ich mich verhalten soll.

    Wir, 2 Frauen sind immer mit unseren (in etwa gleich großen) Hunden (der andere ist ein Rüde) spazieren - die beiden Hunde toben und spielen zusammen.
    Jetzt ist der Kleine dazu gekommen und die beiden Großen hacken auf den Kleinen ein. Es ist ein Horrorbild und dazu das Gekläff des einen Hundes.
    Es ist mir klar, dass hier die Rangfolge/Unterwerfung klar gestellt werden soll - aber ich habe einfach Angst, dass wenn beide Hunde auf den Kleinen losgehen sich das ganze plötzlich hochstachelt und der Kleine ernsthaft verletzt wird. (So wie ein Spielzeug kaput geht).
    Meine Große zeigt dieses Verhalten nur auf dem Spazierweg mit dem anderen Hund. Ansonsten "erzieht" sie den Kleinen auch - aber nicht so "brutal" und in einem fort.

    Wie verhalte ich mich und auch das Frauchen des anderen Hundes richtig? Wenn meine Große allein auf den Kleinen "eindrischt" mache ich gar nichts. Aber wenn der andere auch mitmacht greife ich ein.
    (Der andere ist auch super sozialisiert - aber trotzdem ...)

    Zu erwähnen ist aber auch, dass es den Kleinen nicht sonderlich beeindruckt. Er legt sich aber auch nie von selbst auf den Rücken ..

    Meine Große wacht aber auch sehr eifersüchtig (?) über den Kleinen und lässt einen fremden Hund nur äusserst ungern zu ihm. Das heisst sie hat auch schon vereinzelt andere Hunde in die Flucht geschlagen.

    Es wäre schön wenn mir jemand Tipps oder auch Erfahrungen weitergeben könnte.

    Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr


    Nicolina