Beiträge von Sunnywhity

    Hallo, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Unser Dackelrüde ist jetzt 16 Monate alt. Platz hat auch lange gedauert. Bei der Erziehung ist in der Tat konsequenz gefragt. Wir haben auch eine Hundeschule besucht, allerdings mit Erfolg. Du musst nur diese gelernten Übungen auf jedem Gassigang üben. Stubenrein war er sehr schnell. Irgendwann stellte er sich schon an die Tür, wenn er musste. Spare auch auf keinen Fall mit Lob. Das ist ganz wichtig.


    Aber auch ein Dackel lernt. Hab Geduld. Euer ist ja noch sehr jung. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude mit dem Kleinen. Das sind schon süße Racker.

    Fleisch m uss wirklich nicht sein. M. E. isst Dein Sohn doch ganz vernünftig. Sojaprodukte gibt es reichlich. Sojawurst, Sojabratlinge mit Getreide und vieles mehr. Ist doch eine sehr gute Alternative. Reichlich Obst und Gemüse. Auf Eiweiß wirst Du achten. Ich wüsste nicht, was dabei fehlt.


    Ein schönes WE.

    Was hast Du denn für einen Hund. Ein Hund meiner Tochter - Mischling Schäferhund/Bernhardiner frisst immer solche Knochen. Ihm macht es nichts. Ich habe einen Dackel und der bekommt die nicht. Beobachte das sehr gut. Aber ich wünsche Dir, dass es Deinem Hund nicht schadet.

    Vielleicht kann ich Dich trösten. Als mein Hund noch ein Welpe war, musste er natürlich auch viel raus. Jetzt ist er 16 Monate alt und schläft morgens ganz schön lange. Ich kann ich Ruhe frühstücken. Ich gehe so zwischen 9.00 und 10.00 Uhr raus. Das ist kein Problem. Abends ist der letzte Pipigang, je nachdem wir selbst ins Bett gehen. Am WE später, das kann auch mal 2.00 oder 3.00 Uhr werden. Dann schläft er noch länger. Aber normal ist gegen 22.00/23.00 Uhr. Ich selbst bin zufrieden. Vielleicht wird es ja bei Dir auch so. Versuch immer, ein bissel später zu gehen.

    Ich habe mir das am Anfang auch kompliziert vorgestellt. Ist es aber wirklich nicht. Ich weiß ja nicht, was Du für einen Hund hast. Ich selbst habe einen Dackel, also brauche ich auch keine Riesenmengen. Trotzdem bestell ich ab und an schon mal. Das Fleisch wird mir sogar angeliefert, da der Lieferant aus meiner Ecke kommt. Ansonsten bekommt man auch vieles schon im Supermarkt, wie Innereien vom Rind, Pansen und auch Geflügel. Obst und Gemüse hat man meistens im Hause und Milchprodukte auch. Im übrigen hatte ich damals auch mit Selberkochen angefangen. Aber da muss man ja genauso beschaffen. Roh frisst meiner aber lieber. Zwischendurch bekommt er auch mal hochwertiges Trockenfutter.


    Beim Kochen darf ja nichts gewürzt sein, bis auf Kräuter. Die Zutaten sind ja die gleichen. Aber ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren.

    Tolle Bilder. Hab gesehen, dass es da ja auch kleine Hunde gibt. Wer ist denn Quietschi-Dackeline? Vielleicht schließ ich mich auch irgendwann mal mit meinem an. Im September habe ich erstmal Urlaub.


    Liebe Grüße